Sprache auswählen
Tour hierher planen
Burg / Schloss

Schloss von Hammerstein

· 1 Bewertung · Burg / Schloss · Schaumburger Land · 92 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss von Hammerstein Front
    Schloss von Hammerstein Front
    Foto: von Hammerstein, von Hammerstein
Seit 1673 ist das Schloss ununterbrochen und in der 12. Generation im Familienbesitz.

Schloss von Hammerstein 

Der damalige Schaumburger Kanzler Anton von Wietersheim ließ das Schloss mit seinem achteckigen Turm im Jahre 1590 von dem Steinmetzmeister Jakob Kölling, der auch das Bückeburger Schloss und das Rathaus in Stadthagen schuf, erbauen. Im Jahre 1673 erwarb der königlich schwedische General Friedrich Christoph von Hammerstein, der nach dem 30-jährigen Krieg Oberbefehlshaber der Armeen des Hauses Braunschweig-Lüneburg wurde, das Schloss. Seitdem steht es im Eigentum der Freiherrn von Hammerstein. Erwähnenswert sind die 90 Jahre alte Lindenallee und die 2005 neu gestaltete Gartenanlage. Die Wirtschaftsgebäude des Rittergutes wurden teilweise zu einer ansprechenden Wohnanlage umgebaut und das Schloss im Jahre 2001 durch die Neueindeckung mit Solling-Sandsteinen und einem Verputz mit Muschelkalk umfangreich restauriert.

In einer ca. 1-stündigen Führung können sich interessierte Gruppen ab 15 Personen nach telefonischer Absprache das Schloss von Hammerstein vorstellen lassen. Neben den mit dem Denkmalpreis ausgezeichneten Räumen des Schlosses sind das Gewölbe sowie die Orangerie und der Schlossgarten Teil der Führung.

 

Trauungen, Tagungen, elegante Firmenessen und Präsentationen sind auf Schloss von Hammerstein möglich.

 

Öffnungszeiten

Auf Anfrage.
Profilbild von Olaf Boegner
Autor
Olaf Boegner 
Aktualisierung: 04.02.2021

Koordinaten

DD
52.291997, 9.337120
GMS
52°17'31.2"N 9°20'13.6"E
UTM
32U 522992 5793569
w3w 
///möchte.mittags.veranstalter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Themenwege · Schaumburger Land
Apfelpfad mit Streuobstwiese in Apelern
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 0,2 km
Dauer 0:03 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 7 hm

Apfelpfad mit Streuobstwiese

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Fernwanderwege · Schaumburger Land
Bückeberg Weg Schaumburger Land 3. Etappe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 118 hm
Abstieg 194 hm

Die 3. Teilstrecke beginnt am Friedhof Reinsdorf und führt über Reinsen nach Beckedorf. Hinter dem »Münchhausener Berg« bis Beckedorf ist der ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Themenwege · Stadthagen
Hülsenrundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 114 hm
Abstieg 111 hm

Der für viele etwas eigentümliche Name Hülse ist bezeichnend für eine besondere Pflanze, die diesen Weg auf ganzer Strecke in vitaler Art begleitet.

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderungen · Stadthagen
Heidbrinker Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 46 hm
Abstieg 44 hm

 Gestartet wird diese „kleine Runde“ am Waldeingang „Großer Karl“ Richtung Nordosten

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderungen · Stadthagen
Achtern Barje
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 3,4 km
Dauer 0:55 h
Aufstieg 74 hm
Abstieg 102 hm

Wanderweg „Achtern Berge“, Historischer Verbindungsweg Reinsen -  Reinsdorf

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderungen · Schaumburger Land
Bornaurundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 1:39 h
Aufstieg 131 hm
Abstieg 131 hm

Wandertouren im Bückeberg Die im folgenden vorgestellten Rundwanderwege in der Revierförsterei Brandshof liegen im Zuständigkeitsbereich des ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Radtouren · Schaumburger Land
Deisterkreisel im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 76,4 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 395 hm
Abstieg 392 hm

Der Deister ist eines der beliebtesten Naherholungsziele in der Region Hannover und zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Aber auch das Umfeld ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Motorradtouren · Schaumburger Land
Straße der Weserrenaissance im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 46,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 59 hm
Abstieg 119 hm

Entlang der Straße der Weserrenaissance zwischen Hann. Münden u. Bremen finden sich zahlreiche Renaissancebauten, die sich in dieser Anhäufung ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Olaf Boegner
09.12.2015 · Community
Einzigartiges Schloss der Weserrenaisance im Schaumburger Land.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Schloss von Hammerstein

Großer Winkel 17
31552 Apelern
Telefon 05043 9870007

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung