Sprache auswählen

Schlechtwetter-Aktivitäten im Kassler Land

Hessen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Seid ihr auf der Suche nach einem Alternativprogramm bei Regen? im Kassler Land kein Problem! Auf dieser Seite haben wir eine Auswahl der schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sowie der besten Freizeitangebote und Indoor-Aktivitäten bei schlechtem Wetter zusammengestellt.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Ideen für schlechtes Wetter im Kassler Land

Schleifenroute - Blick über die Stadt
Tourist-Information · Kassler Land
Schleifenroute - Stadt Kassel
Unsere Schleifenroute führt auch durch die Stadt Kassel. Wir freuen uns Ihnen Ausflugsziele und Informationen, die wir durch die Stadt erhalten haben, hier weitergeben zu dürfen.
Eberlein Relief
Museum und Ausstellung · Münden
Gustav Eberlein Relief im Turmzimmer der Tillyschanze
Im oberen Turmzimmer befindet sich ein Monumentalrelief aus Gips (2 x 2,75 m) an der Wand. Es stellt die heldenhafte „Verteidigung der Stadt Münden im 30-jährigen Krieg gegen Tilly“ dar.
Schleifenroute - Kassel Herkulespark die alten Kaskaden
Museum und Ausstellung · Kassler Land
Schleifenroute - Herkules
Das Wahrzeichen Kassels - der Herkules. 
Naturpark · Kassler Land
Tierpark Sababurg
Der Tierpark Sababurg ist ein Wildpark an der Sababurg im Reinhardswald.
documenta-Halle
Museum und Ausstellung · Kassel
2. documenta-Halle
Haus für temporäre Ausstellungen, private Veranstaltungen und Kunstmärkte. https://www.documentahalle.de/home/ Regelmäßig documenta-Standort.
Gleis 1
Denkmal · Kassler Land
Das über die Pflanzen/ist eins mit Ihnen
Wie ein vernachlässigtes Areal des Kulturbahnhofs wirkt Lois Weinbergers documenta-Biotop. Im Schotterbett des stillgelegten Gleises 1 durchmischte der Künstler die einheimische Vegetation mit Neophyten. Die aus Süd- und Südosteuropa eingewanderten schnell wachsenden Pflanzen verbreiten sich rasch großflächig und verdrängen die ursprünglich dort vorkommende Flora. Diesen botanischen Prozess, der noch immer andauert, sieht Weinberger als Metapher sozialer Vorgänge. Hier wird das weltweite Migrationsgeschehen zum Thema eins ökologischen Kunstwerks. In einer natürlichen Entwicklung, die künstlich herbeigeführt wurde, problematisiert der Künstler am Beispiel der Pflanzenwelt das konfliktreiche Verhältnis von fremd und einheimisch. Das Verstehen von Natur soll das Verstehen der Gesellschaft ermöglichen. Der Umgang einer Gesellschaft mit Pflanzen ist für Weinberger ein Spiegelbild ihrer selbst. Das über Pflanzen ist eins mit ihnen. documenta X, 1997, Bahngleis mit einheimischer Vegetation und Neophyten. Länge 100 m Kulturbahnhof, Gleis 1 Entnommen aus: https://www.documenta.de/de/works_in_kassel  
Gleis 13
Historische Stätte · Kassler Land
Das Gedächtnis der Gleise (Gleis 13)
Die Gedenkstätte, ein Projekt des Kasseler Künstlers Horst Hoheisel,  widmet sich dem Gedenken an die Deportation jüdischer Bürger vom Kasseler Hauptbahnhof während der Nazi-Zeit. Das Kunstwerk ist kein Teil einer documenta gewesen.
Café/Bistro/Bar · Kassler Land
Kuhhaupt's Hofladen & Café
Nettes ländliches Café mit Verkaufstresen für hauptsächlich eigene Produkte