Sprache auswählen
  • Franz-Fischer-Hütte
    Franz-Fischer-Hütte Foto: Zweig Lungau, ÖAV-Hüttenfinder

Hütten im Salzburger Land

Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Wer draußen an der frischen Luft aktiv ist, freut sich auch auf eine Pause. Im Bundesland Salzburg laden zahlreiche Hütten und Almen zu einer Rast ein. Hier pausiert ihr oder lasst einen erlebnisreichen Tag ausklingen. Dabei genießt ihr neben wunderbaren Ausblicken auf Wälder und Berge regionale Spezialitäten und feine Getränke.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Hütten im Salzburger Land

Das Heinrich Schwaiger Haus (2802m) DAV Sektion Muenchen
Bewirtschaftete AV-Hütte · Glockner-Gruppe
Heinrich-Schwaiger-Haus
Herzlich willkommen auf dem Heinrich-Schwaiger-Haus (2.802m) Das Heinrich-Schwaiger-Haus ist eine allgemein zugängliche, bewirtschaftete Hütte (Kategorie I) der Sektion München, erbaut 1902, grundlegend erweitert 1962/63, zuletzt saniert 2010–12. Das Heinrich-Schwaiger-Haus liegt auf der Salzburger Seite des Nationalparks Hohe Tauern und ist für eine derart hoch gelegene Schutzhütte ausgesprochen gemütlich. Auf Grund der exponierten Lage ist das Haus für Familienaufenthalte mit kleineren Kindern nicht geeignet. Wer jedoch Lust verspürt, mit dem Wiesbachhorn einen dreieinhalb-Tausender (exakt 3.564m) mit vergleichsweise geringem alpinen Anspruch zu erklimmen, dabei eine Wahnsinns Aussicht zu genießen, um sich anschließend auf der Hütte nach allen Regeln der (Koch-)Kunst verwöhnen zu lassen, der ist hier goldrichtig! Das Heinrich-Schwaiger-Haus ist ferner Stützpunkt auf der viertägigen "Tauerntour"- ein Tourentipp für eine viertägige Bergtour von Hütte zu Hütte, bei der man mehr Gämsen und Steinböcke als Menschen treffen wird. Wir haben euch hier die wesentlichen Informationen für einen Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit. Wer mehr Lust auf unsere Hütte bekommen hat und sich weiter informieren möchte: Schaut doch mal rein auf  www.heinrich-schwaiger-haus.de   Hier geht´s direkt zur Schlafplatzreservierung über das Online Reservierungssystem der Alpenvereinshütten.
Carl-von-Stahl-Haus
Bewirtschaftete AV-Hütte · Berchtesgadener Alpen
6
Carl-von-Stahl-Haus
Herzlich willkommen am Carl-von-Stahl-Haus! Hier haben wir alle wichtigen Informationen für euren Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gleiwitzer Hütte
Bewirtschaftete AV-Hütte · Glockner-Gruppe
2
Gleiwitzer Hütte
Herzlich Willkommen auf der Gleiwitzer Hütte Die Gleiwitzer Hütte des Deutschen Alpenvereins – Sektion Tittmoning – befindet sich in beeindruckender alpiner Urlandschaft auf 2.176 m Seehöhe, unterhalb der dominanten Gipfel des Hohen Tenn (3.368m), ein zweigipfeliger Berg der Glocknergruppe im mittleren Teil des Nationalpark Hohe Tauern in den Zentralalpen. Es bieten sich dem Bergsportler zahlreiche Wander- und Kletter(steig)routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und verschiedenen Längen. Der fantastische Panorama – Ausblick von der Terrasse auf das Hirzbachtal und die vielen namhaften Berge wie Steinernes Meer und Dachstein wird Sie begeistern. Die modernisierte Gleiwitzer Hütte ist ein idealer Wanderstützpunkt und in unseren gemütlichen Zimmern und Lagern wird Ihre Zeit auf dem Berg zu einem besonderen Erlebnis. Für die entsprechende Stärkung für den Aufstieg zum Gipfel, für die Bergtour in der Umgebung oder den Weg zurück ins Tal sorgen wir mit regionalen und alpenländischen Spezialitäten. Weg von Alltag und Stress. Tief durchatmen und die gemütliche Hüttenatmosphäre geniessen Die Hüttenwirtin Antje & Team Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Bewirtschaftete AV-Hütte · Tennen-Gebirge
2
Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte
Sommer auf der Dr. Heinrich-Hackel-Hütte Als neue Pächter dürfen wir (Benedikt & Anton) Euch auf der Hackel Hütte herzlich willkommen heißen. Von Mai bis Oktober haben wir täglich für Euch geöffnet. Angeboten wird eine kleine, aber feine Karte an selbst gemachten Speisen und Getränken. Dabei legen wir großen Wert auf die Qualität unserer regionalen und saisonalen Produkte. Ohne Großkonzerne und mit einem Fokus auf vegetarische und vegane Speisen möchten wir unseren Beitrag zur nachhaltigen Alpenküche leisten. Auf unserer Südterrasse könnt Ihr herrliche Sonnenauf- und untergänge erleben und dabei das Panorama der Hohen Tauern genießen. Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage und auf Instagram. Wir freuen uns auf Euren Besuch, bei uns am Berg, zu Gast im Tennengebirge! Benedikt & Anton
Radstädter Hütte
Alpe bewirtschaftet · Radstadt
Radstädter Hütte
Ganzjährig Bewirtschaftet, von November bis Mai ist die Zufahrt mit dem PKW nicht möglich.
Kürsinger Hütte mit Talschluss und Obersulzbachkees.
Bewirtschaftete AV-Hütte · Venediger-Gruppe
1
Kürsinger-Hütte
Herzlich willkommen auf der Kürsinger Hütte! Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Sticklerhütte
Bewirtschaftete AV-Hütte · Radstädter Tauern
Stickler-Hütte
[Bn]Herzlich willkommen auf der Sticklerhütte! [Bn]Die Mur entspringt als kräftige Karstquelle (1.898m) aus dem Marmor der "Silbereck-Serie" am Rand des Tauernfensters. Dabei handelt es sich um eine attraktive Hochgebirgslandschaft an der Grenze zwischen Hohen und Niederen Tauern (Salzburg). Die nähere Umgebung der noch unterhalb der örtlichen Waldgrenze gelegenen Hütte wird almwirtschaftlich genutzt. [Bn]Bereits 1930 erwarb die ÖAV-Sektion Graz die Murhütte im obersten Murtal, diese wurde aber 1951 von einer Lawine zerstört. Als Ersatz wurde 1958 die rund 200m höher gelegene, nach ihrem bäuerlichen Besitzer benannte Hütte gepachtet und anlässlich des 100-jährigen Sektions Jubiläums 1969 erworben. 2003 erfolgte eine großzügige Renovierung. 2020 wurden die Lager in Kojen für 2 oder 3 Personen umgebaut. Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zu Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.[Bn] Sollten Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld abzuklären.
Peter-Wiechenthaler-Hütte
Bewirtschaftete AV-Hütte · Berchtesgadener Alpen
3
Peter-Wiechenthaler-Hütte
Herzlich willkommen auf dieser Hütte! Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Alpe bewirtschaftet · Saalbach-Hinterglemm
Osmannalm
Die Osmannalm ist eine wunderschön gelegene Hütte im Talschluss von Hinterglemm. Die Aussicht ist atemberaubend und die Kulinarik regional und ausgezeichnet! 
Herrlicher Panoramablick von der Speiereckhütte in den Lungau und nach Mauterndorf
Berghütte · Radstädter Tauern
3
Speiereckhütte
Die Speiereck-Hütte des ÖTK liegt an der Bergstation der Grosseck II Sesselbahn auf 2.066 m Seehöhe. Das Schutzhaus ist von Gondel der aus Mauterndorf kommenden Grosseckbahn ( Gehzeit ¼ Std) oder der Sonnenbahn in St. Michael ( Gehzeit 40 min) bequem erreichbar, und wird auch von Mountainbike-Fans als Highlight am Rande der „Lungau Extrem“ Radroute gerne besucht. Eine Reservierung wird empfohlen.
Nichts passendes gefunden?

Empfehlungen aus der Community

  99
Bewertung zu Werfener Hütte von Timea
sanierungsbedingt geschlossen bis 2025!! Hut closed till 2025!!
mehr zeigen
Bewertung zu Südwiener Hütte von Benjamin
02.04.2023 · Community
Eine schöne gemütliche Hütte mit sehr tolle Pächtern. Das Bier schmeckt gut und der Schnapps schmeckt besser.
mehr zeigen
Foto: Benjamin Lee, Community
Bewertung zu Südwiener Hütte von Christian
02.04.2023 · Community
Haben eine Nacht mit Halbpension hier verbracht und hatten eine super Zeit! Essen und Getränke waren lecker und das Ehepaar Scharler ist sehr freundlich (verstehe die andere Bewertung nicht). Zudem waren die Schneeschuhe, die wir ausleihen konnten, ein echter game changer für unsere Wanderungen!
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Hütten in den Nachbarregionen