Fürstliche Tage in Bückeburg
Erleben Sie Schloss Bückeburg mit seinen prächtig ausgestatteten Räumen, begeben Sie sich in der Fürstlichen Hofreitschule auf eine unvergessliche Zeitreise oder spazieren Sie durch den imposanten Schlosspark mit seinen beeindruckenden alten Bäumen.
Erleben Sie Schloss Bückeburg mit seinen prächtig ausgestatteten Räumen, begeben Sie sich in der Fürstlichen Hofreitschule auf eine unvergessliche Zeitreise oder spazieren Sie durch den imposanten Schlosspark mit seinen beeindruckenden alten Bäumen.
Im Anschluss stärken Sie sich in den historischen Räumen der "Alten Schlossküche" bei einer köstlichen Kaffeespezialität der Marke "Fürst Schaumburg".
Sie sind untergebracht in einem gemütlichen Hotel und können sich am Abend aufmachen zu einem Bummel durch die urige Kneipenszene.
Tipp
Nach Ihrem Aufenthalt in Bückeburg empfehlen wir einen Besuch der Inselfestung Wilhelmstein im Steinhuder Meer, »Auf den Spuren von Graf Wilhelm«,
Hier finden Sie unsere Reisebedingungen für Pauschalangebote.
Es gilt die Stornostaffel A.
Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Hier geht es zum Buchungsformular.
Inhalte zum Angebot
Entlang der Weser ins Schaumburger Land Sehr altes Fachwerk, Naturschönheit und die Spuren derer zu Schaumburg-Lippe
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Entdecken Sie unseren Hausberg. Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...
Die Karte gibt Hinweise für motorisierte Gäste, die die weitere Umgebung des Schaumburges Landes erkunden möchten.
Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 km langen Rundkurs einmal um die ehemalige Residenzstadt Bückeburg herum.
Entdecken Sie den Bückeburger Hausberg.
Feld – und WiesenTour – Länge ca. 32 km Wo Natur und Landwirtschaft im Einklang sind.
Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.
Kurpark Bad Eilsen - am Ortsrand entlang - zurück Richtung Kamm, von dort ist ein Abstecher zum Idaturm möglich.
Von hier aus lohnt sich ein Abstecher zum romantischen Auewehr (ausgeschildert). Zurück zum Kamm über den gut ausgebauten Nordweg.
Entdecken Sie unseren Hausberg Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...
Vom Kurpark Bad Eilsen über den Südweg durch den Ruheforst. Zurück vorbei am Golfplatz Am Harrl. Teilweise schmaler Trampelpfad.
Schloss Bückeburg, seit über 700 Jahren im Besitz des Hauses Schaumburg - Lippe, präsentiert sich ...
“Technik erleben und verstehen – von der Emotion zur Information” Kontaktlos bezahlen mit ...
Das 1905 eröffnete Museum Bückeburg ist eines der ältesten Museen im Weserraum. In der 2022 ...
Die Stadtkirche Bückeburg gehört zu den schönsten und bedeutendsten Kirchen des frühen Barock.
Unsere Vorführungen pausieren momentan. Ab dem 18. März 2023 öffnen sich die Türen des Reithauses ...
Bedingungen
Preis pro Person im DZ: 129,00 € / ***S Hotel oder 179,00 € / ****Hotel
Preis pro Person im EZ: 165,00 € / ***S Hotel oder 209,00 € / ****Hotel
Dienstleistungen
Leistungen:
- 2 Übernachtungen
- 1 Begrüßungsgetränk
- 1 exklusives Überraschungspaket
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten.
Buchungscode: FT-001-BB
Stornostaffel A,
Reisebedingungen S. 36
Veranstalter: Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V.
Buchung: Tourist-Information Bückeburg Lange Str. 45 | 31675 Bückeburg
Telefon: 05722 206181 | Fax: 05722 206229
E-Mail: tourist-info@bueckeburg.de | www.bueckeburg.de
Öffentliche Verkehrsmittel
Bückeburg hat einen eigenen Bahnhof.
Informationen erhalten Sie unter EFA.
Anfahrt
BAB A 2, B 83
Eigene Anreise.
Parken
Parkplatz am Hotel.Koordinaten
Tourist-Information Bückeburg
31675 Bückeburg
- 17 Verknüpfte Inhalte
Entlang der Weser ins Schaumburger Land Sehr altes Fachwerk, Naturschönheit und die Spuren derer zu Schaumburg-Lippe
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Entdecken Sie unseren Hausberg. Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...
Die Karte gibt Hinweise für motorisierte Gäste, die die weitere Umgebung des Schaumburges Landes erkunden möchten.
Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 km langen Rundkurs einmal um die ehemalige Residenzstadt Bückeburg herum.
Entdecken Sie den Bückeburger Hausberg.
Feld – und WiesenTour – Länge ca. 32 km Wo Natur und Landwirtschaft im Einklang sind.
Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.
Kurpark Bad Eilsen - am Ortsrand entlang - zurück Richtung Kamm, von dort ist ein Abstecher zum Idaturm möglich.
Von hier aus lohnt sich ein Abstecher zum romantischen Auewehr (ausgeschildert). Zurück zum Kamm über den gut ausgebauten Nordweg.
Entdecken Sie unseren Hausberg Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...
Vom Kurpark Bad Eilsen über den Südweg durch den Ruheforst. Zurück vorbei am Golfplatz Am Harrl. Teilweise schmaler Trampelpfad.
Schloss Bückeburg, seit über 700 Jahren im Besitz des Hauses Schaumburg - Lippe, präsentiert sich ...
“Technik erleben und verstehen – von der Emotion zur Information” Kontaktlos bezahlen mit ...
Das 1905 eröffnete Museum Bückeburg ist eines der ältesten Museen im Weserraum. In der 2022 ...
Die Stadtkirche Bückeburg gehört zu den schönsten und bedeutendsten Kirchen des frühen Barock.
Unsere Vorführungen pausieren momentan. Ab dem 18. März 2023 öffnen sich die Türen des Reithauses ...
- 17 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen