Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum und Ausstellung

Museum Amtspforte Stadthagen

· 1 Bewertung · Museum und Ausstellung · Schaumburger Land · 76 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Museum Amtspforte Stadthagen
    Museum Amtspforte Stadthagen
    Foto: K.H. Krull, Schaumburger Land
Die historische Amtspforte wurde 1553 erbaut.

Museum Amtspforte Stadthagen

Die historische Amtspforte wurde 1553 erbaut. Über drei Jahrhunderte war sie Verwaltungs-, Gerichts- und Gefängnisgebäude des Amtes Stadthagen. Das Gebäude bietet in verschwenderischer Pracht eine herrliche Holzarchitektur an den Füllungen und Ständern. 23 prächtige Strahlrosetten zieren die Giebelseiten, und wundervoll sind die mit Perlenreihen und Bändern ausgefüllten Schiffskehlen.

Über der Tür ein Nesselwappen mit einer Inschrift und über dem kunstvoll geschnitzten Rundbogen mit Strahlenornamenten umrahmten Hauseingang steht: "ANNO DNI 1553 H S H D HG".  
Über diese Buchstaben ist schon viel gerätselt worden, sie könnten bedeuten : " H(anc) S(aluti) H(ominum) D(omum) H(abeat) G(ubernator)" übersetzt: "Möge dieses Haus dem Amtmann zum Wohle der Einwohner zur Verfügung stehen." Vieleicht auch ganz schlicht: "H(inrick) S(chrader) H(at) D(it) H(ut) G(ebuwet)." oder noch einfacher: "Herr schütze dieses Haus gnädig".

Seit 1963 beherbergt der Fachwerkbau, ein Wahrzeichen der Stadt, das Museum. Nach 1987 begonnenen umfassenden Sanierungsarbeiten wurde 1992 das neu konzeptionierte Museum Amtspforte eröffnet.

 Die Schausammlungen erstrecken sich über drei Etagen und präsentieren drei Ausstellungsschwerpunkte, und zwar die Geschichte der Stadt, angefangen bei der Stadtgründung bis hin zur Entwicklung Stadthagens zur Kur-, Ackerbürger-, Handels- und Industriestadt, das Stadthäger Wirtschaftsleben im 19. und 20. Jahrhundert sowie im Zusammenhang mit dem Amt Stadthagen bäuerliches Wohnen und sakrale Kleidung der Schaumburger Trachten

 

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag       10 – 12 Uhr und
                                           15 – 17 Uhr
Samstag und Sonntag   15 – 17 Uhr
Montag                             geschlossen

 

Preise:

Eintritt kostenfrei
Profilbild von Museum Amtspforte Stadthagen
Autor
Museum Amtspforte Stadthagen
Aktualisierung: 25.01.2022

Koordinaten

DD
52.320760, 9.205040
GMS
52°19'14.7"N 9°12'18.1"E
UTM
32U 513975 5796734
w3w 
///über.rolle.eidotter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Stadtrundgänge · Stadthagen
Historischer Stadtrundgang Stadthagen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 11 hm

Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 52,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 73 hm
Abstieg 108 hm

Westlich vorbei am Steinhuder: Wald und Jagd, ein Meer und Landestrost Vom schönen Stadthagen – Sehenswürdigkeiten finden Sie bei Etappe 5 – ...

von Olaf Boegner,   Region Hannover
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,8 km
Dauer 4:52 h
Aufstieg 310 hm
Abstieg 224 hm

Von Stadthagen über den Bückeberg mit den Dinosaurierfährten nach Rehren.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Stadtrundgänge · Stadthagen
Stadtrundgang Stadthagen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:24 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 7 hm

ROTE ROUTE Startpunkt „Rote Route“, Am Markt – Niedernstraße –Synagoge – St. Martini-Kirche mit Mausoleum – Alte Lateinschule– Landsbergscher ...

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderungen · Schaumburger Land
Dachtelfeldweg X 12
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 18,4 km
Dauer 4:49 h
Aufstieg 333 hm
Abstieg 207 hm

Der Weg beginnt in Stadthagen - Stadt der Weserrenaissance -, mit herrlichen Fachwerkhäusern, der St. Martini-Kirche und dem siebeneckigen ...

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Radtouren · Schaumburger Land
Parks & Gärten
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 65,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 174 hm
Abstieg 158 hm

Vom romantischen Stadtgarten über den lieblichen Bauerngarten bis hin zum formellen Schlosspark oder perfekt angelegten Landschaftsgarten.

3
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderungen · Stadthagen
Schwefel-Quellen-Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 4 km
Dauer 1:05 h
Aufstieg 70 hm
Abstieg 69 hm

Neben der eigentlichen Quelle bietet dieser herrlich gelegene Platz auch ein Tretbecken mit ständig nachfließendem Quellwasser sowie einige ...

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Olaf Boegner
09.12.2015 · Community
Informative Ausstellung zur Stadtgeschichte Stadthagens und zu Trachten des Schaumburger Landes.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Museum Amtspforte Stadthagen

Obernstr. 32 a
31655 Stadthagen
Telefon 05721 924900 Fax 05721 782110

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung