Sprache auswählen

Hochtouren in Deutschland

Europa

Deutsche Zentrale für Tourismus 
Autor dieser Seite
LogoDeutsche Zentrale für Tourismus
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Deutschland zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Hochtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Hochtouren in Deutschland

Übersichtsbild Blaueis - Hochtour auf den Hochkalter - Topo
Hochtour · Nationalpark Berchtesgaden
Hochkalter (2.607 m) über Blaueis - Hochtour in Bayern
empfohlene Tour Schwierigkeit II, 40°, PD schwer
2
5,6 km
6:00 h
1.100 hm
1.100 hm
Fels und Eis: Wir steigen auf dem Eis im ewigen Schatten zwischen Blaueisspitze und Hochkalter an. Und erreichen über sonnigen Fels den Gipfel!
Münchner-Haus: Blick vom Gipfel hinunter ins Höllental
Hochtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Übergang von der Höllentalangerhütte über den Höllentalferner zum Münchner Haus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4,7 km
6:00 h
1.928 hm
377 hm
Der Anstieg von der Höllentalangerhütte über den Höllental Klettersteig (B/C) gehört zu den beliebtesten Klettersteigtouren in Bayern und ist entsprechend stark frequentiert. Die Wegfindung ist nicht sehr schwierig, aber es handelt sich um einen Klettersteig in hochalpiner Umgebung samt Gletscherberührung.
Am Ziel
Hochtour · Berchtesgadener Land
Watzmann-Mittelspitze Winterbesteigung
empfohlene Tour Schwierigkeit II, AD+ schwer
1
19,2 km
8:50 h
2.167 hm
2.164 hm
Auch im Sommer nur ein Übergang vom Hocheck zur Mittelspitze nur für geübte Bergsteiger. Im Winter bei Eis und Schnee eine neue Herausforderung in einer hochalpinen Umgebung.
Hochtour · Tegernsee-Schliersee
schliersee- schönfeldhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
10,4 km
4:19 h
977 hm
365 hm
knackige Tour für den Nachmittag:) Mit Einkehr am Abend in der Schönfeldhütta
Blick auf das Münchner haus
Hochtour · Zugspitzregion
Zugspitze über Jubiläumsgrat zur Alpspitze
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
3
18 km
8:11 h
2.728 hm
1.433 hm
Sehr forderndes Unterfangen von Hammersbach auf den Zugspitzgipfel über den Jubiläumsgrat zur Alpspitze und hinab zum Osterfeld. Als Belohnung mit der Bahn zum Parkplatz Alpspitze, dann noch ein kleiner Fussmarsch nach Hammersbach.
CC BY 4.0 Martin Ebner
Hochtour · Berchtesgadener Land
Wanderung auf den Predigtstuhl von Bad Reichenhall (Lattengebirge)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
5,8 km
3:35 h
1.121 hm
2 hm
Wanderung auf den Predigtstuhl (1613m) vom Festplatz Bad Reichenhall aus.
Höllental Klettersteig mit Blick zum Zugspitze Gipfel
Hochtour · Zugspitzregion
Zugspitze durchs Höllental
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5,8 km
6:00 h
1.575 hm
0 hm
Höllentalangerhütte - Höllentalsteig Leiter - Höllentalsteig Brett - Grüner Buckel - Höllentalferner - Höllental Klettersteig - Zugspitze (Ostgipfel)
Morgenstimmung am Watzmannhaus 5:30 Uhr
Hochtour · Berchtesgadener Land
Watzmannüberschreitung
empfohlene Tour Schwierigkeit II- schwer
3
16,3 km
13:02 h
1.246 hm
2.525 hm
Vom Watzmannhaus über die Gipfel zur Wimbachbrücke.
Hochtour · Zugspitzregion
Graswang Kienjoch Gratwanderung zur Kieneckspitze einsame idyllische Rundwanderung in den Ammergauer Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
16,7 km
5:27 h
1.487 hm
1.485 hm
Start Wanderparkplatz Graswang über die Linder, Aufstieg am und über den Kühalpenbach zum Kienjoch Gipfelkreuz (1953) Gratwanderung/Überschreitung zur Kieneckspitz. Abstieg über Wald-/Wurzelpfad zurück nach Graswang. Einsame idyllische Rundwanderung in den Ammergauer Alpen.
Steinbock am Schneibstein
Hochtour · Tennengau
Hüttentour rund um das Berchtesgadener Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
96,9 km
37:56 h
7.183 hm
6.773 hm
6-7tägige Hüttenwanderung rund um den südöstlichsten Zipfel Deutschlands mit einigen schönen Gipfelmöglichkeiten. An- und Abreise ehr gut mit der Bahn möglich. Unterwegs die Vielfalt der Tierwelt im Nationalpark - von Steinbock über Gemse und Auerhahn bis zur Kreuzotter.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  25
Bewertung zu Hochkalter (2.607 m) über Blaueis - Hochtour in Bayern von Claire
02.12.2021 · Community
Wunderschöne Tour, genussvolle leichte Kraxelei von der Scharte hoch. Besonders im oberen Bereich jedoch auf loses Gestein achten und Griffe überprüfen. Schöne Runde überm Normalweg wieder runter, lässt es sich so auch noch auf der Blaueishütte einkehren
mehr zeigen
Bewertung zu Hochkalter (2.607 m) über Blaueis - Hochtour in Bayern von Jan
13.09.2021 · Community
Abstieg über das Ofental auch wirklich schön. So als Rundtour zu gehen.
mehr zeigen
Gemacht am 04.09.2021
Bewertung zu Watzmannüberschreitung von Michael
26.08.2020 · Community
sehr schöne Tour, gewaltiges Panorama. Sehr empfehlenswert. Tour start an der Wimbachbrücke - Watzmannhaus - über den Grat mit den Gipfeln bis zur Südspitze - Wimbachgriess - Wimbachbrücke. Als 1-Tagestour war ich mit Pausen auf den Gipfeln ca. 9,5 Stunden unterwegs. Abstieg sehr unangenehm und lang.
mehr zeigen
Gemacht am 25.08.2020
Foto: Michael Fischer, Community
Foto: Michael Fischer, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Hochtouren in den Nachbarregionen

Weitere Regionen für Hochtouren in Deutschland

Ähnliche Aktivitäten in Deutschland