Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museumsangebot

Reitkunst hautnah

Museumsangebot · Bückeburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Fürstliche Hofreitschule Bückeburg
    Fürstliche Hofreitschule Bückeburg
    Foto: Fürstliche Hofreitschule Bückeburg, Fürstliche Hofreitschule Bückeburg

Die einzige Hofreitschule Deutschlands begeistert jährlich über 65.000 Besucher mit über 250 Vorführungen barocker Reitkunst. Im historischen Marstall können 20 edle Schulhengste besucht werden und im angrenzenden Museum sind über 1000 Exponate rund um die Geschichte der Reitkunst zu bestaunen.

 

Auftritt unserer schönsten Schulhengste mit ausführlichen Erklärungen.

30 Minuten lang dürfen Sie der Ausbildungsarbeit der Hofbereiter mit ihren Fürstlichen Schulhengsten beiwohnen.

Sie kommen in den Genuss, die einfühlsame, hochqualifizierte Reitkunstschulung der kost-baren Schulhengste mitzuerleben.

"Während der Veranstaltungen wird deutsch gesprochen. Sie können verschiedene Hofbereiter jedoch auch auf englisch oder französisch ins Gespräch verwickeln.

Für den interessierten, wissbegierigen Reiter bietet die Hofreitschule außerdem ganzjährig Reitkunstseminare an. Zuschauen, Zuhören, Fragenstellen und Mitdiskutieren sind ausdrücklich erwünscht."

 

Eine Veranstaltungsübersicht und Eintrittspreise der Fürstlichen Hofreitschule finden Sie hier.

 

Veranstalter und Buchung:

Fürstliche Hofreitschule Schlossplatz 7b | 31675 Bückeburg

Telefon: 05722 89 83 50 | Fax: 05722 909 08 21

E-mail: info@hofreitschule.de

www.hofreitschule.de

 

 

Inhalte zum Angebot

Museum und Ausstellung · Schaumburger Land
Fürstliche Hofreitschule Bückeburg
Schaumburger Land
1

Die Fürstliche Hofreitschule Bückeburg begeistert jährlich über 65.000 Besucher in ca. 250 ...

von Fürstliche Hofreitschule Bückeburg,   Schaumburger Land
Burg / Schloss · Schaumburger Land
Erlebniswelt Schloss Bückeburg
Schaumburger Land
1

Schloss Bückeburg, seit über 700 Jahren im Besitz des Hauses Schaumburg - Lippe, präsentiert sich ...

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Kirchen / Klöster · Schaumburger Land
Stadtkirche Bückeburg
Schaumburger Land
1

Die Stadtkirche Bückeburg gehört zu den schönsten und bedeutendsten Kirchen des frühen Barock.

von Stadtkirche Bückeburg,   Schaumburger Land
Bückeburg
barrierefrei
1

Das 1905 eröffnete Museum Bückeburg ist eines der ältesten Museen im Weserraum. In der 2022 ...

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Museum und Ausstellung · Schaumburger Land
Hubschraubermuseum Bückeburg
Schaumburger Land
1

“Technik erleben und verstehen – von der Emotion zur Information”    

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Stadtrundgänge · Bückeburg
Historischer Stadtrundgang Bückeburg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 27 hm
Abstieg 30 hm

Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...

2
von Dr. Roswitha Sommer,   Schaumburger Land
Radtouren · Schaumburger Land
Landtour Bückeburg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 53,3 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 144 hm
Abstieg 147 hm

Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 km langen Rundkurs um die ehemalige Residenzstadt Bückeburg herum.

4
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Radtouren · Schaumburger Land
Fürstenroute im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 52,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 64 hm
Abstieg 73 hm

Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land

Dienstleistungen

 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bückeburg hat einen eigenen Bahnhof.

Informationen erhalten Sie unter EFA.

 

Parken

Es sind zahlreiche Parkplätze in Bückeburg vorhanden.

Koordinaten

DD
52.260147, 9.045224
GMS
52°15'36.5"N 9°02'42.8"E
UTM
32U 503086 5789974
w3w 
///erkennt.salz.vermieter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Fürstliche Hofreitschule

Schlossplatz 7b
31675 Bückeburg
Telefon 05722 909 08 21
familienfreundlich Schlechtwettertipp Tagesausflug
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Verknüpfte Inhalte
Museum und Ausstellung · Schaumburger Land
Fürstliche Hofreitschule Bückeburg
Schaumburger Land
1

Die Fürstliche Hofreitschule Bückeburg begeistert jährlich über 65.000 Besucher in ca. 250 ...

von Fürstliche Hofreitschule Bückeburg,   Schaumburger Land
Burg / Schloss · Schaumburger Land
Erlebniswelt Schloss Bückeburg
Schaumburger Land
1

Schloss Bückeburg, seit über 700 Jahren im Besitz des Hauses Schaumburg - Lippe, präsentiert sich ...

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Kirchen / Klöster · Schaumburger Land
Stadtkirche Bückeburg
Schaumburger Land
1

Die Stadtkirche Bückeburg gehört zu den schönsten und bedeutendsten Kirchen des frühen Barock.

von Stadtkirche Bückeburg,   Schaumburger Land
Bückeburg
barrierefrei
1

Das 1905 eröffnete Museum Bückeburg ist eines der ältesten Museen im Weserraum. In der 2022 ...

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Museum und Ausstellung · Schaumburger Land
Hubschraubermuseum Bückeburg
Schaumburger Land
1

“Technik erleben und verstehen – von der Emotion zur Information”    

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Stadtrundgänge · Bückeburg
Historischer Stadtrundgang Bückeburg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 27 hm
Abstieg 30 hm

Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...

2
von Dr. Roswitha Sommer,   Schaumburger Land
Radtouren · Schaumburger Land
Landtour Bückeburg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 53,3 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 144 hm
Abstieg 147 hm

Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 km langen Rundkurs um die ehemalige Residenzstadt Bückeburg herum.

4
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Radtouren · Schaumburger Land
Fürstenroute im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 52,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 64 hm
Abstieg 73 hm

Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
  • 8 Verknüpfte Inhalte