Hubschraubermuseum Bückeburg
“Technik erleben und verstehen – von der Emotion zur Information”
Kontaktlos bezahlen mit Online-Tickets.
“Die Welt des Vertikalflugs” – die neue Dauerausstellung
In Museen gilt die 3G Regel plus die AHA Regel
3G Regel = geimpft, genesen oder getestet, gültiger amtlicher Nachweis ist erforderlich, ausgenommen Kinder unter 12 sowie Schüler (ab 16 Jahren Schülerausweis notwendig) plus AHA-Regel = Abstand, Hygiene, Alltag mit Maske.
Unter dem Motto “Technik erleben und verstehen – von der Emotion zur Information” steht die unterhaltende Wissensvermittlung im Mittelpunkt der Konzeption der neuen und erweiterten Dauerausstellung. In Themenräumen werden die Besucher in einer interaktiven Erlebnisausstellung an die faszinierende Technik der Hubschrauber herangeführt. Immer wird aber auch der menschliche Aspekt hinter der technischen Entwicklung den Besuchern vermittelt. Ziel ist es, auch die Menschen hinter dem Fluggerät zu zeigen, um den Besuchern eine Identifikationsmöglichkeit zu eröffnen.
Das Hubschraubernmuseum Bückeburg auf Facebook und Instagram.
Nutzen Sie die kontaktlose Bezahlmöglichkeit Online-Buchung.
Unter "Buchen" gibt es Online-Tickets für Erwachsene und Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre.
Gruppen ab 15 Personen wenden sich bitte direkt an das Hubschraubermuseum.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–17:00 Uhr |
Montag | 10:00–17:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–17:00 Uhr |
Freitag | 10:00–17:00 Uhr |
Samstag | 10:00–17:00 Uhr |
Ab Montag 09.01. bis Donnerstag 30.03.2023 haben wir aus Energie und Kostengründennur an den Wochenenden freitags, samstags und sonntags geöffnet.
Personengruppen mit und ohne Führung auf Anfrage, auch an geschlossenen Tagen.
Ab dem 31.03.2023 haben wir dann wieder jeden Tag von 10 - 17 Uhr geöffnet.
Preise:
Ab Montag 09.01. bis Donnerstag 30.03.2023 haben wir aus Energie und Kostengründennur an den Wochenenden freitags, samstags und sonntags geöffnet.
Personengruppen mit und ohne Führung auf Anfrage, auch an geschlossenen Tagen.
Ab dem 31.03.2023 haben wir dann wieder jeden Tag von 10 - 17 Uhr geöffnet.
Täglich von 10–17 Uhr
Geschlossen am: 24.12. | 25.12. | 31.12. | 1.1.
EINTRITTSPREISE
Erwachsene: 9,50 € (erm. 8,50 €)
Kinder/Jugendliche (6 bis 16 Jahre): 4,50 €
Gruppenrabatt p. P. (über 15 Personen): 1,00 €
FÜHRUNGEN NACH VORANMELDUNG
Erwachsene: 2,00 € (mind. 40,00 € pro Gruppe)*
Kinder/Jugendliche: 1,00 € (mind. 25,00 € pro Gruppe)*
Intensivführung: 60,00 € (ca. 3 Stunden)
* Bis 15 Personen Gruppengröße. Ab der 16. Person zusätzlich 2 € pro Erw. und 1 € pro Kind/Jugendlicher.
Die Ausstellung ist barrierefrei gestaltet.
Führungen
Nach Voranmeldung / Absprache können Sie auch eine Führung durch das Hubschraubermuseum erhalten. Ehemalige Fluglehrer und Techniker der nahegelegenen Heeresfliegerwaffenschule geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die Geschichte und die “Geschichten” der Hubschrauber, ihrer Konstrukteure und Piloten. Reservieren Sie sich bitte 1-2 Stunden Zeit für die Führung.
Schulklassen und Kindergruppen sind immer herzlich willkommen, eine Museumsführung war schon manches Mal Höhepunkt eines Kindergeburtstages. Bitte haben Sie Verständnis, daß mindestens eine erwachsene Begleitperson bei Kindergruppen mit teilnimmt.
Bei Bedarf bieten wir auch Führungen in englischer Sprache an.
Öffentliche Verkehrsmittel
DB Bahnhof BückeburgAnfahrt
BAB 2, Ausfahrt Bad Eilsen, Beschilderung Bückeburg folgen.Parken
Zahlreiche Parkplätze in der Innenstadt.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 km langen Rundkurs einmal um die ehemalige Residenzstadt Bückeburg herum.
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Feld – und WiesenTour – Länge ca. 32 km Wo Natur und Landwirtschaft im Einklang sind.
Eine Zeitreise zu ausgesuchten Herrensitzen, Burgen und Schlössern, die landschaftlich reizvoll gelegen sind und die Baukunst der Jahrhunderte ...
Eine genußvolle Tour durch das Schaumburger Land und drumherum mit seiner landschaftlichen Vielfalt und wertvollen kulturellen Schätzen.
Motorradtour 3: Bückeburg-Kleinenbremen-Eisbergen-Exten-Rumbeck-Krankenhagen-Rinteln-Rolfshagen-Bückeburg
Entdecken Sie unseren Hausberg Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...
Entdecken Sie unseren Hausberg. Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...
Alle auf der Karte anzeigen
Hubschraubermuseum Bückeburg
31675 Bückeburg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen