Riesling, Müller-Thurgau, Spätburgunder – dies sind nicht die einzigen Highlights der Bergstraße, die sich von Darmstadt im Süden Hessens bis nach Heidelberg im Norden von Baden-Württemberg erstreckt. Die Bezeichnung „Riviera Deutschlands“ wird nicht zufällig verwendet: Mit 1600 Sonnenstunden im Jahr beginnt der Frühling in Deutschland hier als erstes und auch ein goldener Herbst ist dieser Region gewiss. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Schlösser und ein reichhaltiges Kulturangebot machen die Bergstraße aus.
Ausflugstipps an der Bergstraße
Highlights
2D
3D
Karten und Wege
Museum und Ausstellung
· Bergstraße
Historische Rheinschiffsmühle Ginsheim
Bergstraße
Über mehrere Jahrhunderte hinweg arbeiteten Schiffsmühlen im Rheinstrom vor Ginsheim. Bis zu 21 ...
Rheinhessen-Touristik GmbH
Burg / Schloss
· Bergstraße
Ehemaliges Jagdschloss Mönchbruch
Bergstraße
von Wolfgang Gurk,
alpenvereinaktiv.com
Burg / Schloss
· Hirschhorn (Neckar)
Schloss Hirschhorn
Hirschhorn (Neckar)
Die Herren vom Hirschhorn begannen um 1250 mit dem Bau der eindrucksvollen Burganlage, die sie in ...
Touristikgemeinschaft Odenwald
Museum und Ausstellung
· Bergstraße
Lindenfelser Museum
Bergstraße
von Martin Soutschek,
Wandermagazin
Aussichtspunkt
· Raunheim
Gewerbegebiet "Airport Garden", Raunheim
Raunheim
Neues modernes Gewerbegebiet der Stadt Raunheim mit bemerkungswert schönen Anpflanzungen entlang der ...
von Wolfgang Gurk,
alpenvereinaktiv.com
Burg / Schloss
· Bergstraße
Fürstenlager
Bergstraße
Gasthof, Historische Stätte, Park
von Stein Wanvik,
alpenvereinaktiv.com
Historische Stätte
· Bergstraße
"Das Flörsheimer Fahr"
Bergstraße
Historischer Mainübergang von Flörsheim nach Raunheim
von Wolfgang Gurk,
alpenvereinaktiv.com
2D
3D
Karten und Wege
Entdecke die Region
Alles anzeigen
Weniger anzeigen
Reiseplanung
Wetter
Ausflugstipps der Community
473
Bewertung zu Herrliche Neckarblicke – von der Rothsnasenhütte und vom Ochsenkopf von Joachim
22.01.2023
·
Community
Hübsche Tour. Geht auch gut im Schnee.
Achtung: Der Weg Nummer 5 wird zur Zeit um den Ochsenkopf herumgeführt. Deshalb: Wer zur Aussichtsplattform will, bei km 6,6 auf die richtige Abzweigung achten.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 22.01.2023
Kommentieren

Bewertung zu Runde um Olfen mit dem Grasellenbacher Siegfriedbrunnen von Jens
Foto: Jens Mahler, Community
13.12.2022
·
Community
Ich war zum ersten Mal mit einer Tour von Outdooractive unterwegs und habe eine abwechslungsreiche Adventswanderung erlebt. Mit dem leichten Schneefall hat das Wetter auch noch mitgespielt.
Toll fand ich die Infopunkte des Geonaturparks mit vielen Infos zu den jeweiligen Orten, wie z.B. dem Steinbruch oder dem Siegfriedbrunnen.
Leider gibt es keine einheitliche Wegemarkierung, so dass man genau schauen muss, wo man abbiegt.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 11.12.2022
Kommentieren
Bewertung zu Zell-Schönberg-Gronau-Runde von Stefanie
06.11.2022
·
Community
Eine schöne Tour in bekannter Gegend, aber auch mit einigen unbekannten Abschnitten. Den Kirchenpfad in Wilmshausen kannte ich überhaupt nicht bisher, obwohl ich dort gefühlt schon auf jedem anderen Weg war. Auch ein paar andere Streckenverläufe waren mir neu.
Der Track müsste aber geändert werden im ersten Teil. Der eine Verbindungsweg nach ca. 1,5km liegt jetzt mitten auf einer dauerhaft eingezäunten Weide. Bei Interesse kann ich gerne die genaue Stelle schicken, bitte Mail an steffisburggc@gmail.com.
Vielen Dank für die weitere tolle Wanderung vor der Haustür.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen