Antendorfer Mühle
Auch hier gibt es einen weitreichenden Blick zwischen Bückeberg und Deister in die Norddeutsche Tiefebene. Günstige Windverhältnisse ermöglichten schon um 1600 den Bau einer Windmühle aus Holz . Nach zweifacher Brandstiftung erfolgte 1883 ein Wiederaufbau aus Stein. Nachdem 1940 die Flügel abgenommen wurden, betrieben Motoren die Mühle bis 1955.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die zwölfte Etappe führt den Wanderer in 16 Kilometern vom Rohdental über den Kamm des Wesergebirges nach Rinteln.
Die 3. Teilstrecke beginnt am Friedhof Reinsdorf und führt über Reinsen nach Beckedorf. Hinter dem »Münchhausener Berg« bis Beckedorf ist der ...
Die Bornau, ein sehr naturnahes und ganzjährig wasserführendes Fließgewässer, bildet seit alters her eine markante Grenze in der Landschaft.
Apfelpfad mit Streuobstwiese
Wandertouren im Bückeberg Die im folgenden vorgestellten Rundwanderwege in der Revierförsterei Brandshof liegen im Zuständigkeitsbereich des ...
Wanderweg „Achtern Berge“, Historischer Verbindungsweg Reinsen - Reinsdorf
Gestartet wird diese „kleine Runde“ am Waldeingang „Großer Karl“ Richtung Nordosten
Entlang der Straße der Weserrenaissance zwischen Hann. Münden u. Bremen finden sich zahlreiche Renaissancebauten, die sich in dieser Anhäufung ...
Alle auf der Karte anzeigen
Antendorfer Mühle
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen