Sprache auswählen

Pilgerwege in Baden-Württemberg

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Die außergewöhnliche Schönheit Baden-Württembergs lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Landschaftlich wird die Region von den Mittelgebirgszügen des Schwarzwaldes, der Schwäbischen Alb und des Odenwaldes geprägt. Naturbelassene Flussläufe, Burgen, Naturdenkmäler und idyllische Fachwerkstädte machen Baden-Württemberg zu einen begehrten Reiseziel von Aktivurlaubern. Neben schönen Fernwanderwegen führen auch reizvolle Pilgerwege durch die Region. Am Wegesrand könnt Ihr Euch in den zahlreichen stärken Gasthäuser und die gesammelten Eindrücke Revue passieren lassen.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Pilgerwege in Baden-Württemberg

Kirche St. Jakob.
Pilgerwege · Frankenhöhe
Jakobsweg Tauber-Neckar - Variante über Plochingen
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
210,1 km
77:00 h
3.226 hm
3.305 hm
Von Rothenburg ob der Tauber bis Rottenburg am Neckar können Pilger einen Abschnitt des berühmten Jakobsweges in abwechslungsreicher Landschaft erleben.
Kapelle Maria Rast
Pilgerwege · Schwarzwald
Ausblicke rund um den Feldberggipfel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
11,9 km
3:45 h
344 hm
344 hm
Eine Rundtour die uns zu den Kappelen rund um den Feldberg führt.
Pilgerwege · Frankenhöhe
Jakobsweg Tauber-Neckar - Variante über Esslingen
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
197,6 km
72:30 h
3.199 hm
3.278 hm
Von Rothenburg ob der Tauber bis Rottenburg am Neckar können Pilger einen Abschnitt des berühmten Jakobsweges in abwechslungsreicher Landschaft erleben.  
Pilgerwege · Bodensee
Via Francisca des Lukmaniers: Konstanz/Kreuzlingen - Amriswil
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
1
21,6 km
5:25 h
121 hm
80 hm
Die "Via Francisca des Lukmaniers" wird auch als «Strasse der Kaiser»» bezeichnet. Sie führt von Konstanz über den Lukmanierpass nach Pavia, wo sie auf die Via Francigena trifft. Dies ist der offizielle Wegverlauf in 15 Schweizer- und 7 italienischen Etappen .
Kreuz in Blasiwald
Pilgerwege · Schwarzwald
Versteckte Kapellen warten rund um Blasiwald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
12,1 km
3:45 h
263 hm
263 hm
Auf dieser Wandertour schlendern wir durch die schöne Landschaft rund um Blasiwald und entdecken versteckte Kapellen am Wegesrand.
altes Hinweisschild Prälatenweg
Pilgerwege · Bodensee
Prälatenweg vom Schloss Salem zur Wallfahrtskirche Birnau
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6,8 km
2:10 h
56 hm
82 hm
Der Prälatenweg ist heute ein beliebter Wander- und Radweg, der die Wallfahrtskirche Birnau mit Schloss Salem verbindet. Der einstige Wirtschaftsweg des Klosters wurde durch den Bau der Wallfahrtskirche Birnau auch als Prozessionsweg genutzt.  
Ein gemütlicher Platz für Pilger
Pilgerwege · Oberschwaben
Der Jakobusweg von Ulm nach Konstanz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
1
160,7 km
43:12 h
1.287 hm
1.377 hm
Von Ulm an den Bodensee folgen Sie einer historisch belegten Wegstrecke auf den Spuren der mitteralterlichen Jakobspilger.
Pilgerwege · Schwäbische Alb
Jakobsweg Rottenburg-Thann
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
223,2 km
78:00 h
3.775 hm
3.790 hm
Der Jakobsweg Rottenburg-Thann führt uns vom Neckar über den Schwarzwald in die Rheinebene Südbadens und des Elsass bis an den Fuß der Vogesen.
Mitten im Naturpark Schönbuch liegt das Kloster Bebenhausen
Pilgerwege · Schwäbische Alb
Jakobsweg | Esslingen - Tübingen - Rottenburg - Horb
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
92,8 km
25:09 h
1.571 hm
1.401 hm
Aus ganz Europa führen Jakobswege nach Santiago de Compostela und verbinden auf ihrem Weg bedeutende Kirchen, Kloster und Kapellen. Der Abschnit von Esslingen über Tübingen und Rottenburg nach Horb verläuft einmal quer durch den Landkreis Tübingen.
Kennzeichnung Martinsweg Horrheim
Pilgerwege · Kraichgau-Stromberg
Martinsweg Horrheim
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
3
10,8 km
2:58 h
223 hm
223 hm
Martinsweg durch die Horrheimer Weinberge (Klosterberg) und den Ortskern. Dauerhaft gekennzeichnet durch rotbraune Schilder mit der Aufschrift "Via Sancti Martini". Ca. 11km Rundtour (gekennzeichnete Möglichkeiten zum Abkürzen [ ]). Weitestgehend kinderwagengerecht (eine schlechte Stelle mit der Möglichkeit sie zu umgehen).
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Wer den Jakobspilgern nacheifern möchte, wandert auf dem Jakobsweg Rottenburg-Tann, der Euch vom Neckar über den Schwarzwald bis in die Rheinebene führt. Ihr wandert zunächst durch das romantische Neckartal, bevor Ihr bei Apirsbach die ersten Schwarzwaldhöhen erklimmt. Es eröffnen sich Euch immer wieder schöne Ausblicke auf die Gipfel des Schwarzwaldes. Am Wegesrand zeugen die charakteristischen Schwarzwaldhäuser von der langen Geschichte der Gegend.Auf dem Pilgerpfad von Tübingen über die Wurmlinger Kapelle nach Rottenburg pilgert Ihr durch die Ausläufer der Schwäbischen Alb bis in das gemütliche Neckarstädtchen Rottenburg. Hier lohnt ein Spaziergang durch die malerischen Gassen der Stadt. Wandergenuss pur könnt Ihr auf dem Jakobsweg über den Schaubalkon erleben. Ein panoramareicher Pilgerweg führt von Sankt Peter nach Sankt Märgen, vorbei an besinnlichen Kapellen, über die Höhenzüge des Hochschwarzwaldes.

Empfehlungen aus der Community

  57
Bewertung zu Martinsweg Horrheim von Claudia
13.02.2023 · Community
Gemacht am 13.02.2023
Foto: Claudia Kartje? Wie d6, Community
Foto: Claudia Kartje? Wie d6, Community
Foto: Claudia Kartje? Wie d6, Community
Foto: Claudia Kartje? Wie d6, Community
Foto: Claudia Kartje? Wie d6, Community
Foto: Claudia Kartje? Wie d6, Community
Foto: Claudia Kartje? Wie d6, Community
Bewertung zu Via Francisca des Lukmaniers: Konstanz/Kreuzlingen - Amriswil von Hermann
11.08.2022 · Community
Münster zu Konstanz
mehr zeigen
Foto: Hermann Heiter, Community
Foto: Hermann Heiter, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen