Schloss von Münchhausen
Schon im 14. Jahrhundert wurden die Freiherren von Münchhausen von den Schaumburger Grafen mit Land in Apelern belehnt. Bis heute sind sie im Besitz des Rittergutes, das sich zu einem der Hauptsitze der Familie entwickelte.
Schloss von Münchhausen in Apelern
Ab 1560 wurde die Wasserburg von J. Kölling, dem Baumeister der Weserrenaissance, für Börries von Münchhausen völlig umgebaut und mit einer Graft umgeben. Durch das Torgebäude betritt man den Hof einer geschlossenen Vierflügelanlage, wobei die Flügel aus unterschiedlichen Zeiten stammen: das zweigeschossige Herrenhaus und der Treppenturm von 1561, umgebaut 1889, aus derselben Zeit der Turmvorbau und der westliche Seitenflügel, der östliche Fachwerkanbau von 1788. Bemerkenswert sind viele schöne Details wie Wappentafeln, Gesimse, welsche Giebel und Sonnenuhren. Interessant ist auch der umgebende Landschaftspark mit dem neuromanischen Mausoleum von 1901.
Besichtigung des Innenhofes im Sommerhalbjahr möglich.
Öffnungszeiten
Rittergut Münchhausen befindet sich in Privatbesitz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen erhalten Sie unter EFA.
Anfahrt
Über die A2, B442 bzw. B65.
Parken
Rittergut Münchhausen befindet sich im Privatbesitz.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Apfelpfad mit Streuobstwiese
Die 3. Teilstrecke beginnt am Friedhof Reinsdorf und führt über Reinsen nach Beckedorf. Hinter dem »Münchhausener Berg« bis Beckedorf ist der ...
Der für viele etwas eigentümliche Name Hülse ist bezeichnend für eine besondere Pflanze, die diesen Weg auf ganzer Strecke in vitaler Art begleitet.
Gestartet wird diese „kleine Runde“ am Waldeingang „Großer Karl“ Richtung Nordosten
Wanderweg „Achtern Berge“, Historischer Verbindungsweg Reinsen - Reinsdorf
Wandertouren im Bückeberg Die im folgenden vorgestellten Rundwanderwege in der Revierförsterei Brandshof liegen im Zuständigkeitsbereich des ...
Entlang der Straße der Weserrenaissance zwischen Hann. Münden u. Bremen finden sich zahlreiche Renaissancebauten, die sich in dieser Anhäufung ...
Die Bornau, ein sehr naturnahes und ganzjährig wasserführendes Fließgewässer, bildet seit alters her eine markante Grenze in der Landschaft.
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss von Münchhausen
31552 Apelern
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen