Sprache auswählen
Tour hierher planen
Historische Stätte

Historisches Partenkirchen

Historische Stätte · Zugspitzregion · 717 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
GaPa Tourismus GmbH Verifizierter Partner 
  • Historisches Partenkirchen
    Historisches Partenkirchen
    Foto: Marc Hohenleitner, CC BY-SA, GaPa Tourismus GmbH
Beim Gang durch den historischen Ortsteil Partenkirchen führt jeder Schritt in vergangene Zeiten. Begib dich auf die Spuren des Freskenmalers Heinrich Bickel, der den Gasthof Fraundorfer in der Ludwigstraße schmückte: mit einer prächtigen Bauernhochzeit. Ganz in der Nähe findest du auch das Werdenfelser Heimatmuseum. Wie durch ein Wunder blieb das ehemalige Kaufmannshaus 1865 beim großen Marktbrand von den Flammen verschont. Heute kannst du dort auf fünf Etagen die Geschichte des Werdenfelser Landes kennen lernen. Am südlichen Ende der Ludwigstraße steht das Alte Haus - teilweise soll es noch aus der Zeit Barbarossas stammen. Ein paar Schritte weiter: der Gasthof Fraundorfer. In diesem so gemütlichen und wohl bekanntesten Gasthaus in ganz Oberbayern kannst du bayerische Tradition fast schon atmen. Weiter geht's zum Haus Simon, an dem der Erzengel Gabriel Wache hält - mit Feuerschwert und Lilie bewaffnet. Dann vorbei am Gasthof zum Rassen und der Pfarrkirche, dem Brunnen am Kirchplatz mit den beiden Gebirgsschützen in Partenkirchner Schützentracht bis hin zur Sebastianskirche mit dem ehemaligen Pestfriedhof. Du siehst: Im historischen Partenkirchen wandelst du tatsächlich auf den Spuren der Geschichte.

Beim Gang durch den historischen Ortsteil Partenkirchen führt jeder Schritt in vergangene Zeiten. Begib dich auf die Spuren des Freskenmalers Heinrich Bickel, der den Gasthof Fraundorfer in der Ludwigstraße schmückte: mit einer prächtigen Bauernhochzeit.

Ganz in der Nähe findest du auch das Werdenfelser Heimatmuseum. Wie durch ein Wunder blieb das ehemalige Kaufmannshaus 1865 beim großen Marktbrand von den Flammen verschont. Heute kannst du dort auf fünf Etagen die Geschichte des Werdenfelser Landes kennen lernen.

Am südlichen Ende der Ludwigstraße steht das Alte Haus - teilweise soll es noch aus der Zeit Barbarossas stammen. Ein paar Schritte weiter: der Gasthof Fraundorfer. In diesem so gemütlichen und wohl bekanntesten Gasthaus in ganz Oberbayern kannst du bayerische Tradition fast schon atmen.

Weiter geht's zum Haus Simon, an dem der Erzengel Gabriel Wache hält - mit Feuerschwert und Lilie bewaffnet. Dann vorbei am Gasthof zum Rassen und der Pfarrkirche, dem Brunnen am Kirchplatz mit den beiden Gebirgsschützen in Partenkirchner Schützentracht bis hin zur Sebastianskirche mit dem ehemaligen Pestfriedhof.

Du siehst: Im historischen Partenkirchen wandelst du tatsächlich auf den Spuren der Geschichte.

Koordinaten

DD
47.493608, 11.111291
GMS
47°29'37.0"N 11°06'40.6"E
UTM
32T 659024 5262179
w3w 
///ausfüllen.erinnerung.bekleidung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Historisches Partenkirchen

Ludwigstraße
82467 Garmisch-Partenkirchen

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege