Fürstenhof Bad Eilsen
Im Jahre 1918 wurde das Bauwerk als eines der modernsten, schönsten und elegantesten Hotels Europas eingeweiht. Restaurants, Unterhaltungsräume, Lesezimmer, Musiksaal, Schreibzimmer, Billardraum, eine Bar, Speisesäle, 100 Zimmer mit 140 Betten und ganze Appartements wies das Haus aus. Von nun an verkehrte in Bad Eilsen der europäische Hochadel, Maharadschas, afrikanische Häuptlinge, chinesische Nabobs, die Hochfinanz, hohe Militärs, die bekanntesten Filmschauspieler, Musiker, Sänger, Schauspieler und Politiker.
1934 fand im Bad Eilser Fürstenhof sogar die Weltwirtschaftskonferenz statt.
Im Frühjahr 2020 wurde der Fürstenhof nach aufwändiger Restaurierung wieder als Bettenhaus des Reha-Zentrums der DRV Braunschweig Hannover in Betrieb genommen.
Öffnungszeiten
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
2.Teilstrecke Bad Eilsen – Apelern/OT Reinsdorf, ca. 20,2 km Bad Eilsen/KurverwaltungBad Eilsen – Krainhagen 5,0 km Krainhagen – Foxeiche ...
Die Aue entspringt ca. 16 km von Bad Eilsen, südöstlich des Ortsteils Hattendorf in der Gemeinde Auetal auf einer Höhe von etwa 270 m ü. NHN.
Vom Kurpark Bad Eilsen über den Südweg durch den Ruheforst. Zurück vorbei am Golfplatz Am Harrl. Teilweise schmaler Trampelpfad.
Von hier aus lohnt sich ein Abstecher zum romantischen Auewehr (ausgeschildert). Zurück zum Kamm über den gut ausgebauten Nordweg.
Kurpark Bad Eilsen - am Ortsrand entlang - zurück Richtung Kamm, von dort ist ein Abstecher zum Idaturm möglich.
Mühlenroute Seit dem Mittelalter wurde im Schaumburger Land die natürliche Wasserkraft technisch genutzt.
Entdecken Sie den Bückeburger Hausberg.
Entdecken Sie unseren Hausberg. Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...
Alle auf der Karte anzeigen
Fürstenhof Bad Eilsen
31707 Bad Eilsen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen