Das Bienenhaus / Schaumburger Waldimkerei
Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V Verifizierter Partner Explorers Choice
Im deutschlandweit einmaligen Bienenhaus, einer organischen Bauskulptur aus Lehm, Stroh und Holz, sind die Bienen die Gastgeber. In ihm kann auch die Öffentlichkeit mit dem geheimnisvollen Wirken der Tiere in Berührung kommen und erfährt vieles über die wichtige Funktion der Insekten im Naturhaushalt. Füh-rung und Verkostung vermitteln anschaulich und lebendig den Weg von der Blüte zum Honig. Ein geselliger Abschluss mit Bewirtung in der Remise rundet die Veranstaltung ab. Der Honigladen hat geöffnet.
Öffnungszeiten im Bienenhaus - Ort der Ruhe
Von Mai bis September immer:
Mittwochs von 14 Uhr bis 18 Uhr „Tag der offenen Tür“
Montags von 10 – 15 Uhr „Tag der Stille“ im Bienenhaus.
Kommen Sie zur Ruhe, die Bienen helfen Ihnen dabei.
Beide Tage ohne Voranmeldung, stille Spende erbeten.
Inhalte zum Angebot
Apfelpfad mit Streuobstwiese
Die 3. Teilstrecke beginnt am Friedhof Reinsdorf und führt über Reinsen nach Beckedorf. Hinter dem »Münchhausener Berg« bis Beckedorf ist der ...
2.Teilstrecke Bad Eilsen – Apelern/OT Reinsdorf, ca. 20,2 km Bad Eilsen/KurverwaltungBad Eilsen – Krainhagen 5,0 km Krainhagen – Foxeiche ...
Die Schaumburger Waldimkerei hat ihren Standort am südlichen Waldrand des Bückebergs...
barrierefreiBeginnend vom JBF-Centrum können Sie die Dinosaurier-Fährtenfläche auf eigene Faust erwandern. Neun Stationen informieren auf dem 4,6 km langen ...
Mühlenroute Seit dem Mittelalter wurde im Schaumburger Land die natürliche Wasserkraft technisch genutzt.
Bedingungen
Betriebsbesichtigung Schaumburger Waldimkerei
Dauer der Veranstaltung ca. 2,5 Std. inkl. Kaffee und Kuchen
Gruppengrößen von 10 – 50 Personen
Kosten 17,50 € / Person, ab 30 Personen 13 € / Person, Kinder bis 10 Jahre frei
Saisonbedingt können wir die Führung nur in den Monaten April bis Oktober anbieten.
Für Kindergruppen, Schulklassen etc. machen wir ein besonderes Angebot.
Führungen ohne Bewirtung pauschal nach Vereinbarung.
Dienstleistungen
- Führung
- Honig-Verkostung
- Kaffee und Kuchen satt
Veranstalter und Buchung:
Anna-Lisa Gieh, Zum Forsthaus 21, 31552 Apelern / Reinsdorf
Telefon: 05043 401776
E-Mail: info@wald-imkerei.de
Weitere Informationen unter www.wald-imkerei.de und www.das-bienenhaus.de
Öffentliche Verkehrsmittel
Elektronische Fahrplanauskunft www.efa.de
Anfahrt
Eigene Anreise.Parken
Parkplätze sind am Bienenhaus vorhanden.Koordinaten
Schaumburger Waldimkerei
- 6 Verknüpfte Inhalte
Apfelpfad mit Streuobstwiese
Die 3. Teilstrecke beginnt am Friedhof Reinsdorf und führt über Reinsen nach Beckedorf. Hinter dem »Münchhausener Berg« bis Beckedorf ist der ...
2.Teilstrecke Bad Eilsen – Apelern/OT Reinsdorf, ca. 20,2 km Bad Eilsen/KurverwaltungBad Eilsen – Krainhagen 5,0 km Krainhagen – Foxeiche ...
Die Schaumburger Waldimkerei hat ihren Standort am südlichen Waldrand des Bückebergs...
barrierefreiBeginnend vom JBF-Centrum können Sie die Dinosaurier-Fährtenfläche auf eigene Faust erwandern. Neun Stationen informieren auf dem 4,6 km langen ...
Mühlenroute Seit dem Mittelalter wurde im Schaumburger Land die natürliche Wasserkraft technisch genutzt.
- 6 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen