Historisches Rathaus Stadthagen
Das historische Rathaus wurde Anfang des 17. Jh. Im Stil der Weserrenaissance errichtet.
13
Kennzeichnend sind die Giebel mit den Halbkreisabschlüssen („Welsche Giebel“). Heute beherbergt das historische Rathaus das Standesamt, die Tourist-Information sowie den „Ratkeller“. An der Rückseite des Gebäudes befindet sich eine Reliefplatte aus gotischer Zeit mit einem trinkenden Affen, was sinnbildlich die Darstellung des Lasters der Völlerei oder Unmäßigkeit zum Ausdruck bringen soll
Öffentliche Verkehrsmittel
Elektronische Fahrplanauskunft EFA.
Anfahrt
B 65
Parken
Parkplätze in der Innenstadt.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
ROTE ROUTE Startpunkt „Rote Route“, Am Markt – Niedernstraße –Synagoge – St. Martini-Kirche mit Mausoleum – Alte Lateinschule– Landsbergscher ...
Westlich vorbei am Steinhuder: Wald und Jagd, ein Meer und Landestrost Vom schönen Stadthagen – Sehenswürdigkeiten finden Sie bei Etappe 5 – ...
Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.
Von Stadthagen über den Bückeberg mit den Dinosaurierfährten nach Rehren.
Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.
Der Weg beginnt in Stadthagen - Stadt der Weserrenaissance -, mit herrlichen Fachwerkhäusern, der St. Martini-Kirche und dem siebeneckigen ...
Vom romantischen Stadtgarten über den lieblichen Bauerngarten bis hin zum formellen Schlosspark oder perfekt angelegten Landschaftsgarten.
Neben der eigentlichen Quelle bietet dieser herrlich gelegene Platz auch ein Tretbecken mit ständig nachfließendem Quellwasser sowie einige ...
Alle auf der Karte anzeigen
Historisches Rathaus Stadthagen
31655 Stadthagen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen