Idaturm im Harrl
Seinen Namen trägt der Turm nach der Gattin Georg Wilhelms, der Fürstin Ida. 128 Stufen muss man über eine Wendeltreppe im Innern des Turmes hinaufsteigen, um mit einer Rundumsicht belohnt zu werden, die bei klarem Wetter bis zum Wesergebirge und bis zum Steinhuder Meer reicht. Heute ist der Idaturm (212 m) ein beliebtes Ziel von Wanderern auf dem Weg von Bad Eilsen nach Bückeburg.
Öffnungszeiten
Geschlossen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Elektronische Fahrplanauskunft EFA.
Anfahrt
Der Idaturm ist nur zu Fuß zu erreichen.Parken
Parken nicht möglich.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Kurpark Bad Eilsen - am Ortsrand entlang - zurück Richtung Kamm, von dort ist ein Abstecher zum Idaturm möglich.
Von hier aus lohnt sich ein Abstecher zum romantischen Auewehr (ausgeschildert). Zurück zum Kamm über den gut ausgebauten Nordweg.
Vom Kurpark Bad Eilsen über den Südweg durch den Ruheforst. Zurück vorbei am Golfplatz Am Harrl. Teilweise schmaler Trampelpfad.
2.Teilstrecke Bad Eilsen – Apelern/OT Reinsdorf, ca. 20,2 km Bad Eilsen/KurverwaltungBad Eilsen – Krainhagen 5,0 km Krainhagen – Foxeiche ...
Entdecken Sie den Bückeburger Hausberg.
Entdecken Sie unseren Hausberg. Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...
Entdecken Sie unseren Hausberg Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...
Die Aue entspringt ca. 16 km von Bad Eilsen, südöstlich des Ortsteils Hattendorf in der Gemeinde Auetal auf einer Höhe von etwa 270 m ü. NHN.
Alle auf der Karte anzeigen
Idaturm im Harrl
31675 Bückeburg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen