Sprache auswählen
Jagdschloss Baum

Frage

Schloss Baum

Details
06.09.2022 · Community
Letzte Woche ging ich von Schloss Baum in Richtung Mausoleum spazieren. Geparkt hatte ich in der Nähe des Informationsschildes gegenüber der Einfahrt zu Schloss Baum in einer Ausbuchtung neben dem Waldweg. Als ich zum Auto zurück kam wies mich der Förster Herr Peters "freundlich" darauf hin, dass ich dort nicht parken dürfe. Es sei nur die Durchfahrt auf dem Weg erlaubt. Ich entgegnete, dass ich, da der Parkplatz von Schloß Baum belegt war, ich dorthin ausgewichen war. Er erwiderte, dass ich beim Schloß Baum auch nicht parken dürfe. Ich hätte Glück, dass ich jetzt zum Auto zurück gekommen wäre, er hätte sonst den Schlagbaum geschlossen und mich angezeigt. Ich dachte mir nur noch, dass er hoffentlich nicht echten Touristen so umgeht, denn wenn das Schaumburger Land so "nett" vertreten wird, nützt die beste Werbung nichts. Nun zu meinen Fragen 1. Ist es vielleicht gar nicht gewünscht, dass im Schaumburger Wald bei Schloß Baum spazieren gegangen wird? 2. Wenn doch, können Sie mir sagen wo man dann parken darf? Um die Gegend zu Fuß zu erreichen, ist es ja doch recht abgelegen. Über eine Rückmeldung würde ich mich wirklich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Gitta Steuer

2 Antworten

Antwort von Olaf Boegner  · 07.09.2022 · Schaumburger Land
Liebe Frau Steuer, herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Zunächst bedauern wir diesen Vorfall, den Sie mit Herrn Peters erlebt haben. Mit ihm habe ich heute morgen diesbezüglich telefoniert. In der Tat sind seitens des Eigentümers keine motorisierten Gäste erwünscht, lediglich Radtouristen, die die Radrouten im Schaumburger Wald befahren. Die Gäste von Schloss Baum können auf dem Parkplatz auf dem Privatgelände parken. Bei einem Gespräch mit der Fürstlichen Hofkammer werden wir dieses Thema erörtern, denn es macht keinen Sinn, wie Sie auch sagen, ein Ziel zu bewerben, das keine motorisierten Gäste wünscht. Mit freundlichen Grüßen, Olaf Boegner Schaumburger Land Tourismusmarketing
Antwort von Gitta Steuer · 09.09.2022 · Community
Sehr geehrter Herr Boegner, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werde diese Info so teilen. Im Übrigen ist der Förster auch von Radfahrern im Wald nicht angetan. Das ist hier keine wirkliche Alternative. Er ist bekennender Gegner des geplanten Radweges entlang der L450. Als Gründe nannte er im letzten Jahr, dass diese - vor allem wenn sie in Gruppen unterwegs wäre im Wald stören. Zudem befürchtet er dass er, sollte jemand im Wald verunfallen, von diesem, egal ob Fußgänger oder Radfahrer, verklagt werden könnte. Inwieweit eine solche Aussage den Zustand des Waldes widerspiegelt muss jeder für sich entscheiden. Ich habe Herrn Peters noch nie freundlich erlebt. Daher hoffe ich, dass er wenigstens Ihnen gegenüber beim Telefonat nett war. Zusammen wollen wir dann noch weiterhoffen, dass er in seinem Wald keine Touristen findet und uns Schaumburger dann schlecht vertritt :-) Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! Mit freundlichen Grüßen Gitta Steuer
Profilbild
Medien
Video auswählen

Zuletzt hochgeladen

Wie lautet deine Antwort?