Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Oberösterreich zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Hochtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Hochtouren in Oberösterreich

Hochtour
· Dachstein-Gebirge
Dachstein (2.996 m) von Simonyhütte über Randkluftsteig (Normalweg)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
II, 30°, PD
schwer
9,2 km
7:00 h
900 hm
900 hm
Die Hochtour auf den Hohen Dachstein (2.996 m) führt von der Simonyhütte über den Hallstätter Gletscher, der bis zum Einstieg auf 30 Grad, oder mehr ansteilt. Dann führt ein Klettersteig in der Schwierigkeit B auf den Gipfel.
Nach der Schweizer Hochtourenskala ist die Tour als wenig schwierig (WS - PD) einzustufen.

Hochtour
· Schladming-Dachstein
Hoher Dachstein, Kleiner + Hoher Gjaidstein, von Süden.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
I
schwer
8 km
4:40 h
895 hm
895 hm
Drei-Gipfel-Tour in einer bei guten Sichtverhältnissen traumhaften Landschaft, Klettersteige inclusive. Sicher die schönste Tour im Tourengebiet der Ramsau am Dachstein, jedoch nur für Bergsteiger. Wanderer begnügen sich mit den Gjaidsteinen.

Hochtour
· Dachstein-Gebirge
Mitterspitz (2925m), SG. II-, Dachsteingebirge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
II-
schwer
28,1 km
10:55 h
2.015 hm
2.014 hm
Der Mitterspitz ist der 4. höchste oberösterreichische Gipfel. Zuerst ein langer Zustieg, und die 250hm Kraxelei am Mitterspitz ist auch nicht ohne.

Hochtour
· Dachstein-Gebirge
Dachstein-Überschreitung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
I+, PD
mittel
29,9 km
12:12 h
2.572 hm
2.585 hm
Tag 1: Vom Krippenstein zur Simonyhütte
Tag 2: Von der Simonyhütte über die Steinerscharte zum Adamekhaus
Tag 3: Über den Dachstein zurück zur Simonyhütte und weiter zum Krippenstein

Hochtour
· Dachstein-Gebirge
Torstein (2948m) SG. II bis III-
empfohlene Tour
Schwierigkeit
III-
schwer
28,9 km
11:10 h
2.200 hm
2.200 hm
Der Torstein ist der zweithöchste oberösterreichische Gipfel. Zuerst ein langer markierter Zustieg und ab der Windlucke folgen 5 schwierige Abschnitte.

Hochtour
· Dachstein-Gebirge
Dachsteinrunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
<30°, F
mittel
18,6 km
16:00 h
2.320 hm
2.320 hm
Dachsteinrunde

Hochtour
· Dachstein-Gebirge
Dachsteinüberschreitung von Ost nach West
empfohlene Tour
Schwierigkeit
I, PD+
schwer
3,7 km
5:00 h
268 hm
815 hm
Die Überschreitung des Hohen Dachstein ist ein traumhaftes Erlebnis, das jedoch auch bergsteigerisches Können erfordert.

Hochtour
· Dachstein-Gebirge
Auf die Seethalerhütte von der Bergstation der Südwandbahn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
1,7 km
1:00 h
115 hm
65 hm
Der Übergang von der Bergstation der Südwandbahn zur Seethalerhütte ist eine schöne Gletscherwanderung, die nicht unterschätzt werden sollte.

Hochtour
· Dachstein Salzkammergut
Dachstein über Adamekhütte und Westgrat
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
27,6 km
11:00 h
2.217 hm
2.221 hm
Der Zustieg zur Adamekhütte ist sehr schön, aber auch sehr lang, daher empfiehlt sich eine Übernachtung auf der Hütte und am nächsten Tag erst die Besteigung des hohen Dachsteins. Die Aussichten dort sind immer toll und die Tour an sich ist auch für Hochtouren-Einsteiger geeignet.

Hochtour
· Dachstein Salzkammergut
Dachstein - von der Adamekhütte über Westgrat (nur Aufstieg)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
3 km
3:00 h
795 hm
3 hm
Landschaftlich schöner und abwechslungsreicher Anstieg auf einen klassischen Gipfel. Nicht so überlaufen wie von der Ostseite.
Zuerst Steig durch Geröll und plattiges Gelände. Dann Anstieg am rechten Rand des Gosaugletschers. Von der Oberen Windlucke noch ca. 200 Hm leichter Klettersteig (A/B) zum Gipfel.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
5
Bewertung zu Totes Gebirge-Überquerung von Josef
16.10.2019
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Dachstein (2.996 m) von Simonyhütte über Randkluftsteig (Normalweg) von An
25.07.2019
·
Community
auf dem Dachstein muss man mal gewesen sein!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Dachstein von John
05.12.2016
·
Community
Gemacht am 03.12.2016
South side panorama from top of Hoher Dachstein ( 2995 m )
Foto: John Švehla, Community
Kommentieren