Sprache auswählen
Tour hierher planen
Aussichtsturm

Wilhelmsturm

Aussichtsturm · Schaumburger Land · 119 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wilhelmsturm
    Wilhelmsturm
    Foto: Frank Oppermann, Schaumburger Land
Der Turm wurde 1847/1848 unter Fürst Georg zu Schaumburg-Lippe für die Landesvermessung erbaut

Andere Quellen sprechen davon, dass der Turm als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die hungernde Bevölkerung von Fürstin Ida zu Schaumburg-Lippe in Auftrag gegeben wurde. Zeitgleich entstand der Idaturm im Harrl bei Bückeburg.

Benannt wurde er nach dem Grafen Wilhelm zu Schaumburg-Lippe, der bis zu seinem Tode am 10. September 1777 im Haus „Bergleben“ lebte. Dieses Haus stand an der Stelle des jetzigen Turmes, bis es nach dem Tode Graf Wilhelms abgebaut und als Kur-Apotheke in Bad Nenndorf wieder aufgebaut wurde.

1941 erhielt die Gemeinde Bad Rehburg den Turm als Geschenk und nach der Gemeindegebietsreform ging er 1974 in das Eigentum der Stadt Rehburg-Loccum über. Es entstand ein Verein, der den vielbesuchten Aussichtspunkt seither betreut.

Profilbild von Wikipedia
Autor
Wikipedia
Aktualisierung: 09.08.2019

Koordinaten

DD
52.428828, 9.220773
GMS
52°25'43.8"N 9°13'14.8"E
UTM
32U 515010 5808758
w3w 
///gewachsen.erfundene.ausgewaschen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderungen · Wölpinghausen
Wanderroute Wölpinghausen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 11 km
Dauer 2:53 h
Aufstieg 79 hm
Abstieg 85 hm

Wandern mit fantastischem Blick auf das Schaumburger Land und Steinhuder Meer.

7
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,4 km
Dauer 5:09 h
Aufstieg 45 hm
Abstieg 24 hm

Von Loccum nach Volkenroda - Der Pilgerweg Loccum-Volkenroda verbindet die Zisterzienserklöster Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in Thüringen.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 36,8 km
Dauer 9:30 h
Aufstieg 497 hm
Abstieg 261 hm

Von den Ufern des Steinhuder Meeres bis in den Deister verläuft ein Wegestück des Europäischen Fernwanderweges E 1 durch das Schaumburger Land.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 26,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 51 hm
Abstieg 51 hm

Erleben Sie die Orte in der Umgebung Wiedensahls, die Wilhelm Busch in seinen Zeichnungen und Gemälden festgehalten hat.

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

„Grad ausgestreckt in der Ebene und Hof an Hof lag das alte friedliche Dorf, die Häuser mit Stroh gedeckt. Und jedes Haus hatte rückwärts sein ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderungen · Hannover und Umgebung
Sigwardsweg- Nordroute
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 89,7 km
Dauer 22:08 h
Aufstieg 347 hm
Abstieg 347 hm

Auf den Spuren Bischof Sigwards - Pilgern im alten Bistum Minden auf der Nordroute des Sigwardweges: Diese Pilgerweg geht zurück auf die Amtszeit ...

1
von Mühlenkreis Minden-Lübbecke,   Teutoburger Wald
Radtouren · Schaumburger Land
Parks & Gärten
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 65,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 174 hm
Abstieg 158 hm

Vom romantischen Stadtgarten über den lieblichen Bauerngarten bis hin zum formellen Schlosspark oder perfekt angelegten Landschaftsgarten.

3
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderungen · Schaumburger Land
Dachtelfeldweg X 12
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 18,4 km
Dauer 4:49 h
Aufstieg 333 hm
Abstieg 207 hm

Der Weg beginnt in Stadthagen - Stadt der Weserrenaissance -, mit herrlichen Fachwerkhäusern, der St. Martini-Kirche und dem siebeneckigen ...

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Wilhelmsturm

Bergholer Strasse
 Wölpinghausen

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung