Seid ihr auf der Suche nach einem Alternativprogramm bei Regen? in Minden kein Problem! Auf dieser Seite haben wir eine Auswahl der schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sowie der besten Freizeitangebote und Indoor-Aktivitäten bei schlechtem Wetter zusammengestellt.
2D
3D
Karten und Wege
Ideen für schlechtes Wetter in Minden


Café/Bistro/Bar
· Teutoburger Wald
Türkische Urlaubs-Atmosphäre in Minden
Vergiss die Zeit und genieße Deinen türkischen Kurzurlaub im Frühstücks-Café "Mavi" in Minden.

Café/Bistro/Bar
· Teutoburger Wald
Bäckerei Schmidt steht für Freundlichkeit und echtes Handwerk.
Traditionelle Backkunst von Menschen für Menschen gemacht.

Mühle
· Teutoburger Wald
Die Schiffmühle Minden ist die Rekonstruktion einer Schiffmühle aus dem 18. Jahrhundert, wie sie bis ins 19. Jahrhundert auf der Weser in Minden gelegen und gemahlen haben.

Theater / Bühne
· Teutoburger Wald
Das Kleine Theater am Weingarten, 1987 eröffnet ist ein Veranstaltungsort für Theater- und Kindertheatervorstellungen, aber auch ein Ort für Lesungen, Vorträge und Filmvorführungen.

Disko
· Teutoburger Wald
Der Bunker liegt mitten im Herzen von Minden. Seine Mauern schützen die Bevölkerung heutzutage vor den Bunkerbeats, die gewöhnlich samstags die Klopffestigkeit des alten Gemäuers testen. Feste, Events und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm haben die Location längst im norddeutschen Nightlife etabliert.

Freizeitpark
· Teutoburger Wald
potts park ist ein Familien-Erlebnispark im ostwestfälischen Minden. Als unternehmergeführter Familienbetrieb sehen sie sich als Gastgeber für jährlich rund 250.000 Gäste. Die Kernzielgruppe sind Familien mit Kindern im Alter von bis zu ca. 13 Jahren. Als Tagesausflugsziel kommen die meisten Gäste aus einem Umkreis von 100 km (ca. 1,5 Autostunden). Das Parken auf den Parkplätzen ist kostenlos. Das originelle, familienfreundliche und pädagogisch wertvolle Angebot ist überregional bekannt. Es wird sehr viel Wert auf nachhaltige Entwicklung des Parks gelegt, der seit 1969 seine Pforten für Gäste geöffnet hält. Nachhaltige Entwicklung heißt, dass das Angebot stetig verbessert wird, neue Attraktionen angeboten werden und Vorhandenes optimiert wird. Sie wollen für Erst- und Wiederholungsgäste stets attraktiv bleiben. Seit 2013 wird nicht mehr „nur“ auf neue Fahrgeschäfte gebaut, sondern es wird versucht alles, nach und nach, entsprechend der entstehenden Themenbereiche zu gestalten. Neben passender Deko und künstlerischer Gestaltung gehören auch verschiedene Soundtracks zu einem Erlebnis im potts park dazu, die in einigen Teilen ebenfalls integriert wurden. So sind der maritime Themenbereich „Meer & mehr“ und der Steinzeitbereich, welcher noch erweitert wird, entstanden.

Theater / Bühne
· Teutoburger Wald
Das Stadttheater Minden ist ein Rangtheater in der ostwestfälischen Stadt Minden im Kreis Minden-Lübbecke.
Das Theater wurde in den Jahren 1906 bis 1908 in neobarocker Form erbaut. Das Haus verfügt über 528 Sitzplätze. Es dient als Spielstätte für Tourneetheater und wird auch als Konzertsaal genutzt.

Kirchen / Klöster
· Teutoburger Wald
Die St. Marienkirche ist eine "Offene Kirche" und montags bis sonntags von 9.00 – 16.00 Uhr zu besuchen und zu besichtigen.

Museum und Ausstellung
· Teutoburger Wald
Das LWL-Preußenmuseum möchte Besucher*innen mit seinen Angeboten für die vielschichtigen – und oft unerwarteten – Aspekte der preußischen Geschichte (Westfalens) begeistern und leistet damit nachhaltige Bildungs- und Kulturarbeit.