Dampfeisenbahn Weserbergland e.V.
Seit 1974 bieten wir Besuchern die Möglichkeit, nostalgische Loks zu bewundern und das schöne Weserbergland „unter Volldampf“ zu erkunden.
Neben Sonderfahrten zu speziellen Anlässen und regelmäßig stattfindenden Fahrten, können Interessierte aus nächster Nähe mehr über die Historie des Schienenverkehrs und Technik der Loks erfahren.Gerne organisieren wir auch Fahrten für Firmen, Organisationen und Gruppen.
Unser Serviceangebot reicht von der Komplettbetreuung während einer Planfahrt, bis zur individuellen Organisation von mehrtägigen Ausflugsfahrten. – Sprechen Sie uns einfach an!
Die 52 8038 mit dem Namen „Else“ ist das Herzstück unseres Vereins. Die im Jahre 1943 erbaute Dampflok rollt, nach umfangreicher Aufarbeitung, nun bereits seit 1995 regelmäßig auf unserer Hausstrecke Stadthagen – Rinteln.
Öffnungszeiten
Preise:
Preise finden Sie hier.
Öffentliche Verkehrsmittel
DB Bahnhof Stadthagen.
Elektronische Fahrplanauskunft EFA.
Anfahrt
Bahnhof Stadthagen West.Parken
Bahnhof Stadthagen West.
Parkplatz am Gelände der Dampfeisenbahn vorhanden.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Vom romantischen Stadtgarten über den lieblichen Bauerngarten bis hin zum formellen Schlosspark oder perfekt angelegten Landschaftsgarten.
Mühlenroute Seit dem Mittelalter wurde im Schaumburger Land die natürliche Wasserkraft technisch genutzt.
Entlang der Weser ins Schaumburger Land Sehr altes Fachwerk, Naturschönheit und die Spuren derer zu Schaumburg-Lippe
Kreidezeit und Mittelalter. Weserrenaissance bis Moderne. Erleben Sie historische Städte, Schlösser, Kirchen, Museen, Überraschungen.
Alle auf der Karte anzeigen
Dampfeisenbahn Weserbergland e.V.
31655 Stadthagen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen