Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Oberösterreich zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Pilgerwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Pilgerwege in Oberösterreich

Pilgerwege
· Steiermark
Am Benediktweg durch die Steiermark
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
126,9 km
37:30 h
3.268 hm
3.172 hm
Der Abschnitt des Benediktweges durch die Steiermark führt uns von Stift zu Stift - von Admont über Seckau bis nach Kärnten. Landschaftliche Höhepunkte sind der Nationalpark Gesäuse und die Überschreitung der Niederen Tauern. Natur und Kultur wechseln sich ab und auch kleine Städte als Ergänzung zu den satten Naturerlebnissen stehen am Programm.

Pilgerwege
· Pyhrn-Priel
N07 Benediktweg: Spital am Pyhrn - Admont
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,9 km
7:00 h
693 hm
699 hm
7. Tagesetappe Benediktweg Nord
Spital am Pyhrn - Admont,
Länge: 17,9 km,
Gehzeit: ca. 7 Stunden

Pilgerwege
· Donau Oberösterreich
Jakobsweg Mostviertel: 4. Etappe: von Mauthausen nach Linz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
31,1 km
8:15 h
569 hm
295 hm
Auf der vierten Etappe des Jakobswegs erwartet uns mit fast 30 Kilometern ein ziemlicher "Hatscher", wie die Oberösterreicher sagen würden. Nichtsdestotrotz ist die Route, die in weiten Teilen am Donauradweg entlang führt, aber auch besonders schön.

Pilgerwege
· Region Linz
OÖ Mariazellerweg: C: 1. Etappe: Pöstlingberg - St. Florian
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
18,2 km
5:15 h
282 hm
517 hm
Auf unserer ersten Etappe am Mariazellerweg erwartet und eine interessante Stadtdurchquerung mit vielen kulturellen und religiösen Highlights.

Pilgerwege
· Pyhrn-Priel
N09 Benedikt-Pilgerweg OOe Klaus/Pyhrnbahn - Vorderstoder
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
31,7 km
9:05 h
812 hm
464 hm
Entlang des Klauser Sees geht es zunächst nach St. Pankraz. Dort folgt man weiter der Steyr flussaufwärts und kommt beim Stromboding-Wasserfall vorbei. Weiter geht es nach Hinterstoder und dann über sanfte Wald- und Wiesenrücken zum malerischen Vorderstoder. Überall bietet sich der Blick auf die herrlichen Berge des Toten Gebirges und die Berge des Nationalparks Kalkalpen.

Pilgerwege
· Grieskirchen
Z05 Schlögen - Eferding | Weg des Buches Zentral
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 6
27,2 km
8:30 h
775 hm
790 hm
Vom einzigartigen Schlögener Blick wandern wir am Zeller Denkmal und zwei geschichtlichen Burgruinen vorbei ins Eferdinger Becken und besuchen die Grabstätte der Bauernkriegsführer.

Pilgerwege
· Tennengau
Z13 Gosau - Hofpürglhütte | Weg des Buches Zentral
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 16
19,9 km
9:30 h
1.670 hm
760 hm
Beeindruckende Ausblicke: Vom Vorderen Gosausee zur Gablonzer Hütte, über den Bibelsteig (Austriaweg) bei prächtiger Bergkulisse zur Stuhlalm und zur Hofpürglhütte.

Pilgerwege
· Dachstein Salzkammergut
Z12 Hallstatt - Grubalm - Gosau | Weg des Buches Zentral
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 15
19,3 km
8:00 h
1.380 hm
1.115 hm
Vom Hallstätter Salzberg über historische Wanderwege und einige bewirtschaftete Almen zum Aussichtshügel Löckenmoos, vorbei an den Schleifsteinbrüchen zur Evang. Kirche Gosau.

Pilgerwege
· Region Wolfgangsee
Wolfgangsee Wanderung St.Rupert - Pilgerweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,1 km
4:30 h
375 hm
357 hm
Wunderschöne Wanderung von St.Gilgen bis St.Wolfgang entlang des St.Rupert - Pilgerweges, mit dem Schiff geht es wieder zurück nach St.Gilgen.

Pilgerwege
· Österreich
Weg des Buches Zentral | Von Passau nach Agoritschach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
705,4 km
228:00 h
18.172 hm
17.842 hm
Herzlich Willkommen auf dem Weg des Buches, dem evangelischen Themenweg! Begeben Sie sich auf Spuren der Bibelschmuggler und Geheimprotestanten. Erleben Sie verborgene Geschichte.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
7
Bewertung zu OÖ Mariazellerweg: A: Klassischer OÖ Mariazellerweg über Steyr und Waidhofen an der Ybbs - 8 Tagesetappen von christine
12.07.2022
·
Community
Bis auf ein paar fehlende wegweiser ,war es traumhaft aber auch nicht leicht ,trotzdem top.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 03.06.2022
Kommentieren
Bewertung zu Salzburger Jakobsweg Etappe 01a: Oberhofen - Eugendorf von Franz
05.05.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Gesamtetappe Salzburger Jakobsweg von Franz
11.06.2021
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen