Hotel Am Schlosstor
Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V Verifizierter Partner Explorers Choice
Zentral zw. Schlosspark u. Rand der Fußgängerzone gelegen ·Schloss u. Sehenswürdigkeiten in 5 Min. fußläufig erreichbar ·erstklassiges Frühstücksbuffet · Lift · behindertenfreundl. Zi. ·Parkplatz · Wochenendarrangements · WLAN kostenfrei
Ansprechpartnerin: Marleen Wienberg
Öffnungszeiten
Preise
pro Zi + ÜF
EZ ab 78,–
DZ ab 105,–
Besondere Eignung für
KinderZimmerausstattung
NichtraucherzimmerSat-/Kabel-TV
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungEC-Karten
Essen & Trinken
FrühstückUmgebung
zentrale LageÖffentliche Verkehrsmittel
Informationen finden Sie unter EFA.
Bückeburg hat einen eigenen Bahnhof.
Anfahrt
Über die A2 bzw. B65.Parken
Vor Ort.Koordinaten
Touren in der Umgebung
Herzlich willkommen auf dem Bückeberg-Weg, dem Hauptwanderweg im Schaumburger Land! Am Rande der Mittelgebirge führt dieser Weg von Porta ...
Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 Kilometer langen Rundkurs einmal um dieehemalige Residenzstadt Bückeburg herum. Sie radeln auf gut ...
Entdecken Sie den Bückeburger Hausberg.
Vom Kurpark Bad Eilsen über den Südweg durch den Ruheforst. Zurück vorbei am Golfplatz Am Harrl. Teilweise schmaler Trampelpfad.
Entdecken Sie unseren Hausberg Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...
Von hier aus lohnt sich ein Abstecher zum romantischen Auewehr (ausgeschildert). Zurück zum Kamm über den gut ausgebauten Nordweg.
Entdecken Sie unseren Hausberg Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...
Kurpark Bad Eilsen - am Ortsrand entlang - zurück Richtung Kamm, von dort ist ein Abstecher zum Idaturm möglich.
Mit dem Rad durch Hannover und das Land drum herum Die Kulturroute ist ein Fernradweg, der die kulturellen Leuchttürme in Hannover und den ...
Mühlenroute Seit dem Mittelalter wurde im Schaumburger Land die natürliche Wasserkraft technisch genutzt.
Auf den Spuren Bischof Sigwards - Pilgern im alten Bistum Minden auf der Südroute des Sigwardweges: Diese Pilgerweg geht zurück auf die Amtszeit ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Hotel Am Schlosstor
31675 Bückeburg
- 13 Touren in der ...
Herzlich willkommen auf dem Bückeberg-Weg, dem Hauptwanderweg im Schaumburger Land! Am Rande der Mittelgebirge führt dieser Weg von Porta ...
Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 Kilometer langen Rundkurs einmal um dieehemalige Residenzstadt Bückeburg herum. Sie radeln auf gut ...
Entdecken Sie den Bückeburger Hausberg.
Vom Kurpark Bad Eilsen über den Südweg durch den Ruheforst. Zurück vorbei am Golfplatz Am Harrl. Teilweise schmaler Trampelpfad.
Entdecken Sie unseren Hausberg Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...
Von hier aus lohnt sich ein Abstecher zum romantischen Auewehr (ausgeschildert). Zurück zum Kamm über den gut ausgebauten Nordweg.
Entdecken Sie unseren Hausberg Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...
Kurpark Bad Eilsen - am Ortsrand entlang - zurück Richtung Kamm, von dort ist ein Abstecher zum Idaturm möglich.
Mit dem Rad durch Hannover und das Land drum herum Die Kulturroute ist ein Fernradweg, der die kulturellen Leuchttürme in Hannover und den ...
Mühlenroute Seit dem Mittelalter wurde im Schaumburger Land die natürliche Wasserkraft technisch genutzt.
Auf den Spuren Bischof Sigwards - Pilgern im alten Bistum Minden auf der Südroute des Sigwardweges: Diese Pilgerweg geht zurück auf die Amtszeit ...
- 13 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen