Sprache auswählen
  • Bergsteiger auf dem Liongrat
    Bergsteiger auf dem Liongrat Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Climbing

Bergtouren in der Schweiz

Europa

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in der Schweiz zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Bergtouren in der Schweiz

Auf einem der wohl schönsten Wanderwege der Schweiz, mit Blick auf das Schreckhorn
Bergtour · Schweiz
Von Grindelwald zur Schreckhornhütte
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel Etappe 1
1
7,5 km
4:30 h
1.266 hm
141 hm
Erste Etappe der Schreckhorn-Besteigung: Landschaftlich eindrucksvoller Hüttenzustieg von Grindelwald zur Schreckhornhütte
Blick über den Hohtälligrat
Bergtour · Schweiz
Hohtälligrat und Gornergletscher
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
9,3 km
2:39 h
440 hm
716 hm
Die großartigste Kulisse der Alpen wird bei dieser Tour mit relativ wenig Anstrengung verbunden.
Gipfelkreuz auf dem Sassariente
Bergtour · Ascona-Locarno
Über Sassello und Sassariente
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel geschlossen
3
11,2 km
5:00 h
936 hm
954 hm
Aussichtsreiche Runde über zwei Felsengipfel, entlang einer historischen Steinmauer und mit finalem Steig zum Gipfel
Das Gipfelkreuz des Monte Limidario
Bergtour · Italien
Über den Monte Limidario (Gridone)
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
5
19,1 km
9:30 h
1.971 hm
1.971 hm
Diese Bergtour auf den höchsten Gipfel am Ufer des Lago Maggiore kann ohne Zweifel als die Königstour der Region bezeichnet werden.
Der Gipfel des Monte Tamaro
Bergtour · Region Lugano
Monte Tamaro Runde - Panorama deluxe
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
8,8 km
5:00 h
691 hm
691 hm
Kurze Bergtour auf den Monte Tamaro, Parade-Aussichtsberg im Tessin
Der Matro von Süden
Bergtour · Bellinzona und Täler
Matro Überschreitung
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
3
14,8 km
6:30 h
1.133 hm
1.133 hm
Aussichtsreiche Überschreitung auf teilweise unmarkierten Wegen, geeignet für Pfadfinder, die es einsam mögen
Blick auf den Piz de Molinera
Bergtour · Bellinzona und Täler
Piz de Molinera Überschreitung
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
2
12 km
6:00 h
1.060 hm
1.060 hm
Die Tour führt uns hinauf zu einem wunderschönen Alpenpanorama hoch über Bellinzona und der Magadinoebene. An der Alp di Brogoldone können wir die Bergspitzen auf der Naturterrasse genießen.
Bristensee
Bergtour · Schweiz
Bristen
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
17,2 km
9:40 h
2.330 hm
2.330 hm
Konditionell herausfordernde Alpinwanderung (T5) mit langer Gratkletterei (I-II) auf den dominierenden Gipfel des Urner Reusstals.
Rückblick auf die Gratwanderung vom Widderfeld zum Mittaggüpfi
Bergtour · Pilatus
Pilatus - Rundtour von Eigenthal
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
22,4 km
9:00 h
1.780 hm
1.780 hm
Lange, aber einfache Rundtour auf den Luzerner Hausberg Pilatus (T3). Besonders schön ist die Gratwanderung vom Tomlishorn zum Mittaggüpfi.
Ausblick vom Gipfel zum
Bergtour · Glarner Alpen
Bergtour auf den Fronalpstock
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
6,8 km
3:36 h
729 hm
729 hm
Der markante Fronalpstock thront hoch über dem Glarnerland und bietet eine fantastische Rundumsicht.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  449
Bewertung zu der Fähnerenspitz (1506 m) ist an nebligen Tagen ein lohnendes Ziel von Erich
08.03.2023 · Community
Diese traditionsreiche Winterwanderung auf den Fähnerenspitz eignet sich für Anfänger wie auch für fortgeschrittene Wanderer bestens. Die Tour kann mit vielen verschiedenen, möglichen Ausgangsorten, an die Bedürfnisse und an die vorhandene Zeit der Wanderer ideal angepasst werden. Diese Winterwanderung auf den Fähnerenspitz, mit der herrlichen Aussicht vom Gipfel über das Appenzellerland und das Rheintal, kann ich besten weiterempfehlen. Viele Grüße Erich Walt
mehr zeigen
Gemacht am 04.03.2023
Bewertung zu Schöne, lange Winterwanderung von Heiden über den Kaienspitz und Tanne zum Hirschberg von Erich
03.02.2023 · Community
Es war eine sehr schöne aber auch recht weite Winter-Wanderung im Appenzeller Vorderland. Die Winter-Wanderwege sind bei solchen Verhältnissen wie sie heute waren, gut „gespurt“ und mit normalen Wanderschuhen gut begehbar, es braucht also nirgends Schneeschuhe, weil die Schneehöhe die 20 cm auf der ganzen Wanderung sowieso nicht überschreiten. Diese Winter-Wanderung im schön verschneiten Appenzeller Vorderland kann ich allen Wanderfreunden bestens weiterempfehlen.
mehr zeigen
Gemacht am 30.01.2023
Bewertung zu Kaiserwetter auf der Hundwiler Höhi (1305 m) und dem Himmelberg von Erich
09.12.2022 · Community
Was gibt es schöneres als an einem so herrlichen „Wintertag“ auf die aussichtsreiche Hundwiler Höhi zu wandern. Diese Tour ist nicht besonders anspruchsvoll, aber dafür sehr schön, mit bester Aussicht in die umliegenden Berge. Die Länge dieser Tour ist ca. 10 Kilometer, kann aber je nach vorhandener Zeit und Kondition, über Himmelberg und die Hundshenki bis nach Appenzell verlängert werden. Siehe dazu auch noch mein Bericht auf: Viele Grüße Erich Walt
mehr zeigen
Gemacht am 06.12.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Bergtouren in den Nachbarregionen