Das Werratal südöstlich von Kassel lässt sich am besten beim Wandern, in den vier Nordic-Walking Parks oder mit dem Rad auf dem Werratal-Radweg erkunden. Das Wegenetz bietet zahlreiche verschiedene Routen. Auch auf Schusters Rappen lässt sich die herrliche Mittelgebirgslandschaft um den Hohen Meißner, den Hausberg der Frau Holle, mit dem gleichnamigen Naturpark entdecken. Das Werratal bietet zudem mit Fachwerkstädten wie Eschwege, Bad Sooden-Allendorf und Witzenhausen zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten.
Ausflugstipps im Werratal
Highlights
2D
3D
Karten und Wege
Historische Stätte
· Werratal
Schlagd Wanfried
Werratal
Historische Hafenanlage am Endhafen Wanfried der Weser-Werra-Schifffahrt
von Werratal Touristik e. V.,
Thüringer Wald
Burg / Schloss
· Werratal
Schloss Augustenau
Werratal
Residenz des Prinzen Alexis von Hessen in Herleshausen BITTE BEACHTEN: Das Schloss und der ...
Thüringer Wald
See
· Werratal
Werratalsee
Werratal
Etwa 110 Hektar großer Baggersee bei Eschwege und Meinhard im Werra-Meißner-Kreis in Nordhessen
von Werratal Touristik e. V.,
Thüringer Wald
Burg / Schloss
· Werratal
Schloss Wolfsbrunnen
Werratal
Ehemaliges Schloss des Alexander von Keudell, gebaut 1904-07 bei Schwebda, jetzt Schloss Hotel ...
von Werratal Touristik e. V.,
Thüringer Wald
Burg / Schloss
· Werratal
Burg Berlepsch
Werratal
Spätmittelalterliche Höhenburg Berlepsch
Göttinger Land
Historische Stätte
· Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Bergamt Schwalbental
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
von Andreas Skorka,
alpenvereinaktiv.com
2D
3D
Karten und Wege
Entdecke die Region
Alles anzeigen
Weniger anzeigen
Reiseplanung
Wetter
Ausflugstipps der Community
273
Bewertung zu Werra: Bad Sooden - Schifflersgrund - Runde von Martin
02.01.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Premiumweg P20 Ulfener Karst von Björn
21.11.2022
·
Community
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ein toller Weg mit jeder Menge Abwechslung ist hier gelungen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 02.11.2022
1 Kommentar
Bewertung zu Premiumweg P13 Boyneburg von Joachim
31.10.2022
·
Community
Ich kann nur bestätigen: absoluter Premiumweg. Ich bin mit allen Sehenswürdigkeiten auf 18 km gekommen. Wenn man entgegen dem Uhrzeigersinn wandert, hat man schon gegen Anfang den Höhepunkt Boyneburg und im letzten Drittel nochmal längere steilere Ab- und Aufstiege. Vielleicht sollte man im Uhrzeigersinn gehen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen