Sprache auswählen
  • Marktplatz Obernkirchen
    Marktplatz Obernkirchen Foto: Rolf Fischer, CC BY-SA, Schaumburger Land
  • St. Marien Obernkirchen
    St. Marien Obernkirchen Foto: Rolf Fischer, CC BY-SA, Schaumburger Land
  • Trafohäuschen Obernkirchen
    Trafohäuschen Obernkirchen Foto: Michael Miklas, Schaumburger Land
  • Trafohaus Obernkirchen Foto: Rolf Fischer, CC BY-SA, Schaumburger Land
  • Obernkirchen, Skulptur und Stift im Hintergrund Foto: Michael Miklas, Schaumburger Land
  • Stift Obernkirchen, Eingang Foto: Karl-Heinz Krull, Schaumburger Land
  • Dinosaurierfährten in den Obernkirchener Sandsteinbrüchen Foto: Christian Wyrwa, Schaumburger Land
  • Garten Brockmann Obernkirchen Pavillon Foto: Stadt Obernkirchen, Stadt Obernkirchen
  • Bergbau- und Stadtmuseum Obernkirchen, Apotheke Foto: Michael Miklas, Schaumburger Land
  • Golfclub Schaumburg, Morgens 79 Foto: Golfclub Schaumburg, Golfclub Schaumburg

Obernkirchen

Obernkirchen, die Stadt mit Weitsicht, liegt eingerahmt von dem waldreichen Bückeberg mitten im Landkreis Schaumburg. Schon von Weitem begrüßt die Stiftskirche »St. Marien«, die sich majestätisch über die Stadt erhebt, ihre Besucher.

Gemeinsam mit dem im Jahre 1167 gegründeten Kloster und späteren Damenstift bildet »St. Marien« noch heute den Mittelpunkt des Stadtzentrums.

Eine Stadtführung ist mehr als lohnend. Mittlerweile leben rund 9.300 Einwohner im Stadtzentrum und den vier Ortschaften, Gelldorf, Krainhagen, Röhrkasten und Vehlen. Obernkirchen ist die Heimat des berühmten Sandsteines. Zahlreiche bedeutende Bauwerke wie auch der Kölner Dom sind aus Obernkirchener Sandstein erbaut worden.

Alle drei Jahre findet in Obernkirchen das Internationale Bildhauersymposium statt. Auf dem Skulpturenweg findet der Besucher Kunstwerke, die während der bisher elf stattgefundenen Bildhauersymposien geschaffen wurden. Eine spannende Wanderung führt Besucher auch zu den weltweit einmaligen Dinosaurierspuren in den Sandsteinbrüchen auf dem Bückeberg. Dabei eröffnen sich dem Wanderer unterwegs phantastische Ausblicke in die Norddeutsche Tiefebene.

Zahlreiche Freizeitangebote, wie ein Golfplatz und ein beheiztes Freibad mit Saison von April bis Oktober, bieten Besuchern zusätzlich viel Reizvolles. Gruppenreisende haben auf dem Bückeberg im JBF-Zentrum sowie im Westflügel des Stiftes Obernkirchen im Kernstadtbereich Übernachtungs-, Seminar- und Freizeitmöglichkeiten.

Durch die zentrale Lage der Stadt fiel die Wahl bei der Standortsuche für das Kreisklinikum auf Obernkirchen. Mit den 440 Betten des Klinikums ist Obernkirchen nun auch zum medizinischen Mittelpunkt des Landkreises geworden. Obernkirchen kann auf über 400 Jahre alte Stadtrechte zurückschauen. Die Anfänge der Stadt gehen bis in das 8. Jahrhundert zurück. Das Berg- und Stadtmuseum am Kirchplatz mit seinen Außenstellen bietet einen interessanten Überblick über die Geschichte Obernkirchens.

Ortsteile:

  • Gelldorf
  • Krainhagen
  • Röhrkasten
  • Vehlen

Kontakt:

Infogalerie

Friedrich-Ebert-Straße 14, 31683 Obernkirchen

Telefon 05724 9716000

E-Mail: infogalerie@teleos-web.de

 Internet: www.obernkirchen.de

Öffnungszeiten

Mo – Sa 10:00 – 13:00

Mo, Di, Do, Fr 15:00 – 18:00


ÜBERNACHTEN

ab 39,00 €
Zu Gast im Westflügel

Hotel garni "Zu Gast im Westflügel" Obernkirchen.

ab 55,00 €
Eggelmann´s Ferienwohnungen

Ökologisch restaurierte Ferienwohnungen im denkmalgeschützten Fachwerkhaus.

ab 70,00 €
Ferienwohnung Kleistring

Wir freuen uns Sie in unserer gemütlichen Ferienwohnung begrüßen zu dürfen. Wir möchten Ihnen einen schönen, erholsamen Aufenthalt ermöglichen und stehen bei Fragen gern zur Verfügung.  Dagmar Beck & Jörg Nitsche

ab 40,00 €
Ferienwohnungen Meier

Im schönen Schaumburger Land gelegen.

ab 70,00 €
Bartels-Ferienwohnung-Vehlen

In 2018 renovierte, ruhig gelegene und gemütliche 4 Zimmer-EG-Wohnung.

ab 50,00 €
Apartment Beeker Mühle

Apartment mit Dachterrasse.

Reisemobilstellplatz Obernkirchen Am Golfclub Schaumburg

Ruhige Lage am Hang des Bückeberges mit Panoramablick über die Norddeutsche Tiefebene.

Reisemobilstellplatz Obernkirchen

P 3 Hinter dem Graben, 31683 Obernkirchen. Kontakt: Stadt Obernkirchen Tel. 05724 3950

Reisemobilstellplatz Obernkirchen An der Liethhalle

Ruhige Lage am Hang des Bückeberges mit Panoramablick über die Norddeutsche Tiefebene.


REISEERLEBNISSE

ab 20,00 €
Scooterverleih Obernkirchen

Entdecken Sie das Schaumburger Land von dem zentral gelegenen Obernkirchen aus. Genießen Sie die historische Stätte und Kraftplätze mit Freunden, Familie oder Kollegen. Buchen Sie jetzt unvergessliche Touren auf unseren coolen E-Scootern!!! 

ab 22,00 €
Mysteria Escape - Live Adventures

DER ESCAPE ROOM FÜR DIE REGION SCHAUMBURG, MINDEN UND UMGEBUNG

geschlossen
Schienenbus "Der Schaumburger"

Der Schaumburger Schienenbus: Wer fährt nicht gern mit der Eisenbahn durch eine liebliche Landschaft?


GÄSTEFÜHRUNGEN


ENTDECKERTIPPS


RAD-UND WANDERROUTEN

Kulturroute Etappe 5 Hameln - Stadthagen

Entlang der Weser ins Schaumburger Land Sehr altes Fachwerk, Naturschönheit und die Spuren derer zu Schaumburg-Lippe  

Mühlenroute im Schaumburger Land

Mühlenroute  Seit dem Mittelalter wurde im Schaumburger Land die natürliche Wasserkraft technisch genutzt.      

geöffnet
Industriegeschichte im Schaumburger Land

Rundtour durch eine der ältesten Industrielandschaften Norddeutschlands.

geöffnet
Naturerlebnispfad Dinosaurierfährten Schaumburger Land

Beginnend vom JBF-Centrum können Sie die Dinosaurier-Fährtenfläche auf eigene Faust erwandern.

Bückeberg Weg Schaumburger Land 2. Etappe

2.Teilstrecke Bad Eilsen – Apelern/OT Reinsdorf, ca. 20,2 km Bad Eilsen/KurverwaltungBad Eilsen – Krainhagen 5,0 km Krainhagen – Foxeiche 6,0 km Foxeiche – Apelern/OT Reinsdorf 9,0 km In Reinsdorf gibt es z.Zt. keine Übernachtungsmöglichkeit.

geöffnet
Sigwardsweg - Südroute

Pilgerweg von Minden nach Idensen auf den Spuren von Bischof Sigward von Minden, 1120 - 1140.

Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land  Verifizierter Partner  Explorers Choice