Süntelbuche im Volkspark Lauenau
Die derzeit vermutlich weltgrößte und –älteste Süntelbuche steht im Volkspark Lauenau.
Süntelbuche in Lauenau
Der derzeit vermutlich weltgrößte und –älteste Süntelbuche steht im Volkspark Lauenau. Ihr Alter wird mit 220 Jahren angenommen. Süntelbuchen bildeten vor 1840 einen dichten Hain am Nordrand des Süntels und wurden bis auf wenige Ausnahmen gerodet. Die Menschen nannten es auch „Teufelsholz“, weil der verdrehte Wuchs ihrer Äste und Zweige aus bis heute nicht abschließend ergründeter Ursache bizarre Formen annimmt und den Menschen keinen wirtschaftlichen Nutzen bot. Auf kurzem Stamm bildet sich eine ausladende Krone mit bis zu 30 Metern Durchmesser. Das tonnenschwere Gewicht besiegelt ihr späteres Ende: Die Riesen brechen nach 200 bis 250 Jahren auseinander, wenn nicht schon vorher Pilze und Parasiten in kleineren Bruchstellen ihr zerstörerisches Werk vollzogen haben. Auch die Lauenauer Süntelbuche ist von einem Pilz befallen. Ihre verbleibende Lebensdauer wird auf etwa 20 Jahre geschätzt.
Öffnungszeiten
Immer geöffnet.Preise:
Kostenlos.Öffentliche Verkehrsmittel
ZOB Lauenau
Anfahrt
Autobahn A2
Ausfahrt Lauenau
Parken
Parkplätze im Ort.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Apfelpfad mit Streuobstwiese
Entlang der Straße der Weserrenaissance zwischen Hann. Münden u. Bremen finden sich zahlreiche Renaissancebauten, die sich in dieser Anhäufung ...
Am Rand des Höhenzuges Deister liegt das beliebte Ausflugsziel „Walterbachtal“. Der 7,1 km lange ausgezeichnete Weg beginnt im Ortsteil Nienstedt ...
Die 3. Teilstrecke beginnt am Friedhof Reinsdorf und führt über Reinsen nach Beckedorf. Hinter dem »Münchhausener Berg« bis Beckedorf ist der ...
Habt ihr Lust Bad Nenndorf einmal anders zu entdecken? Dann folgt unseren 10 Selfie Points auf dem ersten Instawalk durch den Kurpark und das ...
Der Deister ist eines der beliebtesten Naherholungsziele in der Region Hannover und zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Aber auch das Umfeld ...
Der für viele etwas eigentümliche Name Hülse ist bezeichnend für eine besondere Pflanze, die diesen Weg auf ganzer Strecke in vitaler Art begleitet.
Gestartet wird diese „kleine Runde“ am Waldeingang „Großer Karl“ Richtung Nordosten
Alle auf der Karte anzeigen
Süntelbuche im Volkspark Lauenau
31867 Lauenau
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen