Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Lahntal zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Pilgerwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Pilgerwege im Lahntal

Pilgerwege
· Rhein-Lahn-Kreis
Kleiner Pilgerweg im Aartal - Psalm 96
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,3 km
2:30 h
174 hm
174 hm
Der "Kleine Pilgerweg im Aartal - Psalm 96" ist ein Rundweg mit 7 Erlebnisstationen zum Psalm 96

Pilgerwege
· Lahntal
Jakobsweg Marburg-Köln
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
165,6 km
50:00 h
3.375 hm
3.511 hm
Der Jakobsweg Marburg-Köln führt uns von der Grabeskriche der Heiligen Elisabeth in Marburg durch das westliche Hessen, das Sieger- und das Bergische Land in die Domstadt Köln.

Pilgerwege
· Rhein-Lahn-Kreis
Pilgerweg - Herzweg des Friedens
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
8,7 km
2:21 h
162 hm
161 hm
Der Sinn und Zweck des Wanderweges wird in Kurzform so beschrieben:“Der HERZWEG gibt Gelegenheit, uns zu unseren wahren, inneren Gefühlen sowie dem Mitgefühl zu unserem Nächsten zu führen .”

Pilgerwege
· Lahntal
Marburg-Vézelay-JW: Wetzlar - Diez
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
geschlossen
69,7 km
19:10 h
1.166 hm
1.241 hm
«Der Jakobsweg von Marburg bis Vézelay» führt von der hessischen Universitätsstadt Marburg nach Vézelay in Frankreich, dem Beginn einer der 4 Hauptrouten des französischen Jakobswegnetzes.

Pilgerwege
· Lahntal
Marburg-Vézelay-JW: Lahnstein - Bullay
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 4
75,6 km
21:51 h
1.779 hm
1.748 hm
«Der Jakobsweg von Marburg bis Vézelay» führt von der hessischen Universitätsstadt Marburg nach Vézelay in Frankreich, dem Beginn einer der 4 Hauptrouten des französischen Jakobswegnetzes.

Pilgerwege
· Schwalm-Eder-Kreis
Elisabethenpfad: Ziegenhain - Kirchhain
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 7
33,2 km
8:29 h
271 hm
279 hm
Drei Elisabethenpfade führen als ökumenische Pilgerwege zur Grabkirche der heiligen Elisabeth in Marburg. Wir nutzen einen dieser 3 Pilgerwege, um von Eisenach nach Marburg zu gelangen als Etappe nach Santiago.

Pilgerwege
· Lahntal
Elisabethenpfad: Kirchhain - Marburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 8
19,5 km
5:14 h
325 hm
342 hm
Drei Elisabethenpfade führen als ökumenische Pilgerwege zur Grabkirche der heiligen Elisabeth in Marburg. Wir nutzen einen dieser 3 Pilgerwege, um von Eisenach nach Marburg zu gelangen als Etappe nach Santiago.

Pilgerwege
· Lahntal
Marburg-Vézelay-JW: Marburg - Wetzlar
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
61,5 km
16:38 h
966 hm
988 hm
«Der Jakobsweg von Marburg bis Vézelay» führt von der hessischen Universitätsstadt Marburg nach Vézelay in Frankreich, dem Beginn einer der 4 Hauptrouten des französischen Jakobswegnetzes.

Pilgerwege
· Lahntal
Marburg-Vézelay-JW: Diez - Lahnstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 3
64,4 km
20:01 h
1.697 hm
1.741 hm
«Der Jakobsweg von Marburg bis Vézelay» führt von der hessischen Universitätsstadt Marburg nach Vézelay in Frankreich, dem Beginn einer der 4 Hauptrouten des französischen Jakobswegnetzes.

Pilgerwege
· Romantischer Rhein
Mein Pilgerweg nach St.Florian (2)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
136,4 km
40:15 h
3.236 hm
3.089 hm
Abschnitt 2 meines Pilgerwegs nach St. Florian ... durchs Lahntal und über den hinteren Taunus
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
9
Bewertung zu Kleiner Pilgerweg im Aartal - Psalm 96 von C.
Foto: C. S., Community
Foto: C. S., Community
Foto: C. S., Community
Foto: C. S., Community
Foto: C. S., Community
Foto: C. S., Community
Foto: C. S., Community
23.03.2023
·
Community
Einfach schön… abwechslungsreich, die Thementafeln sind wunderbar und ungewöhnlich….
Klare Empfehlung zu jeder Jahreszeit!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Kleiner Pilgerweg im Aartal - Psalm 96 von Anett
23.10.2022
·
Community
Ein sehr schöner Weg mit teilweise verwunschenen Pfaden abseits von Wirtschaftswegen. Aber Achtung: unbedingt den Wegweisern folgen und nicht der Wegführung in der App. Sie ist an drei Stelle falsch.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren

Bewertung zu Rhein-Camino von IngA
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
03.08.2021
·
Community
Teil I von Oberlahnstein nach Osterspai
https://www.youtube.com/watch?v=z1_HMZT1kGw
Eigentlich endet die Etappe in Kamp-Bornhofen, aber die ca. 18 km waren für uns genug, so dass wir beschlossen in Osterspai abzusteigen. Beginnen die ersten Kilometer flach auf dem Radweg nach Braubach, geht es hinter der Marksburg steil bergauf. Die meiste Zeit verläuft der Jakobsweg identisch mit dem Rheinsteig oder dem Rheinhöhenweg.
Eine sehr schöne Strecke mit vielen tollen Ausblicken.
Bänke und Wanderhütten sind genügend vorhanden, so dass einer Rast nichts im Wege steht.
Die innere Einkehr kommt auch nicht zu kurz!
Teil II von Kamp-Bornhofen nach St. Goarshausen
https://www.youtube.com/watch?v=5W2YMwfTOro
Wir hatten am 30. Juli (an meinem Namenstag, der Hl. Ingeborg) die 2. Etappe von Kamp-Bornhofen nach St. Goarshausen gemacht.
Die Strecke betrug ca. 18 km, da wir uns einmal ein bisschen verliefen.
Die Markierungen an den Wegegabelungen könnten manchmal eindeutiger sein.
Man kann den Weg einfach nur als wunder-wunderschön beschreiben.
Viel Spiritualität, Religiösität, Geschichte und Kultur, viele Aus-Fern-Weit-Ein-Blicke, viel Natur, viele Höhenmeter, viel Abwechslung, viele Sitzgelegenheiten;
kurzum einfach nur ein fantastischer Pilgertag ... und der Seele hat's auch gefallen.
Teil III von St. Goarshausen nach Kaub
https://www.youtube.com/watch?v=Oat2t_ojsxE
Direkt am Bahnhof St. Goarshausen startet die 3. Etappe des Rhein-Caminos. Wir haben uns aber zuerst die beiden Kirchen in der Stadt angeschaut. In der kath. Kirche befindet sich der Pilgerstempel. Auf einem verwunschenen Weg direkt neben der Bahn gingen wir zu den Kirchen --- so schön!!! Nach Patersberg geht es auf der Serpentinenstraße wieder bergab. An einem Sonntag bei herrlichem Spätsommerwetter waren da etliche Motorräder unterwegs. Z. T. eine gefährliche Angelegenheit und nicht schön. Vielleicht wäre eine andere Wegführung angebracht (z. B. gleiche Route wie die Loreley-Extratour, die bis Bornich führt), denn zusätzlich läuft man ab Ortsteil Heide auf sehr viel Asphalt. Ein besonders schöner Rastplatz findet man an der Kirche in Bornich, und Toiletten gibt es da auch! Bei Dörscheid trifft man wieder auf den Rheinsteig, und die letzten Kilometer sind atemberaubend! Einfach nur ein wunderschöner Pilgerweg!
Vielen Dank an die WegeanlegerInnen- und pflegerInnen!
P. s. Hier und da hätte vielleicht noch eine Markierung angebracht werden müssen. Wir waren froh, dass wir unser Navi dabei hatten.
Eine Bitte an alle Pilger- und WandererInnen:
Nehmt Euren Müll, egal, ob Verpflegungsreste, Zigarettenkippen, Hundehäufchen, Tücher für das "Geschäftle" oder Sonstiges wieder mit nach Hause.
Es ist sehr erschreckend und traurig wie vermüllt die Natur auf und an den Wanderwegen geworden ist.
- Der Natur zuliebe! -
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 30.07.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen