
Gästeführung Schaumburger Land
Zwischen Weser und Steinhuder Meer erstreckt sich das Schaumburger Land, reich an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Touren führen durch abwechslungsreiche Landschaften, zu berühmten Bauwerken, zu versteckten Kostbarkeiten und in idyllische Dörfer.
Ausgebildete und zertifizierte Gästeführerinnen und Gästeführer zeigen Ihnen die Schönheit der Landschaft und führen Sie durch Kunst, Kultur und Geschichte.
Lernen Sie mit uns die Herzlichkeit der Schaumburger, ihren Humor und ihre Offenheit kennen. Erleben Sie bodenständiges Brauchtum und ländliche Genüsse.
Wir begleiten Sie mit dem Bus, dem Motorrad, mit dem Fahrrad oder zu Fuß, auf Wunsch auch in Schaumburger Tracht:
- Rundfahrten durch das Schaumburger Land
- Besichtigungsfahrten zu Sehenswürdigkeiten
- Stadtrundgänge
- Schaumburger Trachten
- Besuch bei Direktvermarktern
Busbegleitungen
- Im Land der Roten Röcke
- Hagenhufendörfer, Heringsfänger und ländliche Kultur
- Gesundheit und Erholungfür Körper und Seele - Bäder mit herrlichen Parks und eindrucksvollen Gebäuden
- Schlösser und Herrensitze - Historische Bauten in Städten und Dörfern
- Fürstenglanz: Auf den Spuren des Renaissancefürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg
- Sehenswürdigkeiten im Schaumburger Wald: Jagdschloss Baum und Grabpyramide Graf Wilhelm
- Stift und Kirchen - Zeugnisse mittelalterlicher Baukunst
- Bodenschätze und Erneuerbare Energien
- Interessante Industriestandorte und Energieanlagen, gestern – heute – morgen
- Wilhelm Busch, Dichter und Maler aus Wiedensahl
Gerne planen wir Ihre individuelle Bustour durch das Schaumburger Land.
Stadtrundgänge
Ein- bis zweistündiger unterhaltsamer Rundgang in:
- Bad Eilsen
- Bad Nenndorf
- Bückeburg
- Obernkirchen
- Rinteln
- Rodenberg
- Sachsenhagen
- Stadthagen
- Wiedensahl
Radtouren
Erfahren Sie Themen wie
- Mittellandkanal – Eisenbahn – Autobahn
- Bergbau
- Steinhuder Meer
- Sigwardsweg
oder lassen Sie sich eine individuelle Tour ausarbeiten. Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weg durch Schaumburg.
Informationen und Buchung:
Arbeitskreis Gästeführung Schaumburger Land
Webseite: www.gaestefuehrung-schaumburgerland.de
Wilma Kolbe, Telefon: 05722 85165 | wkolbe.gaestefuehrung@freenet.de
Online buchbare Gästeführer-Touren
Die gezeigten Touren können ebenfalls zu Ihrem Wunschtermin gebucht werden.
Kooperationen
LEB Niedersachsen
Die LEB, als eingetragener Verein, besteht u.a. aus 33 ehrenamtlich geleiteten Kreisarbeitsgemeinschaften sowie 9 hauptberuflich verantworteten Regionen mit zugeordneten Beratungsbüros und weiteren Bildungszentren und Fachbereichen.
Landsommer Weserbergland - Die Landsommer-Führungen
Das Projekt "Landsommer" wurde durch die LEB (Ländliche Erwachsenenbildung Niedersachsen) ins Leben gerufen. Hier kooperieren wir mit der Arbeitsgemeinschaft der Gästeführerinnen Weserbergland, Doris Müller, Niependoor 2, 31860 Emmerthal.
Bundesverband der Gästeführer*innen in Deutschlands e.V. (BVGD)
Der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. ist der Dachverband der Gästeführer-Organisationen in Deutschland.
Im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland sind Kolleginnen und Kollegen aus lokalen und regionalen Vereinigungen organisiert, deren Gästeführer nach einem Mindeststandard qualifiziert, viele auch nach europäischem Standard zertifiziert sind.
Hier finden Sie die BVGD Gästeführer*innen in Deutschland.
Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V.
Der Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V. vermarktet unter "Schaumburger Land" touristische Leistungen aus zehn Orten des Landkreises Schaumburg und ist Partner der Gästeführung Schaumburg.
Schaumburger Gästeführer*innen stellen sich vor
Alle Gästeführer*innen sind von der Ländlichen Erwachsenenbildung Niedersachsen e.V. (LEB) ausgebildet, geprüft und zertifiziert. Die Verpflichtung zu regelmäßiger Fortbildung und zur kollegialen Beratung garantiert ein hohes Qualitätsniveau.
Dagmar Eynck

Ausbildung zur Gästeführung bei der LEB im Jahr 2013.
Ortsführungen in Apelern, Rodenberg, Lauenau und Bad Nenndorf.
Besonderheiten:
Eine Ortsführung in Rodenberg anhand des Lebens von Julius Rodenberg.
Vortrag über die Trachten im Schaumburger Land und über das Leben in Tracht.
Telefon: 0175 2083231
Mail: duck_anton@yahoo.de
Gästeführungen in den Schaumburger Orten
Die Schaumburger Orte laden zu einer erlebnisreichen Reise durch Vergangenheit und Gegenwart ein. Ausgebildete Gästeführer erzählen spannende Geschichten bei Themenführungen, Nachtwächter-Rundgängen und Führungen durch die historischen Altstädte.
Bad Eilsen: Tel.: 05722 88650 | www.bad-eilsen.de
Bad Nenndorf: Tel.: 05723 748560 | www.badnenndorf.de
Bückeburg: Tel.: 05722 206180 oder 05722 206 181| www.bueckeburg.de
Obernkirchen: Tel.: 05724 9716000 | www.obernkirchen-info.de
Stadthagen: Tel.: 05721 925065 | www.stadthagen.de
Marktplatz in Obernkirchen
Landsommer Weserbergland 2023
Landsommer Weserbergland 2023
Hier finden Sie die aktuellen Landsommer-Führungen 2023 der Arbeitsgemeinschaften Weserbergland und Schaumburger Land.
Foto: Roger Grabowski, Schaumburger Land