Sprache auswählen

Hochtouren in Kärnten

Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Kärnten zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Hochtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Hochtouren in Kärnten

Stüdlgrat Großglockner Übersichtsbild - Topo
Hochtour · Glockner-Gruppe
Großglockner (3.798 m) über Stüdlgrat
empfohlene Tour Schwierigkeit III+, 40°, AD schwer
12
6,3 km
8:00 h
1.000 hm
1.000 hm
Großartige Tour im Nationalpark Hohe Tauern. Der südseitig ausgerichtete Grat führt in festem Granit direkt auf den Gipfel des höchsten Bergs Österreichs.
Die Erzherzog Johann Hütte, höchstgelegene Schutzhütte Österreichs.
Hochtour · Osttirol
Erzherzog Johann Hütte über den Mürztalersteig
empfohlene Tour Schwierigkeit II, 40° schwer
1
15,4 km
6:30 h
1.620 hm
1.574 hm
Einsamer Aufstieg über den versicherten Mürztalersteig zur höchtgelegenen Schutzhütte des ÖAK - Österreichischer Alpenklub Wien.
Grataufstieg zur Adlersruhe
Hochtour · Glockner-Gruppe
Übergang Stüdlhütte zur Erzherzog Johann Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit II, <30° mittel
1
3 km
3:00 h
650 hm
10 hm
Dieser wirklich außergewöhnliche Hüttenübergang führt auf die am höchsten gelegene Schutzhütte Österreichs
Großglockner Nordwand Mayerlrampe Topo
Hochtour · Glockner-Gruppe
Großglockner (3.798 m) Nordwand - Mayerlrampe
empfohlene Tour Schwierigkeit III+, 70°, D schwer
1
12,5 km
12:00 h
900 hm
1.700 hm
Nicht nur die schöne 70 Grad steile Eisrampe, sondern auch der Weg über den Nordwestgrat (UIAA III+) auf den Großglockner wird dich fordern.
Blick von der Adlersruhe zum Glocknerleitl und zum Gipfel.
Hochtour · Glockner-Gruppe
Großglockner über Stüdlhütte und Erzherzog-Johann-Hütte (Adlersruhe) vom Lucknerhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit II, 40°, PD+ mittel
10
18,3 km
12:00 h
2.085 hm
2.085 hm
Der "Normalweg" von Süden auf den höchsten Berg Österreichs. Bis zum Glocknerleitl ist es eine einfache Hochtour, ab dort sind dann unbedingt Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Klettern im II. Grat mit Steigeisen gefragt. Wer die Tour zu ruhigeren Zeiten macht, hat mehr davon. 
Eine der wenigen klettertechnischen Stellen.
Hochtour · Glockner-Gruppe
Großglockner über Meletzkigrat von der Franz-Josefs-Höhe
empfohlene Tour Schwierigkeit II+, 40°, PD+ mittel
4
16,7 km
16:00 h
2.481 hm
2.503 hm
Interessanter Anstieg auf den höchsten Berg Österreichs mit kurzen Kletterstellen in beeindruckender Szenerie. 
Blick auf den Nordwestgrat
Hochtour · Glockner-Gruppe
Großglockner über den Nordwestgrat
empfohlene Tour Schwierigkeit IV-, 45° schwer
1
6,4 km
8:00 h
1.000 hm
1.000 hm
Wer den Großglockner über den Nordwestgrat besteigt, wird auch an Wochenenden auf wenige weitere Seilschaften treffen.
Über der Nebelgrenze um 2000 m
Hochtour · Ankogel-Gruppe
Großer Hafner 3076 m über Rotgüldensee, Ankogelgruppe
empfohlene Tour Schwierigkeit I+ schwer
2
17,1 km
8:00 h
1.860 hm
1.860 hm
Sehr anstrengende und lange Tagestour auf den höchsten Dreitausender in der Hafnergruppe, mit extrem schönem und alpinem Panorama.
Zeit-Wege-Diagramm im Detail
Hochtour · Goldberg-Gruppe
Hoher Sonnblick - Goldzechkopf, Rauris
empfohlene Tour Schwierigkeit II schwer
1
15,5 km
6:30 h
1.895 hm
1.895 hm
Großartige Rundtour auf zwei Dreitausender im Raurisertal, als Tagestour lang aber machbar (oder Übernachtung im Zittelhaus). Übergang zum Goldzechspitz und Abstieg nach der südlichen Goldzechscharte zum Parkplatz Lenzanger.
Gratübergang Schareck und Baumbachspitze
Hochtour · Goldberg-Gruppe
Aperes Schareck, Schareck und Baumbachspitze, Sportgastein
empfohlene Tour Schwierigkeit I mittel
4
11,7 km
5:00 h
1.620 hm
1.620 hm
Hochtour auf das Schareck und zwei seiner Trabanten von Sportgastein, nordostseitiger Anstieg.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  73
Bewertung zu Großer Hafner 3076 m über Rotgüldensee, Ankogelgruppe von Iris
Lohnende Tour. Schwere Stellen mit Seilen versichert. Statt denselben Weg abzusteigen Mehrtagestour mit Übernachtung auf der Kattowitzerhütte andenken.
mehr zeigen
Gemacht am 09.07.2022
Bewertung zu Hoher Sonnblick - Goldzechkopf, Rauris von Tom
20.06.2022 · Community
Sehr schöne Überschreitung, allerdings halte ich die Zeitangabe für sportlich. Wenn keine Spuren im Schnee zu sehen sind, so ist der Einstieg zum Goldzechkopf nicht ganz leicht zu finden.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Hochtouren in den Nachbarregionen

Weitere Regionen für Hochtouren in Kärnten

Ähnliche Aktivitäten in Kärnten