Sprache auswählen
  • Gemeinde Nienstädt
    Gemeinde Nienstädt Foto: Rolf Fischer, CC BY-SA, Schaumburger Land
  • Rundbogenfenster Pumpenhaus Nienstädt
    Rundbogenfenster Pumpenhaus Nienstädt Foto: K.H. Krull, Schaumburger Land
  • Kanalbrücke Hespe Hiddensen
    Kanalbrücke Hespe Hiddensen Foto: Rolf Fischer, CC BY-SA, Schaumburger Land
  • Mann mit Koffer Foto: Rolf Fischer, CC BY-SA, Schaumburger Land

Nienstädt

Den besten Überblick über die Samtgemeinde Nienstädt gewinnt man von der Schierborner Höhe am Waldrand des Bückeberges.

Der Blick geht über viele kleine Ortschaften, Kirchtürme, Felder und Feldgehölze zum langen Band des Schaumburger Waldes an der Nordwestgrenze der Samtgemeinde. Die Orte sind eine harmonische Mischung aus landwirtschaftlichen Betrieben, modernen freundlichen Neubausiedlungen und Gewerbegebieten mit zukunftsträchtigen Firmen. Die Verkehrsanbindung über die B 65 und den Bahnhof Kirchhorsten an die DB-Strecke Bielefeld/Hannover ist gut. Zahlreiche Radwege verbinden die Ortsteile und eine gute Gastronomie wartet auf Gäste. Relikte des Bergbaus, begrünte Bergehalden und ehemalige Schachtanlagen künden von einer frühen industriellen Phase.

Mitgliedsgemeinden:

  • Helpsen
  • Hespe
  • Nienstädt
  • Seggebruch

Kontakt:

Bahnhofstr. 7  31691 Helpsen

Tel. 05724 3980  Fax 05724 39830

EMail samtgemeinde@sg-nienstaedt.de

www.sg-nienstaedt.de

 

Öffnungszeiten

Montag

8.00 - 12.00 Uhr

14.00 - 18.00 Uhr

Dienstag

8.00 - 12.00 Uhr

14.00 - 16.00 Uhr

Mittwoch

9.00 - 13.00 Uhr

Donnerstag  

8.00 - 12.00 Uhr

14.00 - 17.00 Uhr

Freitag

8.00 - 13.00 Uhr


ÜBERNACHTEN

Ferienhaus · Seggebruch
Krügers Ferienhaus
ab 25,00 €

Zwischen Bückeburg und Stadthagen bei Kirchhorsten.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land

ENTDECKERTIPPS


RAD- UND WANDERROUTEN

Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land  Verifizierter Partner  Explorers Choice