Sprache auswählen
Tour hierher planen
Stadtführung

Von Fürsten und bösen Buben

Stadtführung · Bückeburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Stadtkirche Bückeburg, Uhr
    Stadtkirche Bückeburg, Uhr
    Foto: Stadt Bückeburg, Stadt Bückeburg
1 Tag
ab 42,90 €
Anfrage Buchen
Direkt beim Anbieter
Buchbar bis 31.12.2023

Ein Tag im Schaumburger Land.

Dieses spannende Tagesprogramm beginnt mit einer Führung auf Schloss Bückeburg: Bewundern Sie die prächtig eingerichteten Räume und lassen Sie sich vom Kunstgeschmack früherer Generationen begeistern. Anschließend wandeln Sie durch den im englischen Landschaftsstil angelegten Schlosspark und genießen den imposanten alten Baumbestand.

Bei einem Besuch im Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschule erfahren Sie Wissenswertes über die Barocke Reitkunst im 17. / 18. Jahrhundert und lernen die majestätischen Hengste kennen. Bevor Sie sich auf den Weg nach Wiedensahl, dem Geburtsort von Wilhelm-Busch machen, stärken Sie sich im Ratskeller bei einem leckeren Mittagessen.

Nach der Fahrt durch das Schaumburger Land entdecken Sie den Vater von Max und Moritz in seinem Geburtshaus auch von seiner unbekannten Seite. Auf dem dortigen Rundgang begleiten Sie humorvolle, augenzwinkernde aber auch sachlich-fundierte Informationen. Im benachbarten Dörp Kaffee können Sie dann die Eindrücke des Tages, bei einem Stück Torte nach Wahl und Streuselkuchen und Kaffee satt, Revue passieren lassen.

 

 

 

Inhalte zum Angebot

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

„Grad ausgestreckt in der Ebene und Hof an Hof lag das alte friedliche Dorf, die Häuser mit Stroh gedeckt. Und jedes Haus hatte rückwärts sein ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 26,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 51 hm
Abstieg 51 hm

Erleben Sie die Orte in der Umgebung Wiedensahls, die Wilhelm Busch in seinen Zeichnungen und Gemälden festgehalten hat.

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Radtouren · Schaumburger Land
Landtour Bückeburg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 53,3 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 144 hm
Abstieg 147 hm

Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 km langen Rundkurs um die ehemalige Residenzstadt Bückeburg herum.

4
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Radtouren · Schaumburger Land
Fürstenroute im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 52,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 64 hm
Abstieg 73 hm

Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Burg / Schloss · Schaumburger Land
Erlebniswelt Schloss Bückeburg
Schaumburger Land
1

Schloss Bückeburg, seit über 700 Jahren im Besitz des Hauses Schaumburg - Lippe, präsentiert sich ...

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Café/Bistro/Bar · Wiedensahl
Dörp Kaffee Wiedensahl
Wiedensahl

Aus Wilhelm Buschs Zeiten stammen hier die meisten Häuser - so auch der Hof, in dessen geräumiger ...

von K.Symens,   Schaumburger Land

Bedingungen

Gruppengröße ab 20 Personen.

Buchungscode: SHG-001-BB

Dienstleistungen

  • Führung auf Schloss Bückeburg
  • Besuch im Marstallmuseum (keine Reitkunstvorführung)
  • Mittagessen (2-Gäng-Menü)
  • Besuch im Wilhelm-Busch-Geburtshaus
  • 1 Stück Torte, 1 Stück Streuselkuchen und Kaffee satt im Dörp-Kaffee

 

Buchungscode: SHG-001-BB

Veranstalter:Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V.

Buchung: Tourist-Information Bückeburg

Lange Straße 45 | 31675 Bückeburg

Telefon: 05722 206181 | Fax: 05722 206229

E-Mail: tourist-info@bueckeburg.de

www.bueckeburg.de

 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bückeburg hat einen eigenen Bahnhof.

Informationen erhalten Sie unter EFA.

 

Anfahrt

Eigene Anreise.

Parken

Es sind diverse Parkplätze in Bückeburg und Wiedensahl vorhanden.

Koordinaten

DD
52.259148, 9.044494
GMS
52°15'32.9"N 9°02'40.2"E
UTM
32U 503036 5789863
w3w 
///erneut.reden.backofen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Tourist-Information Bückeburg

Lange Str. 45
31675 Bückeburg
Telefon 05722 206181 Fax 05722 206229
familienfreundlich Tagesausflug
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Verknüpfte Inhalte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

„Grad ausgestreckt in der Ebene und Hof an Hof lag das alte friedliche Dorf, die Häuser mit Stroh gedeckt. Und jedes Haus hatte rückwärts sein ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 26,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 51 hm
Abstieg 51 hm

Erleben Sie die Orte in der Umgebung Wiedensahls, die Wilhelm Busch in seinen Zeichnungen und Gemälden festgehalten hat.

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Radtouren · Schaumburger Land
Landtour Bückeburg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 53,3 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 144 hm
Abstieg 147 hm

Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 km langen Rundkurs um die ehemalige Residenzstadt Bückeburg herum.

4
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Radtouren · Schaumburger Land
Fürstenroute im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 52,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 64 hm
Abstieg 73 hm

Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Burg / Schloss · Schaumburger Land
Erlebniswelt Schloss Bückeburg
Schaumburger Land
1

Schloss Bückeburg, seit über 700 Jahren im Besitz des Hauses Schaumburg - Lippe, präsentiert sich ...

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Café/Bistro/Bar · Wiedensahl
Dörp Kaffee Wiedensahl
Wiedensahl

Aus Wilhelm Buschs Zeiten stammen hier die meisten Häuser - so auch der Hof, in dessen geräumiger ...

von K.Symens,   Schaumburger Land
  • 6 Verknüpfte Inhalte