Sprache auswählen

Naturschutzgebiete in Hessen

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Bei der Gestaltung eures Aufenthalts in Hessen habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Naturschutzgebiete in Hessen

Fronhäuser Ried
Naturschutzgebiet · Lahntal
Fronhäuser Ried
Ein wichtiger Standort für Zug- und Brutvögel, den man vom Lahntal-Radweg aus sehen kann.
Vogelschutzgebiet Natura in Weimar-Niederwalgern
Naturschutzgebiet · Lahntal
Vogelschutzgebiet NATURA 2000 | Martinsweiher
Ein Kulturlandschaft für heimische Stand- und Zugvogelarten als Refugium.
Fischtreppe in Hassenhausen
Naturschutzgebiet · Lahntal
Fischtreppe in Hassenhausen
Ein kleiner Aufenthaltsbereich, der geschützten Arten eine Heimat bietet.
Beobachtungswarte am Rhäden-Rundweg bei Dankmarshausen
Naturschutzgebiet · Nordhessen
Rhäden
Hessisch-thüringisches Feuchtwiesen-Naturschutzgebiet zwischen Dankmarshausen, Wildeck-Obersuhl und Bosserode
Grube Constanz Haiger-Langenaubach
Naturschutzgebiet · Lahntal
Grube Constanz Langenaubach
Ehemaliger Kalksteinbruch, heute NABU Schutzgebiet
Silbersee in Breidenbach
Naturschutzgebiet · Lahntal
Silbersee
Der Silbersee ist ein wunderbarer Ort für eine Rast beim Wandern entlang des Boxbachpfades.
NSG Strickshute
Naturschutzgebiet · Lahntal
Strickshute von Frechenhausen
Seltene Pflanzenarten: Katzenpfötchen, Gewöhnliche Ackelei, Arnika, Schnabel-Segge, Geflecktes und Breitblättriges Knabenkraut, Sumpf-Weidenröschen, Schmalblättriges Wollgras, Deutscher Ginster, Geöhrtes Habichtskraut, Fieberklee, Weiße Waldhyazinthe und Preiselbeere Seltene Tierarten: Hundsveilchenperlmutterfalter, Großer und Braunfleckiger Perlmutterfalter, Kommafalter, Kaisermantel, Brauner Feuerfalter, Dukatenfalter, Geisklee-Bläuling und Thymian-Widderchen, Sumpfschrecke, Heide-Grashüpfer und Gefleckte Keulenschrecke Natureg-NR: 1534028
Aussichtsplattform auf dem Bilstein
Naturschutzgebiet · Naturpark Kellerwald-Edersee
Der Bilstein
Der Bilstein verkörpert einen der wertvollsten natürlichen Felskomplexe mit Reliktcharakter in Hessen mit einer einzigartigen Flora und Fauna.
Küchenschellen blühen am Sonderrain (Naturschutzgebiet bei Bad Wildungen)
Naturschutzgebiet · Naturpark Kellerwald-Edersee
Naturschutzgebiet Sonderrain
Die natürlichen Tonschiefer-Klippen am Sonderrain sind aufgrund des Vorkommens zahlreicher seltener und bedrohter Pflanzen als Naturschutzgebiet von überregionaler Bedeutung.
Im Hutewald Halloh
Naturschutzgebiet · Naturpark Kellerwald-Edersee
Hutewald Halloh
Knorrige alte Buchen machen diesen Hutewald in der Nähe des Dorfes Albertshausen zu einem einzigartigen Kultur- und Naturdenkmal.
Nichts passendes gefunden?

Hier findest du viele weitere Ausflugsziele

zur Suche

Empfehlungen aus der Community

  1

Naturschutzgebiete in den Nachbarregionen