Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum und Ausstellung

Museum für Bergbau- und Stadtgeschichte Obernkirchen

· 1 Bewertung · Museum und Ausstellung · Schaumburger Land · 121 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bergbau- und Stadtmuseum Obernkirchen, Apotheke
    Bergbau- und Stadtmuseum Obernkirchen, Apotheke
    Foto: Michael Miklas, Schaumburger Land
Museum Bergbau und Stadtgeschichte Obernkirchen - Schaumburger Industriegeschichte und Obernkirchener Stadtgeschichte unter einem Dach.

 

Schaumburger Industriegeschichte und Obernkirchener Stadtgeschichte unter einem Dach.

Mehr als 500 Jahre Steinkohlenbergbau, die über 200 jährige Tradition der Glashütten als Folgeindustrie und die unglaubliche Karriere des Obernkirchener Sandsteins, die vom frühen Mittelalter bis zum heutigen Tag anhält, sind die zentralen Museumsthemen.
Die vollständig erhaltene, spätbarocke Einrichtung der privilegierten Apotheke Gebrüder Pape, ein komplette Bergmannswohnung sowie eine Dauerausstellung zur bewegten Geschichte der Landfrauenschule zählen zu den Höhepunkten der stadtgeschichtlichen Sammlung. Neben der Präsentation im Gebäude erschließt das Museum auch Standorte im Stadtgebiet, wie etwa die 1830 gegründete Schlosserwerkstatt Bornemann, den historischen Bürgergarten der Familie Brockmann oder die alte Wassermühle an der Aue in Vehlen.

 

Gruppen nach Voranmeldung.

Profilbild von Museum für Bergbau und Stadtgeschichte Obernkirchen
Autor
Museum für Bergbau und Stadtgeschichte Obernkirchen
Aktualisierung: 25.01.2022

Koordinaten

DD
52.270290, 9.128064
GMS
52°16'13.0"N 9°07'41.0"E
UTM
32U 508738 5791109
w3w 
///abflüge.hirse.knopf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtouren · Schaumburger Land
Industriegeschichte im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 20,7 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 100 hm
Abstieg 99 hm

Rundtour durch eine der ältesten Industrielandschaften Norddeutschlands.

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Fernwanderwege · Schaumburger Land
Bückeberg Weg Schaumburger Land 2. Etappe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 302 hm
Abstieg 269 hm

2.Teilstrecke Bad Eilsen – Apelern/OT Reinsdorf, ca. 20,2 km Bad Eilsen/KurverwaltungBad Eilsen – Krainhagen 5,0 km Krainhagen – Foxeiche ...

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderungen · Bad Eilsen
Der Auewanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 45 hm
Abstieg 45 hm

Die Aue entspringt ca. 16 km von Bad Eilsen, südöstlich des Ortsteils Hattendorf in der Gemeinde Auetal auf einer Höhe von etwa 270 m ü. NHN.

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderungen · Schaumburger Land
Wandern im Harrl H 5
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,3 km
Dauer 1:11 h
Aufstieg 29 hm
Abstieg 1 hm

Vom Kurpark Bad Eilsen über den Südweg durch den Ruheforst. Zurück vorbei am Golfplatz Am Harrl. Teilweise schmaler Trampelpfad.      

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderungen · Schaumburger Land
Wandern im Harrl H 2
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 0:59 h
Aufstieg 83 hm
Abstieg 83 hm

Kurpark Bad Eilsen - am Ortsrand entlang - zurück Richtung Kamm, von dort ist ein Abstecher zum Idaturm möglich.

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderungen · Schaumburger Land
Wandern im Harrl H 3
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4 km
Dauer 1:09 h
Aufstieg 115 hm
Abstieg 109 hm

Von hier aus lohnt sich ein Abstecher zum romantischen Auewehr (ausgeschildert). Zurück zum Kamm über den gut ausgebauten Nordweg.      

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 2,4 km
Dauer 0:39 h
Aufstieg 37 hm
Abstieg 37 hm

Spazierweg und Naturerlebnispfad durch das Naturschutzgebiet "Alter Steinbruch Liekwegen", einem ehemaligen Sandsteinbruch mit einer großen ...

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 4,9 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 37 hm
Abstieg 29 hm

Beginnend vom JBF-Centrum können Sie die Dinosaurier-Fährtenfläche auf eigene Faust erwandern. Neun Stationen informieren auf dem 4,6 km langen ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Olaf Boegner
09.12.2015 · Community
Gute Präsentation der Industrie- und Stadtgeschichte Obernkirchens.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Museum für Bergbau- und Stadtgeschichte Obernkirchen

Am Kirchplatz 5
31683 Obernkirchen
Telefon 057 24 - 9 71 60 00

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung