Modelleisenbahn Club Stadthagen e.V. MEC
Der MEC Stadthagen baut ein Modell der Rinteln Stadthagener Eisenbahn, die seit 120 Jahren quer durch das Schaumburger Land verlief und die Lebensader der hiesigen Industrie bildete.
Eisenbahnen sind die Lebensader der Industrialisierung – die Möglichkeit, große Mengen Güter schnell über weite Strecken zu transportieren ist keine moderne Wirtschaft vorstellbar. Eine solche Lebensader führt auch quer durch Schaumburg. Von Stadthagen über Nienstädt, Obernkirchen und Steinbergen nach Rinteln verlief ab 1899 die Rinteln Stadthagener Eisenbahn (RStE).
Entlang dieser Strecke lagen die industriellen Zentren der Region: Die Glashütten in Rinteln und Obernkirchen, die Sandsteinbrüche in den Bückebergen und das Steinkohlebergwerk Georgschacht bei Stadthagen – sie alle lagen an der RStE und verschifften ihre Produkte über die Eisenbahn über Schaumburg hinaus. Das wäre ohne diese Eisenbahnlinie unmöglich gewesen.
Die RStE als Kleinod der Schaumburger Industriekultur an einem Modell der Strecke erfahrbar zu machen ist das Ziel des MEC Stadthagen. Im Rahmen von Gästeführungen kann das Modell am authentischen Ort, im alten Umspannwerk des Georgschachts besichtigt werden.
Kontakt:
MEC Stadthagen e.V.
Magdalenenstraße 2
31655 Stadthagen
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung.Preise:
Eintritt ist kostenlos.Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof StadthagenParken
Am Gebäude (Umspannwerk)Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.
Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.
Westlich vorbei am Steinhuder: Wald und Jagd, ein Meer und Landestrost Vom schönen Stadthagen – Sehenswürdigkeiten finden Sie bei Etappe 5 – ...
ROTE ROUTE Startpunkt „Rote Route“, Am Markt – Niedernstraße –Synagoge – St. Martini-Kirche mit Mausoleum – Alte Lateinschule– Landsbergscher ...
Vom romantischen Stadtgarten über den lieblichen Bauerngarten bis hin zum formellen Schlosspark oder perfekt angelegten Landschaftsgarten.
Von Stadthagen über den Bückeberg mit den Dinosaurierfährten nach Rehren.
Der Weg beginnt in Stadthagen - Stadt der Weserrenaissance -, mit herrlichen Fachwerkhäusern, der St. Martini-Kirche und dem siebeneckigen ...
Spazierweg und Naturerlebnispfad durch das Naturschutzgebiet "Alter Steinbruch Liekwegen", einem ehemaligen Sandsteinbruch mit einer großen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Modelleisenbahn Club Stadthagen e.V. MEC
31655 Stadthagen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen