GeoAussichtspunkt Eibsee-Bergsturz
Aussichtspunkt
· Zugspitzregion
· 2.952 m
Vor etwa 3.750 Jahren brach der Gipfel der Zugspitze in Richtung Eibsee ab. Die Bergsturzmassen beim Eibsee sind vom Gipfel aus gut zu erkennen.
Bayern hatte vermutlich einen 3000er! Bis sich vor etwa 3.750 Jahren der größte Bergsturz in Bayern ereignete. Damals brach der vermutlich 3.050 Meter Gipfel der Zugspitze urplötzlich ab.
Der Blick vom Gipfel zum Eibsee erlaubt eine gute Übersicht über die Ausdehnung der Eibsee-Bergsturzmassen. Ungeheure Felsmassen schossen ins Tal und türmten sich so hoch wie zehnstöckige Häuser. Noch heute zeugen riesige Felsblöcke von diesem Ereignis.
Koordinaten
DD
47.420902, 10.984742
GMS
47°25'15.2"N 10°59'05.1"E
UTM
32T 649699 5253848
w3w
///fahrzeuge.spinne.umsetzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen