Für Klettersteig-Geher und Fans ausgesetzter Felsenwege, steiler Leitern und drahtseilversicherter Kletterpassagen ist der Zentralschweizer Kanton Obwalden zwischen dem Vierwaldstätter See, den Unterwaldener Voralpen und den Urner Alpen ein kleines Eldorado. Rund um den Titlis, den mit 3238 m höchsten Gipfel des Kantons, wurden in den letzten Jahren einige spektakuläre Klettersteige in den Fels geschlagen.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Klettersteige in Obwalden

Klettersteig
· Schweiz
Klettersteige auf den Rigidalstock bei Engelberg/Titlis
Premium Inhalt
Schwierigkeit
C/D
mittel
4 km
4:30 h
732 hm
732 hm
Der Klettersteig auf den Rigidalstock (2593 m) über Engelberg/Titilis führt auf einen aussichtsreichen Gipfel und hat einige originelle Klettersteig-Passagen zu bieten.

Klettersteig
· Schweiz
Klettersteig Graustock bei Engelberg/Titlis
empfohlene Tour
Schwierigkeit
C/D
mittel
5 km
4:30 h
453 hm
456 hm
Der Klettersteig auf den Graustock (2661 m) ermöglicht die direkte Besteigung des Berges über einen ausgesetzten Grat mit atemberaubenden Tiefblicken in dessen Nordwand und auf Engelberg.

Klettersteig
· Schweiz
Der Brunnistöckli Klettersteig über Engelberg/Titlis
Premium Inhalt
Schwierigkeit
A/B
leicht
1,4 km
1:10 h
177 hm
171 hm
Der Klettersteig über das Brunnistöckli (2030 m) ist als Einsteiger- oder Probierklettersteig konzipiert. Auch für bergerfahrene Kinder in Begleitung Erwachsener ist dieser Klettersteig geeignet.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerKlettersteigerlebnisse für Jung und Alt
Ein großartiges Klettersteigerlebnis mit originellen Kletterpassagen für Jung und Alt bietet die Via Ferrata auf den Rigidalstock bei Engelberg, einen aussichtsreichen Gipfel in 2593 m Höhe. Wer hingegen eine direkte Berg-Besteigung über einen ausgesetzten Grat und atemberaubende Tiefblicke vorzieht, dem sei der Klettersteig auf den Graustock ans Herz gelegt. Einsteiger und Familien mit Kindern hingegen werden am Brunnistöckli Klettersteig über Engelberg ihre wahre Freude haben. Der extra für Anfänger konzipierte Steig hat dank seiner raffinierten Routenführung aber auch für den erfahrenen Kletterer großen Unterhaltungswert.
Empfehlungen aus der Community
35
Bewertung zu Der Zittergrat am Brunnistöckli über Engelberg/Titlis von Dominique
01.09.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis von Ronny
Foto: Ronny Nehring, Community
Foto: Ronny Nehring, Community
Foto: Ronny Nehring, Community
07.07.2021
·
Community
Super Klettersteig ! Habe diesen heute bei leichter Nässe und leichtem Regen gemacht, auch das ist möglich , allerdings muss man hier tritttechnisch sehr aufpassen, da es auch Abstände zwischen den trittstiften gibt , die man als 1,70 nicht so ohne weiteres in einem Satz absolvieren kann . Wenn der Fels nass ist und von oben leichte Wasserfälle durch den Regen herabkommen hat das nochmal einen ganz eigenen Reiz 😊 habe von der Talstation bis ganz oben knapp 2h mit ein bis zwei kurzen Pause gebraucht , sodass man kleine Wetter Fenster prima ausnutzen kann, wenn man gut ist . Die Hängeleiter zum Schluss ist nochmal was ganz spezielles 😊 wirklich nur zu empfehlen!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Der Brunnistöckli Klettersteig über Engelberg/Titlis von Jens
03.07.2021
·
Community
Ideal für Anfänger. Die Erfahrungen im Klettersteiggehen sammeln wollen. Wunderschöne Aussicht und Berghütte direkt nebenan. Da kann nichts schief gehen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 02.07.2021
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen