Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum und Ausstellung

Naturparkhaus Mardorf

Museum und Ausstellung · Steinhuder Meer · 39 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Naturparkhaus Mardorf
    Naturparkhaus Mardorf
    Foto: Naturpark Steinhuder Meer, Naturpark Steinhuder Meer
Interaktive Moor-Ausstellung, Informationen und Service für Gäste – das Naturparkhaus Mardorf am Steinhuder Meer ist eine beliebte Anlaufstelle für Besucherinnen und Besucher. E-Bike-Ladestation.

Naturparkhaus Mardorf

Alles unter einem Dach

In dem zweigeschossigen Gebäude im Passivhausstandard gibt es eine interaktive Ausstellung zum Thema Moor, die Naturparkverwaltung und eine Besucherinformation.

Ausstellung

Unter dem Titel "Vom Torfabbau zum Klimaschutz – Moore im Wandel ihrer Funktion" ermöglicht eine Dauerausstellung eine Zeitreise durch die Moore: Interaktive Themeninseln geben Einblicke in den traditionellen Handtorfstich, den industriellen Abbau, die Renaturierung dieser Landschaften und ihre Funktion für den Klimaschutz.

Wie sah das Leben als Torfbauer aus? Welche Bedingungen braucht ein gesundes Moor? Was kann ich selbst für Moor- und Klimaschutz tun? Die Ausstellung liefert die Antworten auf diese Fragen.

Ein riesiges Panorama einer Moorlandschaft und sogenannte "Moorbotschafter" vermitteln einen Eindruck von diesem einzigartigen Lebensraum. In einem separaten Multivisionsraum kann man durch projizierte Filme einen Perspektivwechsel vollziehen und sich der Landschaft Moor aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähern: etwa aus Vogelperspektive oder ganz nah auf "Augenhöhe" eines Torfmooses.

Gestalterische Elemente wie ein in den Boden eingelassener Steg, der sich durch das Gebäude zieht, sowie stilisierte Torfkähne und Segel stehen symbolisch für den Naturpark.

 Hygienevorschriften

Zum eigenen Schutz und zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die allgemeinen Hygienevorschriften zu beachten. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, sich vor dem Betreten die Hände zu desinfizieren und Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Vor Ort steht Desinfektionsmittel bereit, eine persönliche Mund-Nasen-Bedeckung muss mitgebracht werden.

Barrierefreiheit

Alle Bereiche im Haus sind barrierefrei erreichbar. Zudem gibt es öffentlich zugängliche, barrierefreie Toiletten. Für Menschen mit Hörbeeinträchtigung steht eine FM-Anlage zur Verfügung.

E-Bike-Ladestation

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag11:00–17:00 Uhr
Mittwoch11:00–17:00 Uhr
Donnerstag11:00–17:00 Uhr
Freitag11:00–17:00 Uhr
Samstag11:00–17:00 Uhr

 Öffnungszeiten

 JANUAR, FEBRUAR und MÄRZ geschlossen

 ab 28. Mai

 Mittwoch bis Sonntag

11 Uhr bis 17 Uhr

NOVEMBER und DEZEMBER geschlossen

Darüber hinaus sind Führungen nach vorheriger Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

 

Zum eigenen Schutz und zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die allgemeinen Hygienevorschriften zu beachten. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, sich vor dem Betreten die Hände zu desinfizieren und Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Vor Ort steht Desinfektionsmittel bereit, eine persönliche Mund-Nasen-Bedeckung muss mitgebracht werden.

Barrierefreiheit

Alle Bereiche im Haus sind barrierefrei erreichbar. Zudem gibt es öffentlich zugängliche, barrierefreie Toiletten. Für Menschen mit Hörbeeinträchtigung steht eine FM-Anlage zur Verfügung.

Profilbild von Olaf Boegner
Autor
Olaf Boegner 
Aktualisierung: 05.01.2021

Öffentliche Verkehrsmittel

regiobus-Linien 830, 831 und 835, empfohlene Haltestelle: Mardorf/Jugendherberge

Die regiobus-Linie 835 ist vom 4. April bis Ende Oktober 2020 an den Wochenenden und den gesetzlichen Feiertagen stündlich zwischen 10 und 19 Uhr mit Fahrradanhänger unterwegs. Vom 1. Juni 2020 bis zum 1. August 2020 verkehrt der Fahrradbus auch täglich. Weitere Informationen auf www.regiobus.de

Das Naturparkhaus liegt direkt am Steinhuder Meer Rundweg, ein 32 km langer Radwanderweg, der rund um Niedersachsens größten Binnensee führt.

Anfahrt

Mit dem Auto

Parkplatz: Holunderweg/Meerstraße (kostenfrei)

Parken

Parkplatz: Holunderweg/Meerstraße (kostenfrei)

Koordinaten

DD
52.488229, 9.311707
GMS
52°29'17.6"N 9°18'42.1"E
UTM
32U 521165 5815388
w3w 
///jugend.stieg.ehrlicher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtouren · Schaumburg
Steinhuder Meer Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 29,7 km
Dauer 7:32 h
Aufstieg 34 hm
Abstieg 34 hm

Einmal rund ums Meer (32 km) Es ist egal, an welcher Stelle Sie zu der großen Rund-um-Tour starten. Sie haben in jedem Falle im Norden und im ...

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 36,8 km
Dauer 9:30 h
Aufstieg 497 hm
Abstieg 261 hm

Von den Ufern des Steinhuder Meeres bis in den Deister verläuft ein Wegestück des Europäischen Fernwanderweges E 1 durch das Schaumburger Land.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderungen · Wölpinghausen
Wanderroute Wölpinghausen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 11 km
Dauer 2:53 h
Aufstieg 79 hm
Abstieg 85 hm

Wandern mit fantastischem Blick auf das Schaumburger Land und Steinhuder Meer.

7
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderungen · Hannover und Umgebung
Sigwardsweg- Nordroute
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 89,7 km
Dauer 22:08 h
Aufstieg 347 hm
Abstieg 347 hm

Auf den Spuren Bischof Sigwards - Pilgern im alten Bistum Minden auf der Nordroute des Sigwardweges: Diese Pilgerweg geht zurück auf die Amtszeit ...

1
von Mühlenkreis Minden-Lübbecke,   Teutoburger Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,4 km
Dauer 5:09 h
Aufstieg 45 hm
Abstieg 24 hm

Von Loccum nach Volkenroda - Der Pilgerweg Loccum-Volkenroda verbindet die Zisterzienserklöster Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in Thüringen.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 26,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 51 hm
Abstieg 51 hm

Erleben Sie die Orte in der Umgebung Wiedensahls, die Wilhelm Busch in seinen Zeichnungen und Gemälden festgehalten hat.

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

„Grad ausgestreckt in der Ebene und Hof an Hof lag das alte friedliche Dorf, die Häuser mit Stroh gedeckt. Und jedes Haus hatte rückwärts sein ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Naturparkhaus Mardorf

Uferweg 118
31535 Neustadt am Rübenberge
Telefon 051161626123

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Touren in der Umgebung