Mit dem Motorrad durch das Schaumburger Land - eine Zeitreise...
Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V Verifizierter Partner Explorers Choice
...und die historischen Orte erzählen eine spannende Zeitreise:
Bückeburg - Burg Schaumburg - Stadthagen - Steinhude - Wiedensahl - Jagdschloss Baum - Bückeburg.
Unsere Tour startet in Bückeburg - ehemalige Residenzstadt des Fürstenhauses zu Schaumburg-Lippe mit Schloss Bückeburg. Wir fahren auf kleinen kurvenreichen Straßen durch das Wesertal und das Weserbergland und gelangen zur Burg Schaumburg - gelegen auf dem Nesselberg vor dem Wesergebirge. Weiter geht es rund um den Bückeberg nach Stadthagen - einst Residenzstadt mit Renaissance-Schloss und dem Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg. Von hier aus ist es nicht weit nach Steinhude - einem ehemaligen Fischerdorf am Steinhuder Meer mit der Inselfestung Wilhelmstein. Auf der Weiterfahrt durchqueren wir Wiedensahl - den Geburtsort von Wilhelm Busch mit seinem Geburtshaus. Wir fahren durch den Schaumburger Wald mit Jagdschloss Baum - Sommerresidenz des Grafen Wilhelm Mitte des 18. Jahrhunderts und gelangen zurück nach Bückeburg.
19. September 2021
Geführte Motorradtour - Kurze Erläuterungen zu ausgewählten Standorten - Pause/Mittag/Kaffeetrinken nach Absprache.
Treffpunkt: Parkplatz am Schloss Bückeburg, 31675 Bückeburg
Preis: 25,00 € FahrerIn, 20,00 € BeifahrerIn
Dauer: 10 - 15 Uhr, ca. 5,0 Std.
Begleitung durch einen ausgebildeten Tourguide und zertifizierten Gästeführer.
Hinweis: Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen, maximal 7 Motorräder.
Für Motorräder ab 125 ccm geeignet.
Mahlzeiten und Benzin sind nicht im Preis inbegriffen.
Vor Tourbeginn ist das Formular Haftungsausschluss zu unterschreiben.
Streckenlänge: ca. 180 Km.
Veranstalter und Tourguide: Olaf Boegner
Buchungsschluss ist eine Woche vor Tourbeginn.
Nutzen Sie die kontaktlose Bezahlmöglichkeit Online-Buchung.
Die Tour ist für Gruppen ab vier Personen auch zu anderen Terminen buchbar.
Eine Führung im Rahmen des Landsommer Weserbergland.
Gerne führen wir auch Ihre Wunschtour in das Weserbergland, den Harz und Teutoburger Wald.
Inhalte zum Angebot
Stadthagen wurde um 1220 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.
Eine einfache Tour durch das Naturschutzgebiet Bückeburger Niederung
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Schaumburger Zeitreise per Motorrad.
Wilhelm Busch, der große Zeichner, Maler und Dichter, lebte mehr als 35 Jahre in seinem Dorf Wiedensahl.
Bedingungen
Sonntag, 19.9.2021, 10:00 Uhr
Technisch intakte und vollgetankte Maschine.
Das Tragen von Schutzkleidung ist verpflichtend.
Für Motorräder ab 125 ccm geeignet.
Mahlzeiten und Benzin sind nicht im Preis inbegriffen.
Vor Tourbeginn ist das Formular Haftungsausschluss zu unterschreiben.
Dienstleistungen
- Geführte Motorradtour durch das Schaumburger Land, 5 Std.
- Infomaterial
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof BückeburgAnfahrt
BAB A 2, Ausfahrt Bad Eilsen
B 65, B 83
Parken
Treffpunkt am Wohnmobilstelplatz Schloss Bückeburg.Koordinaten
Olaf Boegner
31737 Rinteln
- 6 Verknüpfte Inhalte
Stadthagen wurde um 1220 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.
Eine einfache Tour durch das Naturschutzgebiet Bückeburger Niederung
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Schaumburger Zeitreise per Motorrad.
Wilhelm Busch, der große Zeichner, Maler und Dichter, lebte mehr als 35 Jahre in seinem Dorf Wiedensahl.
- 6 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen