Sprache auswählen
Tour hierher planen
Bergwerk

Feggendorfer Stolln Steinkohlenbergwerk

· 1 Bewertung · Bergwerk · Schaumburger Land · 256 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Feggendorfer Stolln
    Feggendorfer Stolln
    Foto: Feggendorfer Stollen, Feggendorfer Stollen

Eine Grubenfahrt im Lehr- und Besucherbergwerk Feggendorfer Stolln ist eine Zeitreise in die Vergangenheit des niedersächsischen Steinkohlenbergbaus.

Wir bitten unsere Besucher, möglichst robuste Kleidung und feste Schuhe mitzubringen, die der Temperatur von 9 Grad angepasst sind und etwas Dreck vertragen können. 

Unter Tage erwartet unsere Besucher im Bereich des Bahnhofs an der 1. Fährt Südosten eine vollkommen neue, sehr sehenswerte Baustelle. Der alte Bremsberg wurde reaktiviert und am Lehmbruch werden die Förderwagen beladen, um die Strecke bis zur Wetterrösche am Jägerweg zu erweitern. Eine sehr sehenswerte Baustelle mit lebendiger, alter Bergbautechnik.

 Durch den Status »Lehrbergwerk« wird auch heute noch in diesem Bergwerk wie vor 50 Jahren gearbeitet, um den nächsten Generationen den Abbau von Steinkohle zu vermitteln. Somit kann der Besucher den Bergleuten vor Ort bei der Arbeit zuschauen, während Strecken instandgesetzt oder Kohle abgebaut wird. Das macht die Einmaligkeit dieses Bergwerks aus.

Eine Führung durch die Grube dauert je nach Wissendurst etwa 1,5 Stunden. Mitzubringen ist robuste Kleidung (ganzjährig 9 Grad Celsius unter Tage) und festes Schuhwerk. Helm und Grubenlampe werden gestellt. Kinder dürfen ab 6 Jahren in Begleitung eines verantwortlichen Erwachsenen einfahren.  Ein besonderes Highlight für Interessierte und Experten sind Sonder- und Expertenführungen in den Altbergbau und die Möglichkeit einer»Schnupperschicht« – also Mitarbeit bei den Bergleuten für einen Tag.

Zur Deckung unserer Unkosten erbitten wir eine Spende von mindestens 10,- Euro pro Person, 7,- Euro pro Kind.  Bei Gruppenführungen an separat vereinbarten Terminen gelten die gleichen Eintrittspreise, jedoch müssen mindestens 90,- Euro Umsatz erreicht werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Sonntag11:00–16:00 Uhr

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten für unangemeldete Besucher: April bis Ende Sep., sonntags um 11 und 14 Uhr eine Einfahrt. Gruppen werden um Voranmeldung gebeten. Sonderführungen können vereinbart werden. Bei mehr als 15 Pers. können auch mehrere Einfahrten nacheinander organisiert werden.

 

Preise:

Zur Deckung unserer Kosten erwarten wir eine Spende von mindestens 6,- Euro pro Person, bei Gruppen eine Pauschale von 60,- pro Einfahrt. 

In einer Gruppe können maximal 15 Personen einfahren, es sind aber auch mehrere Einfahrten nacheinander möglich.

Profilbild von Olaf Boegner
Autor
Olaf Boegner 
Aktualisierung: 16.03.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Elektronische Fahrplanauskunft EFA.

Anfahrt

BAB A 2, Ausfahrt Lauenau, Beschilderung Lauenau, Feggendorf.

Parken

Am Waldparkplatz.

Dann noch ca. 1 Km Fußweg.

Koordinaten

DD
52.291422, 9.408800
GMS
52°17'29.1"N 9°24'31.7"E
UTM
32U 527881 5793530
w3w 
///seiler.widmet.aussteigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderungen · Weserbergland
Durch das liebliche Walterbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,1 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 99 hm
Abstieg 99 hm

Am Rand des Höhenzuges Deister liegt das beliebte Ausflugsziel „Walterbachtal“. Der 7,1 km lange ausgezeichnete Weg beginnt im Ortsteil Nienstedt ...

7
Weserbergland Tourismus e.V.
Themenwege · Schaumburger Land
Apfelpfad mit Streuobstwiese in Apelern
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 0,2 km
Dauer 0:03 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 7 hm

Apfelpfad mit Streuobstwiese

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Motorradtouren · Schaumburger Land
Straße der Weserrenaissance im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 46,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 59 hm
Abstieg 119 hm

Entlang der Straße der Weserrenaissance zwischen Hann. Münden u. Bremen finden sich zahlreiche Renaissancebauten, die sich in dieser Anhäufung ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Radtouren · Schaumburger Land
Deisterkreisel im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 76,4 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 395 hm
Abstieg 392 hm

Der Deister ist eines der beliebtesten Naherholungsziele in der Region Hannover und zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Aber auch das Umfeld ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Fernwanderwege · Schaumburger Land
Bückeberg Weg Schaumburger Land 3. Etappe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 118 hm
Abstieg 194 hm

Die 3. Teilstrecke beginnt am Friedhof Reinsdorf und führt über Reinsen nach Beckedorf. Hinter dem »Münchhausener Berg« bis Beckedorf ist der ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Themenwege · Stadthagen
Hülsenrundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 114 hm
Abstieg 111 hm

Der für viele etwas eigentümliche Name Hülse ist bezeichnend für eine besondere Pflanze, die diesen Weg auf ganzer Strecke in vitaler Art begleitet.

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderungen · Stadthagen
Heidbrinker Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 46 hm
Abstieg 44 hm

 Gestartet wird diese „kleine Runde“ am Waldeingang „Großer Karl“ Richtung Nordosten

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderungen · Stadthagen
Achtern Barje
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 3,4 km
Dauer 0:55 h
Aufstieg 74 hm
Abstieg 102 hm

Wanderweg „Achtern Berge“, Historischer Verbindungsweg Reinsen -  Reinsdorf

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Olaf Boegner
25.03.2020 · Community
Eine Einfahrt in den Feggendorfer Stolln vermittelt ein realistisches Bild des Steinkohlebergbaus in früheren Zeiten.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Feggendorfer Stolln Steinkohlenbergwerk

31867 Lauenau OT Feggendorf
Telefon 0173 781 81 81

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung