Sprache auswählen
Tour hierher planen
Burg / Schloss

Hofburg und Heldenplatz

Burg / Schloss · Wien · 177 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Blick auf den Heldenplatz
    Blick auf den Heldenplatz
    Foto: Bwag - Eigenes Werk, commons.wikimedia.org (CC BY-SA 3.0)
Auf dem historischen Heldenplatz in Wien liegt die prachtvolle Hofburg. Diese war vom 13. Jahrhundert bis zum Ende der Monarchie in Österreich Residenz der Habsburger. Seit 1945 ist die Hofburg Sitz der Österreichischen Bundespräsidenten.
Der Grundstein zur Burg wurde im 13. Jahrhundert als Teil der Stadtbefestigung gelegt. Erst nachdem der Habsburger Ferdinand I. seine Residenz im 16. Jahrhundert nach Wien verlegte, wurde die Burg als solche ausgebaut. Im Laufe der Jahrhunderte wurden immer weitere Gebäudeteile hinzugefügt, weshalb ein Rundgang durch die Hofburg gleichermaßen auch ein Rundgang durch die Geschichte des Landes ist.

Verschiedene Bereiche der Hofburg dienen heute als Museen, in denen beispielsweise die ehemaligen Reichsinsignien der Donaumonarchen ausgestellt sind. Die Wohnräume der einstigen Kaiser, in denen das Sisi-Museum untergebracht ist, sind die wohl meist besuchte Stätte österreichischer Geschichte. Die Spanische Hofreitschule ist an sich kein Museum, doch auch hierher können Führungen unternommen werden – oder man besucht natürlich eine der Vorstellungen.

Einer der beiden Helden, nach denen der Platz benannt ist, ist der Erzherzog Karl, dessen Denkmal 1860 enthüllt wurde. 1865 wurde auch das zweite Denkmal vollendet, welches Prinz Eugen darstellt. Auf einer Seite wird der Heldenplatz vom Äußeren Burgtor begrenzt, einem Denkmal für die in den Napoleonischen Kriegen gefallenen Soldaten.

Die Hofburg und der Heldenplatz haben auch eine dunkle Geschichte zu erzählen, denn hier verkündete Adolf Hitler 1938 den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich.

Preise:

Eintritt mit Audioguide:
Erwachsene € 12,90, Kinder € 7,70

Eintritt mit Führung:
Erwachsene € 15,90, Kinder € 9,20

Sisi-Ticket:
Erwachsene € 28,80, Kinder € 17,00

Profilbild von Svenja Trachte
Autor
Svenja Trachte 
Aktualisierung: 01.03.2018

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Bahnhof Wien, weiter mit der Stadtbahn zur Haltestelle Burgring

Anfahrt

Auf der A1 nach Wien

Parken

Zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Stadt Wien

Koordinaten

DD
48.206807, 16.364586
GMS
48°12'24.5"N 16°21'52.5"E
UTM
33U 601383 5340186
w3w 
///abzeichen.eilen.möwen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Hofburg und Heldenplatz

Heldenplatz
1010 Wien
Telefon +43-1-533 75 70 Fax +43-1-533 75 70-733

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege