Bereits im 8. Jahrhundert betrieben die Mönche des UNESCO Welterbes Kloster Lorsch in der Region Bergstraße den Weinanbau. Ob sie in dieser Zeit auch schon pilgerten, das bleibt fraglich. Einen berühmten Pilgerweg oder "Trimm-Dich-Pfad für die Seele" gibt es auf jeden Fall entlang der Bergstraße. Nämlich der St. Jost Pilgerweg: Diese Pilgerwanderung ist eine besinnliche Tour durch das Fischbachtal, auf der man Ruhe und Erholung findet. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Region Bergstraße laden Euch an wanderfreien Tagen zu einem Besuch ein. Mehr Informationen zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen bekommt Ihr auf dem Tourismusportal diebergstrasse.de.
Hier nun noch einige hilfreiche Links mit zusätzlichen Informationen:
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Pilgerwege an der Bergstraße

Pilgerwege
· Odenwald
St.-Jost-Pilgerweg in Fischbachtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
22,4 km
7:30 h
554 hm
554 hm
Ein Pilgerweg als "Trimm-dich-Pfad für die Seele"
In Erinnerung an den Patron der St.-Jost-Kapelle ist der ökumenische Pilgerweg St. Jost um die ehemalige Waldkapelle gegründet worden. Der Weg führt die Pilger von Station zu Station auf einen ökumenischen Meditationsweg und schließt dabei Gedenkstätten und Kirchen ein.

Pilgerwege
· Bergstraße
CAMINO INCLUSO - Pilgerweg Odenwald FÜR ALLE
82,5 km
22:30 h
1.613 hm
1.606 hm
Ein Schulprojekt der SRH Stephen-Hawking-Schule wird zum Pilgerweg FÜR ALLE.
Nach außen gehen, nach innen sehen — als Pilger*in unterwegs
Los geht’s!
” Über 6 Etappen müsst ihr geh’n":
Bensheim Auerbach --> Beedenkirchen --> Winterkasten --> Hammelbach --> Siedelsbrunn --> Kohlhof --> Heidelberg
Euch führt das Wegzeichen: der gelbe Beutel. Der Weg ist in beide Richtungen ausgeschildert.
Zu lang — zu steil — zu holprig? Ihr findet zu jeder Etappe Varianten, genaue Beschreibungen, auch in Leichter Sprache sowie GPX-Dateien.
Es gibt auf jeder Etappe: barrierefreie
- Toiletten
- Pilgerherbergen und andere Schlafplätze
- Essen und Trinken
- Niederflurbusse
- Infotafeln am Startpunkt der Etappe
- Stempelstellen mit Pilgerbuch und Infoblatt
- Pilgerempfänge (auf Anfrage)
Pilgerwege
· Rheinhessen
Jakobsweg Berlin - Finesterre 2019
3.709,1 km
944:48 h
32.728 hm
32.655 hm
Meine Planung für den Jakobsweg 209 von Berlin nach Finesterre
Pilgerwege
· Rhön
04 Jakobsweg Fulda - Trier 2019
324,4 km
83:00 h
2.984 hm
3.104 hm
Planung für den Jakobsweg von Berlin nach Santiago de Compostela 2019
Pilgerwege
· Bergstraße
Schloss Auerbach, Schloss Alsbach und der Melibokus
16,2 km
5:13 h
579 hm
579 hm
Pilgerwege
· Bergstraße
Lutherweg, Etappe 5, Walldorf - Frankfurt Adventgemeinde
24,3 km
5:47 h
112 hm
109 hm
Pilgerwege
· München-Ingolstadt
KPW2020_II München
1.057,6 km
377:22 h
11.082 hm
11.572 hm
Route von „München, Oberbayern, Bayern, Deutschland“ nach „Calais, Pas-de-Calais, Nordfrankreich, Metropolitanes Frankreich, 62100, Frankreich, 62100 Calais“ via „Stuttgart, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, 70173, Deutschland, 70173 Stuttgart“, „Speyer, Rheinland-Pfalz, 67346, Deutschland, 67346 Speyer“, „Rüsselsheim, Bahnhofsplatz, Rüsselsheim am Main, Kreis Groß-Gerau, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, 65428, Deutschland, 65428 Rüsselsheim am Main“, „Wiesbaden, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, 65183, Deutschland, 65183 Wiesbaden“, „Köln, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland“, „Aachen, Städteregion Aachen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Aachen“, „Brüssel, Brüssel-Hauptstadt, 1000, Belgien, 1000 Brüssel“
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1

Bewertung zu Jakobsweg Berlin - Finesterre 2019 von Gerd
26.06.2020
·
Community
Bitte noch einmal überarbeiten
Berlin nach Leibzig wohl etwas durcheinander.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren