150 Jahre - Max und Moritz - Übeltäterei ... ist noch nicht vorbei!
Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V Verifizierter Partner Explorers Choice
Inhalte zum Angebot
Wilhelm Busch, der große Zeichner, Maler und Dichter, lebte mehr als 35 Jahre in seinem Dorf Wiedensahl.
Das Wilhelm Busch Geburtshaus in Wiedensahl bietet sich als idealer Ausgangspunkt zu Touren zu den Wilhelm Busch Orten in Niedersachsen an.
Erleben Sie die Orte in der Umgebung Wiedensahls, die Wilhelm Busch in seinen Zeichnungen und Gemälden festgehalten hat.
Stadthagen wurde um 1220 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.
Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.
Das Zollstockmuseum in Wiedensahl beherbergt etwa 37.500 verschiedene Gliedermaßstäbe aus aller ...
Aus Wilhelm Buschs Zeiten stammen hier die meisten Häuser - so auch der Hof, in dessen geräumiger ...
In diesem Haus erblickte im April 1832 der Vater der unsterblichen Figuren Max und Moritz das Licht ...
Ein Kunstwerk von internationaler Bedeutung: Das Renaissance-Mausoleum des Fürsten Ernst von ...
Die historische Amtspforte wurde 1553 erbaut.
Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.
Das malerische alte Pfarrhaus war zeitweise Wohnstätte von Wilhelm Busch. Begleitend führt eine ...
Bedingungen
Buchungscode: WB-015-STH
Buchbar nach Verfügbarkeit, Mindestteilnehmer: 10 Personen.
Eigene Anreise und Transfer.
Dienstleistungen
1x Prosecco
1x Themenführung »Stadthagen und Wilhelm Busch« im historischen Gewand
1x 3-Gang Überraschungs-Menü in einem für Sie ausgewählten Restaurant (exkl. Getränke)
1x Besuch Wilhelm-Busch-Geburtshaus inkl. Führung
1x Obstkuchen mit Sahne und Kaffee im Busch-Keller
Buchungscode: WB-015-STH
Veranstalter: Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V.
Buchung: Tourist-Information Stadthagen
Am Markt 1 | 31655 Stadthagen
Telefon: 05721 925065 | Fax: 05721 925055
E-Mail: touristinfo@stadthagen.de
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Stadthagen.
Anrufbus Niedernwöhren, Tel. 05721 / 93 50 93.
Elektronische Fahrplanauskunft EFA.
Anfahrt
Eigene Anreise.Parken
Es sind diverse Parkplätze in Stadthagen und Wiedensahl vorhanden.Koordinaten
Tourist-Information Stadthagen
- 13 Verknüpfte Inhalte
Wilhelm Busch, der große Zeichner, Maler und Dichter, lebte mehr als 35 Jahre in seinem Dorf Wiedensahl.
Das Wilhelm Busch Geburtshaus in Wiedensahl bietet sich als idealer Ausgangspunkt zu Touren zu den Wilhelm Busch Orten in Niedersachsen an.
Erleben Sie die Orte in der Umgebung Wiedensahls, die Wilhelm Busch in seinen Zeichnungen und Gemälden festgehalten hat.
Stadthagen wurde um 1220 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.
Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.
Das Zollstockmuseum in Wiedensahl beherbergt etwa 37.500 verschiedene Gliedermaßstäbe aus aller ...
Aus Wilhelm Buschs Zeiten stammen hier die meisten Häuser - so auch der Hof, in dessen geräumiger ...
In diesem Haus erblickte im April 1832 der Vater der unsterblichen Figuren Max und Moritz das Licht ...
Ein Kunstwerk von internationaler Bedeutung: Das Renaissance-Mausoleum des Fürsten Ernst von ...
Die historische Amtspforte wurde 1553 erbaut.
Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.
Das malerische alte Pfarrhaus war zeitweise Wohnstätte von Wilhelm Busch. Begleitend führt eine ...
- 13 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen