Bad Nenndorf
Anerkennung der Stadt Bad Nenndorf als Mineral-, Moor- und Thermalheilbad.
Somit ist Bad Nenndorf das einzige Heilbad in ganz Niedersachsen, das seinen Gästen eine Dreier-Prädikatisierung bieten kann.
Moderne Gesundheitsdienstleister sowie die weitläufige Parkanlage mit altem Baumbestand und Wasserspielen laden Sie zu einer Auszeit vom Alltag ein.
Historische Gebäude:
Der Ort am Fuße des Höhenzugs Deister punktet mit edler Architektur: Am schönsten Platz im Kurpark steht ein klassizistisches Schlösschen. Natur ringsum und ein Blick auf die Promenade – aus einzigartiger Perspektive lässt es sich im Café des Schlösschens mit allen Sinnen genießen. Aus derselben Epoche wie das Schlösschen sind auch das Landgrafenhaus und weitere prächtige Logierhäuser erhalten geblieben.
Botanische Vielfalt
Kinder stehen staunend davor, aber auch Erwachsene begeistern sich an der krummen Wuchsform: Die Süntelbuchen-Allee im Kurpark ist die weltweit einzige Formation dieser Art von alten Süntelbuchen. Dabei handelt es sich um eine seltene Form der Rotbuche, die vor über hundert Jahren angepflanzt wurde. Der Volksmund nennt die skurrilen Baumgestalten gern »Hexenholz«. Aber auch die seltenen Taschentuchbäume, die über 200 Jahre alten Buchen oder die gigantischen Mammutbäume sind lohnende Ziele in der Parkanlage von Bad Nenndorf.
Mitgliedsgemeinden:
- Stadt Bad Nenndorf
- Haste
- Hohnhorst
- Suthfeld
Kontakt:
Tourist-Information Bad Nenndorf
Hauptstraße 4
31542 Bad Nenndorf
Telefon 05723 748560
Mail tourist-info@badnenndorf.de
Internet https://www.badnenndorf.de