Zum Goldenen Löwen
Der Familienbetrieb "Zum Goldenen Löwen" ist ein traditionsreiches Gasthaus im Herzen von Maria Taferl. Der größte Wallfahrtsort Niederösterreichs, liegt in der Mitte zwischen Linz und Wien, hoch über dem Donautal (443 m) und bietet einen herrlichen Blick auf die Alpenvorlandkette vom Schneeberg bis ins Tote Gebirge.
Das blaue Schild am Eingang weist daraufhin: Der Mitgliedsbetrieb der Österreichischen Sankt Jakobsbruderschaft hat sich besonders auf Jakobspilger und Maria Taferl Wallfahrer eingestellt. Das Haus ist seit Generationen erste Anlaufstelle für Maria Taferl Wallfahrer und Pilgerer vom Jakobsweg. Zu den Pilger-Services gehört ein Pilgerstempel, Gästebuch, Tagesdusche und Umkleideraum, Pilgerherberge, zeitiges Frühstück, Wäsche- und Gepäckservice, Wandershuttlebus. Ein Shuttle-Service für Wanderer und Radfahrer stehen auf Anfrage zur Verfügung. Mitglieder des ÖTK (Österreichischer Touristenklub) schlafen günstiger.
Österreichischer Wanderführer
Neben der Tätigkeit als Wirt ist die Bewegung in der Natur für Andreas Frey der optimale Ausgleich: Kajak, Mountainbike, Skifahren, Langlaufen und Wandern zählen zu seinen Freizeitbeschäftigungen. Seit 2003 ist er geprüfter Österreichischer Wanderführer, sowie Nordic Walking Instructor. Als Wegewart hilft er ehrenamtlich bei den Markierungsarbeiten der Wanderwege im Gebiet Maria Taferl.
In der Wanderkarte Maria Taferl (im Wirtshaus erhältlich) findest du Detailinformationen zu den Pilgerwegen nach Maria Taferl, über den Jakobsweg im Südlichen Waldviertel und die örtlichen Wanderwerge in Artstetten und in Marbach.
Tourenvorschläge
- Maria Taferl und Umgebung
- Jakobsweg Südliches Waldviertel zwischen Melk und Persenbeug
- Das Kaiserhaus im Südlichen Waldviertel gewürzt mit Geschichten
- Auf den Spuren der Kelten im Südlichen Waldviertel
Die Wege
- Jakobsweg (Emmersdorf - Marbach)
- Pilgerwege im Südlichen Waldviertel
- Öster. Touristenklub Weg GRÜN Altenmarkt nach Maria Taferl (beide Richtungen)
- Ysper-Weitental Rundwanderweg Nr. 22 (Artstetten - Münichreith)
- Örtliche Wanderwege Maria Taferl für den TV MT
- Weitwanderweg im Nibelungengau (Artstetten - Marbach) für den TV MT
Hausmuseum
Lust auf eine Zeitreise? In einem Raum mit Deckengewölbe hinter der Wirtsstube befindet sich ein kleines, aber feines Hausmuseum, das mechanische Alpenpanorama. Vor rund 100 Jahren kam Leopold Steindl auf die Idee, das Leben der Menschen in seiner Heimat festzuhalten. Er baute er zirka 100 bewegliche Figuren, vom Radfahrer bis zur Bergbahn, die er mittels Lederriemen verband und mit der Kurbel belebte.
Kulinarik
Kochen ist für Margit Frey, die Küchen-Chefin des Hauses, eine Herzensangelegenheit. Nach den Lernjahren im Haubenrestaurant Hotel Schachner in Maria Taferl und den Jahren auf Saison in Dienten am Hochkönig und in St. Moritz in der Schweiz hat sie sich im Jahr 2005 ganz der Löwen-Küche in Maria Taferl verschrieben. In der Löwen-Küche wird noch ehrlich und echt gekocht, vorwiegend mit Produkten der Region. Als Mitgliedsbetrieb der NÖ Wirtshauskultur und des AMA Gastrosiegl - Kulinarisches Erbe, ist Gasthaus zum Goldenen Löwen Qualitätsbotschafter in Niederösterreich.
- Waldviertler und Wachauer Spezialitäten
- Herrliche Hausmannskost
- Tägliches Mittagsmenü mit Suppe, Salat und Tagesteller
- Frisches vom Grill und aus der Pfanne
- Vegetarische Gerichte
- Fische (Yspertaler Karpfen, Lachsforelle)
- Kindermahlzeiten
- Feine Desserts und hausgemachte Mehlspeisen wie zB Apfelstrudel, Waldviertler Mohntorte
Freybier
Lust auf Biergeschichte? Inhaber Andreas Frey sieht seine Aufgabe als Biersommelier darin, seinen Gästen das Nationalgetränk behutsam näherzubringen. ProBIERe ruhig eines der herrlichen CRAFT Biere aus Österreich.
Einrichtungen
- Haustiere sind auf Anfrage gestattet
- W-LAN gratis
- Hauseigene Gästeparkplätze im Garten
- Garage auf Anfrage
- à la carte Restaurant
- Nichtraucherzimmer
Service
- Englisch sprechend
- Reinigung / Wäscheservice vor allem für Menschen die zu Fuß unterwegs sind
- Telefonservice
- Transfer Bahnhof
- Zeitungsservice
- Kinder und Zustellbetten
Besondere Eignung
- Familien
- Gruppen
- Senioren
- Alleinreisende
- Pilger
- Wanderer
Zahlungsmöglichkeiten
- Barzahlung
- Bankomat
- Kreditkarte MASTERCARD/EUROCARD, VISA
Partnerbetrieb des ÖTK - Österreichischer Touristenklub (www.oetk.at)
Öffnungszeiten
Sonntag | 08:00–15:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00–21:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00–21:00 Uhr |
Freitag | 08:00–21:00 Uhr |
Samstag | 08:00–21:00 Uhr |
Zusätzliche Informationen
Bei uns gilt 3G: Gern Gesehener Gast
- Sonn- und Feiertag durchgehend warme Küche ab 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr
- Mittwoch bis Samstag durchgehend warme Küche 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Wir bitten um Reservierung!
Preise
Preise inkl. Frühstück
- Doppelzimmer € 41,00 pro Person
- Pilgerherberge € 30,00 pro Person
- Einzelzimmerzuschlag € 10,00
Mitglieder des ÖTK (Österreichischer Touristenklub) schlafen günstiger.
Lage
Das Gasthaus liegt am Hauptplatz von Maria Taferl mit Blick auf die Basilika, die Souvenir Stände und das Geschehen im Zentrum des Wallfahrtsortes.Umgebung
zentrale LageDienstleistungen
ZimmerserviceWäscheservice
Gepäcktransfer
Besondere Eignung für
GruppenPaare
Kinder
Senioren
Singles
Sprachen
DeutschEnglisch
Zimmerausstattung
NichtraucherzimmerSat-/Kabel-TV
Telefon
Dusche
Bad/WC
Zahlungsmöglichkeiten
KreditkartenBarzahlung
EC-Karten
Essen & Trinken
FrühstückÀ la Carte
Freizeitangebote
Nordic WalkingBesonderheiten
Internet W-LANTransferservice
Bettwäsche
Waschmaschine
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der ÖBB bis zur Zughaltestelle Pöchlarn (Fahrplanabfrage)
- Vom Bahnhof mit dem Bus nach Maria Taferl (Fahrplanauskunft)
Anfahrt
Kommend von Wien oder Salzburg auf der West-Autobahn: Abfahrt Pöchlarn - Maria Taferl ca. 10 km. Von der Autobahn über die Donaubrücke nach Klein Pöchlarn - durch den Ort donaufauwärts bis Ortsende, danach rechts abbiegen, von hier etwa 3 km bis Maria Taferl.Parken
Öffentliche Parkplätze im Ort. Shuttleservice auf Anfrage im Gasthaus Zum Goldenen LöwenKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die 24 Kilometer lange erste Etappe des Jakobswegs von Melk nach Linz, führt uns vom Stift Melk aus am Ufer der Donau entlang, durch die UNESCO ...
Auf der ersten Etappe des Jakobswegs Mostviertel von Maria Taferl nach Neustadtl an der Donau geht es zu Beginn durch einen idyllischen ...
ACHTUNG! Aufgrund von Forst- und Schlägerungsarbeiten kann die Passierbarkeit vor Maria Taferl eingeschränkt sein! In Maria Taferl liegt der ...
Die Kult-Tour mit geschichtsträchtigen Ausflugszielen: Wallfahrtsbasilika in Maria Taferl - Schloss Artstetten mit den unverkennbaren Zwiebeltürmen ...
Der Artstetten Maria Taferl Weg führt gemeinsam mit dem IVV Wanderweg PW 134 vom Prangerplatz über die Schlossstraße hinauf bis zum Ortsende von ...
Alle auf der Karte anzeigen
Zum Goldenen Löwen
3672 Maria Taferl
- 5 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen