Bradtmühle
Mühle · Schaumburg · 56 m
Rodenberger Aue
Die Rodenberger Aue, früher Kaspaue genannt, verlief ursprünglich mit einem westlichen Seitenarm dichter an Riepen vorbei und speiste die Bradtmühle zwischen Riepen und Ohndorf. Da sich aber der dortige Müller nicht an den Mühlenbann hielt, und für Einwohner der gebannten Orte mahlte, ließ der Schaumburger Graf kurzerhand den Auearm bis auf einen kleinen Bachlauf hinter Riepen zuschütten und legte die Mühle damit still. Seitdem wurde der weiter östlich nahe Ohndorf verlaufende Nebenarm zum Hauptfluss

Autor
DormannAktualisierung: 08.03.2018
Koordinaten
DD
52.355489, 9.338376
GMS
52°21'19.8"N 9°20'18.2"E
UTM
32U 523045 5800631
w3w
///erarbeitete.angerichtet.gasse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Radtouren
· Schaumburger Land
Mühlenroute im Schaumburger Land
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
67,9 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
455 hm
Abstieg
455 hm
Mühlenroute Seit dem Mittelalter wurde im Schaumburger Land die natürliche Wasserkraft technisch genutzt.
von Olaf Boegner,
Schaumburger Land
Alle auf der Karte anzeigen
Bradtmühle
31559 Ohndorf
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen