Wilhelm Busch Geburtshaus
Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V Verifizierter Partner Explorers Choice
Im Jahr 1818 kaufte der Großvater Wilhelm Buschs den Bauernhof samt Ländereien. Heute steht das 400 Jahre alte Haus Besucher*innen als musealer Erlebnisraum offen. Das Kinderbett des kleinen Wilhelm steht noch immer in den historischen Wohnräumen. Dazu beherbergt das Geburtshaus eine biografische Ausstellung mit Objekten aus dem Besitz des Künstlers und einer medialen Entdeckungsreise durch sein Leben. Die Bibliothek auf der Diele lädt ein zum Eintauchen in das umfangreiche gedruckte Werk des Malers, Zeichner, Dichters und Denkers. Wechselausstellungen im Kabinett präsentieren originale Zeichnungen und Gemälde von Busch – wenig bekannte Meisterwerke seines Schaffens.
Hier finden Sie die Veranstaltungen im Wilhelm Busch Geburtshaus
Rufbus von Stadthagen Bhf. bis Wiedensahl und zurück
Mo.- Fr. -7.30 - 18 Uhr
Telefon 05721 - 93 50 93
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00–17:00 Uhr |
Freitag | 11:00–17:00 Uhr |
Samstag | 11:00–17:00 Uhr |
Sonntag | 11:00–17:00 Uhr |
Öffnungszeiten
Januar und Februar
Samstag, Sonntag 12 – 16 Uhr, Neujahr geöffnet
März bis Oktober
Mittwoch bis Sonntag 11 – 17 Uhr, Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet
November und Dezember
Mittwoch bis Sonntag 12 – 16 Uhr
Besuchergruppen empfangen wir nach Vereinbarung gern auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
Preise:
Erwachsene 4 EUR pro Person
Gruppen ab 10 Personen 3,50 EUR pro Person
Jugendliche 10 – 18 Jahre 2 EUR pro Person
Familie 9 EUR
Kinder bis 10 Jahre freier Eintritt
Der Eintritt gilt für das Museum im Alten Pfarrhaus und das Geburtshaus von Wilhelm Busch. Führungen durch die Ausstellungen sowie ein Dorfspaziergang finden nach Voranmeldung statt, Kosten: 25,00 €.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der nächstgelegene Bahnhof ist Stadthagen.
Rufbus von Stadthagen Bhf. bis Wiedensahl und zurück Mo.- Fr. -7.30 - 18 Uhr Telefon 05721 - 93 50 93
Weitere Informationen finden Sie unter EFA.
Anfahrt
Eigene Anreise.Parken
Es sind Parkplätze vor und gegenüber des Geburtshauses vorhanden.Koordinaten
Wilhelm Busch Geburtshaus
31719 Wiedensahl
Eigenschaften
- 11 Touren in der Umgebung
Wilhelm Busch, der große Zeichner, Maler und Dichter, lebte mehr als 35 Jahre in seinem Dorf Wiedensahl.
Das Wilhelm Busch Geburtshaus in Wiedensahl bietet sich als idealer Ausgangspunkt zu Touren zu den Wilhelm Busch Orten in Niedersachsen an.
Von Loccum nach Volkenroda - Der Pilgerweg Loccum-Volkenroda verbindet die Zisterzienserklöster Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in Thüringen.
Im fürstlichen Teil des Schaumburger Waldes liegt das Jagdschloss Baum. Erbaut in den Jahren 1760/1761 ist es ein Denkmal des spätbarocken ...
Von Hameln über Hessisch Oldendorf und Bad Oeynhausen führt die Deutsche Märchenstrasse nach Wiedensahl, dem Geburtsort von Wilhelm Busch.
Schaumburger Zeitreise per Motorrad.
Vom schönen Stadthagen – Sehenswürdigkeiten finden Sie bei Etappe 5 – geht es nach Meerbeck. Weiter geht es am Mittellandkanal in Richtung Bad ...
Erleben Sie die Orte in der Umgebung Wiedensahls, die Wilhelm Busch in seinen Zeichnungen und Gemälden festgehalten hat.
Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.
Eine genußvolle Tour durch das Schaumburger Land und drumherum mit seiner landschaftlichen Vielfalt und wertvollen kulturellen Schätzen.
- 11 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen