Sprache auswählen

Hochtouren in der Schweiz

Europa

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in der Schweiz zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Hochtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Hochtouren in der Schweiz

Das Gipfelkreuz des Blüemlisalphorns ragt aus dem Schnee
Hochtour
Blüemlisalphorn Überschreitung
Premium Inhalt Schwierigkeit II, 50°, AD schwer Etappentour
1
22,7 km
13:30 h
2.518 hm
2.519 hm
Zweitägige Tour für versierte Alpinisten von Oeschinen über die Blüemlisalpe auf den Gipfel des Blüemlisalphorn (3661 m) und retour
Die langersehnte
Hochtour · Bernina Gruppe
Piz Bernina (4.049 m) mit Überschreitung der drei Palügipfel (3.900 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit III, 45°, AD schwer
3
27,8 km
16:30 h
2.930 hm
1.560 hm
Klassische Überschreitung des höchsten Gipfels der Ostalpen.
Am Grat zum Gipfel
Hochtour · Walliser Alpen
Weissmies (4.017m) - Überschreitung von SW-N
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
4
17,1 km
11:30 h
2.687 hm
1.099 hm
Landschaftlich genussvolle Überschreitung eines Walliser Viertausender.
Liskamm-Überschreitung
Hochtour · Monte Rosa
Über den Liskamm
Premium Inhalt Schwierigkeit AD mittel Etappe 3
4
10,6 km
7:00 h
1.061 hm
1.245 hm
Die dritte Tagesetappe der bekannten Hochtour "Spaghetti-Runde" führt über den eindrucksvollen Verbindungsgrat vom Liskamm-Westgipfel (4.479 m) zum Liskamm-Ostgipfel (4.527 m).
Blick vom Schwarzhorn zu Ludwigshöhe, Parrotspitze und Signalkuppe
Hochtour · Monte Rosa Walser
Über Vincentpyramide, Schwarzhorn, Ludwigshöhe und Parrotspitze zur Signalkuppe
Premium Inhalt Schwierigkeit PD mittel Etappe 4
1
7,6 km
5:30 h
1.350 hm
233 hm
Die vierte Tagesetappe der bekannten Hochtour "Spaghetti-Runde" führt über Vincentpyramide (4.215 m), Schwarzhorn (4.321 m), Ludwigshöhe (4.341 m) und Parrotspitze (4.432 m) zur Signalkuppe (4.554 m).
Wegspur auf dem Zackengrat
Hochtour · Kandersteg
Balmhorn via Zackengrat
Premium Inhalt Schwierigkeit I, 35°, PD+ schwer
1
17,7 km
10:00 h
1.800 hm
1.650 hm
Das Balmhorn ist eine schöne Pyramide hoch über dem Kandertal. Der Normalweg führt über den schuttbedeckten, moderat steilen Schwarzgletscher und den harmlosen Zackengrat (WS+).
Blick auf den Morteratschgletscher, links die Bellavista, rechts der  Piz Bernina mit Biancograt
Hochtour
Überschreitung Piz Morteratsch (3751 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit II, 40°, PD schwer Etappentour
1
23,5 km
12:30 h
1.884 hm
2.007 hm
Abwechslungsreiche Hochtour in alpiner Umgebung von Morteratsch zur Bovalhütte, über die Fuorcla da Boval auf den Piz Morteratsch (3751 m) und über den Vadrettin da Tschierva und die Tschiervahütte nach Pontresina
Von links nach rechts: Signalkuppe mit Capanna Regina Margherita, Zumsteinspitze, Dufourspitze, Nordend
Hochtour
Spaghetti-Runde
Premium Inhalt Schwierigkeit PD+ mittel Etappentour
3
48,8 km
33:30 h
4.644 hm
5.769 hm
Die Spaghetti-Runde ist eine eindrucksvolle, aber durchaus anspruchsvolle Hochtouren-Durchquerung im Wallis, auf der gleich zwölf 4.000er bestiegen werden. Weite Gletscher, schmale Grate und luftige Kletterpassagen machen die Tour vom Klein Matterhorn zur Dufourspitze und von dort hinunter in Richtung Gornergrat zu einer hochalpinen Unternehmung, die nur erfahrenen Bergsteigern zu empfehlen ist.
Sonnenaufgang am Matterhorn
Hochtour · Walliser Alpen
Dufourspitze (4.634 m) - Auf den höchsten Berggipfel der Schweiz
empfohlene Tour Schwierigkeit III, 40°, AD- schwer
2
11,9 km
13:30 h
1.840 hm
1.840 hm
Großartige Hochtour auf den höchsten Berggipfel der Schweiz
Nordwand Piz Palü mit eingezeichneter Route
Hochtour · Bernina Gruppe
Bumiller Pfeiler in der Nordwand des Piz Palü (3.900 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit V+, 80°, TD+ schwer
1
8,9 km
14:00 h
1.400 hm
1.400 hm
Schwierige kombinierte Route in der Nordwand des Piz Palü (3.900  m). Wer sich den Bumillerpfeiler nicht zutraut, kann evtl. den deutlich leichteren Ostpfeiler erklettern!
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  105

Hochtouren in den Nachbarregionen

Weitere Regionen für Hochtouren in der Schweiz

Ähnliche Aktivitäten in der Schweiz