Zug- und Alpspitze sind nur zwei der zahlreichen Sehenswürdigkeiten rund um Garmisch-Partenkirchen. Der Markt am Fuß von Deutschlands höchstem Berg ist eine der beliebtesten Outdoor-Destinationen der Alpen und zieht jedes Jahr im Sommer wie im Winter zahlreiche Urlauber in den Süden Bayerns. Wer hier hoch hinaus will, kann sich auf weite Panoramablicke bis tief in die Alpen freuen.
Aktivitäten in Garmisch-Partenkirchen
Ausflugstipps in Garmisch-Partenkirchen
Highlights
Diese Tour führt dich zunächst durch die Partnachklamm, weiter auf königlichen Pfaden zum Königshaus am Schachen. Von einer märchenhaften Bergwelt ...
Philosophierend unterwegs - von St. Anton nach Farchant: Ein panoramareicher Wander- und Spazierweg für Jung und Alt. Zu jeder Jahreszeit ein ...
Zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Erlebnis mit Panorama, Natur und ein bisschen Geschichte.
Über sanfte Almwiesen entlang des Hausbergs führt diese Wanderung zu zwei Almen - eine Genusswanderung, die auch Familien mit Kindern besonders ...
Diese leichte Rundwanderung führt dich durch die imposante Natur der Partnachklamm und ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Ein abwechslungsreicher kulturhistorischer Spaziergang erwartet dich und versetzt dich in die Zeit der Olympischen Winterspiele von 1936.
Entdecke die Region
Wandern und Klettern

Foto: Outdooractive Redaktion
Während des Aufenthalts in Garmisch-Partenkirchen gibt es viel zu erleben. So kann man sich auf die Spuren der Erstbesteiger der Zugspitze begeben und Deutschlands höchsten Berg selbst erklimmen oder eine atemberaubende Tour durch die wilde Höllentalklamm unternehmen. Besonders idyllisch geht es dagegen auf der Wanderung rund um den Pflegersee zu. Bei nur leichten Steigungen, aber mit schöner Aussicht ins Tal geht es hier über das Kramerplateau. Und auch Kletterfreunde kommen voll und ganz auf ihre Kosten, etwa zur rauen Alpspitze auf der beliebten Alpspitz-Ferrata.
Mehr zum Thema Wandern in Garmisch-Partenkirchen.
Fahrrad und Mountainbike
Für Mountainbiker ist Garmisch-Partenkirchen ein beliebter Ausgangspunkt für eine Alpenüberquerung, aber auch Touren zu den umliegenden Gipfeln sind sehr lohnenswert. Insgesamt lädt ein rund 450 km großes und gut beschildertes Radwegenetz zu Erkundungen ein. Die Tour zur Rotmoosalm über die Enning-Alm bietet zahlreiche sportliche Herausforderungen kombiniert mit weiter Rundumsicht.
Wer dazu noch ordentlich einkehren will, versucht sich an der Runde über die Esterbergalm ins Finzbachal und kehrt beim Gschwandtnerbauer zünftig ein. Und für Genussradler und Familien gibt es auch viel zu entdecken, etwa bei einer gemütlichen Tour entlang des Loisachtales durch Wiesen und Moorgebiete.
Eine schöne und anspruchsvolle Mountainbiketour im Ammergebirge.
Garmisch-Partenkirchen für Adrenalinjunkies und an Regentagen

Foto: Marc Hohenleitner, Markt Garmisch-Partenkirchen
Sobald die Füße den festen Boden verlassen haben, erhöht sich der Puls. Der Fahrtwind bläst die kühle Luft ins Gesicht und die Abfahrt wird immer rasanter. Wer den Kick sucht, ist an der Skisprungschanze in Garmisch-Partenkirchen genau richtig. Der Flying Fox lässt Abenteurer das Gefühl des Skispringens nachempfinden, indem sie an einem Stahlseil hängend die Schanze „hinabfliegen“. Und eine Runde durch die Partnachklamm lohnt sich auch an Regentagen, wenn das Wasser noch tosender über die Felsen und Steine stürzt.
Wintersport
Ein ganz besonderes Highlight im Winter ist das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee, das jedes Jahr in Garmisch-Partenkirchen stattfindet und stets große Besucherströme anzieht. Für alle, die lieber selbst aktiv sind, bietet der Ort Zugang zum Gletscherskigebiet an der Zugspitze und zum Skiareal an der Alpspitze. Beide Gebiete halten für Wintersportler aller Disziplinen passende Abfahrten bereit. Die Alpspitze ist auch für Skitourengeher sehr reizvoll, auch wenn der anspruchsvolle Aufstieg von Garmisch nichts für Anfänger ist.
Reiseplanung
Wetter
Ausflugstipps der Community
