Modelleisenbahn Club Stadthagen e.V. MEC
Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V Verifizierter Partner Explorers Choice
Der MEC Stadthagen baut ein Modell der Rinteln Stadthagener Eisenbahn, die seit 120 Jahren quer durch das Schaumburger Land verlief und die Lebensader der hiesigen Industrie bildete.
Eisenbahnen sind die Lebensader der Industrialisierung – die Möglichkeit, große Mengen Güter schnell über weite Strecken zu transportieren ist keine moderne Wirtschaft vorstellbar. Eine solche Lebensader führt auch quer durch Schaumburg. Von Stadthagen über Nienstädt, Obernkirchen und Steinbergen nach Rinteln verlief ab 1899 die Rinteln Stadthagener Eisenbahn (RStE).
Entlang dieser Strecke lagen die industriellen Zentren der Region: Die Glashütten in Rinteln und Obernkirchen, die Sandsteinbrüche in den Bückebergen und das Steinkohlebergwerk Georgschacht bei Stadthagen – sie alle lagen an der RStE und verschifften ihre Produkte über die Eisenbahn über Schaumburg hinaus. Das wäre ohne diese Eisenbahnlinie unmöglich gewesen.
Die RStE als Kleinod der Schaumburger Industriekultur an einem Modell der Strecke erfahrbar zu machen ist das Ziel des MEC Stadthagen. Im Rahmen von Gästeführungen kann das Modell am authentischen Ort, im alten Umspannwerk des Georgschachts besichtigt werden.
Kontakt:
MEC Stadthagen e.V.
Magdalenenstraße 2
31655 Stadthagen
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung.
Preise:
Eintritt ist kostenlos.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Stadthagen
Parken
Am Gebäude (Umspannwerk)
Koordinaten
Modelleisenbahn Club Stadthagen e.V. MEC
31655 Stadthagen
Eigenschaften
- 1 Touren in der Umgebung
Rundtour durch eine der ältesten Industrielandschaften Norddeutschlands.
- 1 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen